Hallo!
St.Sebastianer hat geschrieben:Hallo!
Überall wird der Preis mit dem Argument erhöht, dass aufgrund der hohen Transportkosten die Preise erhöht werden müssen. Außerdem besteht die Modelleisenbahn (zumindest von Roco) aus einem Großteil aus Kunststoff, welcher (wie du vielleicht schon gehört oder gelernt hast) ein Erdölprodukt ist.
Außerdem: welchen anderen Grund hätte Roco die Preise zu erhöhen, wenn die Firma (meiner Meinung nach) wenig von den momentanen Verkauf (sprich dem Umsatz) sondern mehr von den Materialkosten abhängig ist?
Welchen anderen Grund Roco haben könnte weiß ich nicht. Deshalb ja meine Frage...
Ich bin mir absolut sicher, dass Roco die Kosten am Anfang dieses Jahres nur aufgrund des hohen Erdölpreises angehoben hat. Welchen Grund hätte er sonst?
Da sind sicher viele Gründe möglich. Spontan fallen mir da Mehrkosten durch Qualitätsprobleme ein. Das ist aber nur eine Möglichkeit...
Sollte mich aber jemand etwas anderen belehren wollen, bin ich gerne bereit, ihm genau zuzuhören. Schließlich basiert meine Meinung nur von Vermutungen, die sich aber, so finde ich, recht vernünftig anhören.
Dies ist meine Meinung.
Genau, nur Vermutungen!!!
Also: welchen Grund siehts du also, dass die Kosten gerechtfertigt sind?
Ich bitte um Aufklärung, da du mir ja so dagegen wetterst, musst du also die Fakten genau kennen, oder warum sollte eine Preiserhöhung sonst gerechtfertigt sein?
Ich sehe keinen Grund für eine Rechtfertigung der Kosten, dass habe ich auch nirgends geschrieben.
Und ich habe nicht gewettert sondern ich habe dich (höflich) gebeten dein erstes Posting durch Argumente zu untermauern. Ich habe auch nirgends geschrieben dass deine Vermutungen mit Sicherheit falsch sind.
Allerdings finde ich es schon stark eine "Frechheit" in den Raum zu stellen die nur auf Vermutungen basiert. Wenn man so etwas macht sollte man sich seiner Sache schon sicher sein
Und außerdem finde ich es interessant dass Du dich offensichtlich persönlich angegriffen fühlst durch meine Bitte eine deiner Vermutungen durch Argumente zu untermauern, aber das ist eine andere Geschichte :-)
lg Andrej