Detailaufnahmen meiner H0e-Anlage

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Butsl
Beiträge: 35
Registriert: 2. Januar 2009, 22:49
Wohnort: Kottgeisering

Detailaufnahmen meiner H0e-Anlage

Beitrag von Butsl »

Hallo zusammen,

hier kommen weitere Aufnahmen meiner Bahn. Derzeit fahre ich auf drei Platten mit 80cm Länge und 40cm Breiter. Nur das Bahnhofsmodul ist 120cm lang. Ein zweiter Bahnhof befindet sich im Bau. Derzeit herscht mangels Materialverzug Baustopp.... Viel Spaß beim Ansehen der Fotos.
Bild
Mit 15kmh zieht die V51 Ihren Zug am Bauernhof vorbei durch Wiesen und Felder... Rechts im Bild kommt geht der Tierarzt seiner Arbeit nach.
Bild
nach dem Umsetzen gehts wieder zurück...
Bild
Anschließend verläuft die Strecke in einer Linkskurve durch einen Wald, am Wohnhaus der Gärtnerein vorbei...,
Bild
bis die Ladestelle der Gärtnerei erreicht wird.
Bild
obwohl die Tannen bereits Schatten werfen wird auf den Beeten noch fleißig gearbeitet...
Bild
Der Kürbis ist reif zur Ernte
Bild
Der Wismarer verläßt die Ladestelle und fährt am Zaun einer Villa vorbei.
Bild
Die Abendsonne steht über der Villa. Der Eigentümer sind erst vorkurzen eingezogen, weshalb die Gartenbepflanzung noch sehr dürftig ist.
Bild
Gesamtansicht meiner Anlage mit dem noch nicht fertigen zweiten Bahnhof. Ursprünglich sollte es ein Anleger werden, wie von einer Inselbahn. Allerdings hab ich von meiner Frau das Bahnhofgebäude "Goyatz" von Auhagen geschenkt bekommen. Mal sehen wie ich den Bahnhof nun gestallte. Bilder folgen!
Bob
Beiträge: 330
Registriert: 2. August 2008, 09:50
Wohnort: Fürstenfeldbruck

Beitrag von Bob »

Na wer sagts denn!

Wirst ja noch zum Fotoprofi... :wink:
Sind wirklich schöne Aufnahmen und die Anlage hat was ganz eigenes, alles bisl verwachsen (z.B. die Gleise) - mag ich.
Bin auf den zweiten Bahnhof gespannt!

Gruß Bob
Butsl
Beiträge: 35
Registriert: 2. Januar 2009, 22:49
Wohnort: Kottgeisering

alles verwachsen

Beitrag von Butsl »

alles bisl verwachsen (z.B. die Gleise)

Ich muss das Gras manchmal schneiden :lol: , damit die Loks nicht hängen bleiben.

Der zweite Bahnhof ist was die Gleisanlagen betrifft fertig, aber noch ohne Landschaft und Bepflanzung.

Gruß Butsl
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Wie ich schon mal gesagt habe, eine schöne Anlage, um die dich einige hier beneiden. Aber muß es jedesmal ein neuer Thread sein???? :contra:
Butsl
Beiträge: 35
Registriert: 2. Januar 2009, 22:49
Wohnort: Kottgeisering

neuer Tread

Beitrag von Butsl »

Servus Alwin,

sorry, aber wie kann ich denn meine Beiträge bearbeiten oder erweitern?

Gruß
Butsl
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Einfach auf "deit" gehen oder Antworten anklicken, dann wird der Beitrag als letzter eingefügt und die zeitliche Reihenfolge ist auch richtig.
Gruß
Andreas
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

garibaldi hat geschrieben:Einfach auf "deit" gehen oder Antworten anklicken, dann wird der Beitrag als letzter eingefügt und die zeitliche Reihenfolge ist auch richtig.
Du meinst wohl auf "edit"?!

VG kke
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

auf "Edit" :eek: aber nachher wieder runter :beam: gehen.... :-D
LG Sio
Zillerkrokodil
Beiträge: 369
Registriert: 4. März 2004, 21:26
Wohnort: Hall in Tirol

Beitrag von Zillerkrokodil »

Eine sehr reizvolle Anlage !

Mir gefällt besonders die V 51 - die ja in Wirklichkeit in Baden -Würtemberg gefahren ist , mit einem einzelnen Güterwagen neben einem Bauernhaus .


Grüße Zillerkrokodil
Butsl
Beiträge: 35
Registriert: 2. Januar 2009, 22:49
Wohnort: Kottgeisering

Plan der Erweiterung

Beitrag von Butsl »

Hallo zusammen,

nachdem ich schon einige Bilder meiner Anlage gezeigt habe, wollte ich euch den Plan von meinen zweiten Endbahnhof nicht vorenthalten, - für Tipps und Kritik bin ich gerne dankbar.

Bild

Ich hoffe Ihr könnt was erkennen:

Gleis 1 ist Bahnsteiggleis und dient daher als Verkehrsgleis. Der Bahnsteig wird sehr kurz ausfallen, da der Personenverkehr in meiner H0e Welt durch einen Wismarer bewältigt wird. Eine V52 steht bereit zusammen mit zwei Personenwagen, welche bei Bedarf eingesetzt werden. Nur lediglich an Wochenenden wird ein Nostalgiezug mit der nickiS bespannt. Dieser steht über ie Weiche zum Gleis 2 und zum Lokschuppen hinaus. Gleis 2 wird lediglich zum umsetzten der Lok benützt.
Gleis 3 dient als reines Ladegleis . Auf einen Güterschuppen werde ich verzichten, da das Empfangsgebäude einen kleinen Anbau für Güter besitzt. Der Güterwagen wird dann einfach vor das Bahnhofgebäude geschoben. Gleis 4 dient als Abstellgleis für Wagen, u.a auch für die Nostalgiegarnitur. Gleis 6 ist Abstellgleis für Loren. Hier werde ich eine kleine Lorendrehscheibe einbauen.
Mal sehen wies euch gefällt :-)

Gruß
Butsl
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Eine wundervolle Anlage! Echt toll gelungen! :razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Gefällt mir! Danke für die tollen Bilder!
madua f-taler!
flobra
Beiträge: 474
Registriert: 29. Juni 2008, 20:22

Beitrag von flobra »

Schöne Anlage :wink: :wink: !
lg flo
borkum-andy
Beiträge: 30
Registriert: 15. Juli 2008, 13:48
Wohnort: ruhrgebiet

Beitrag von borkum-andy »

Sieht toll aus deine Anlage, meine ist leider noch im Rohbau,abSeptember will ich aber anfangen :grin: :grin:
moin,moin
01Gmeinder01
Beiträge: 377
Registriert: 10. Juni 2009, 19:58

alles verwachsen

Beitrag von 01Gmeinder01 »

Hallo Bustl,
schließe mich Bob an. Sehr schöne Anlage und die Darstellung der verwachenen Gleise kommt gut rüber.
Gruß Andreas
Antworten