Hat schon Jemand einen neuen Rollwagen von ROCO

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Hat schon Jemand einen neuen Rollwagen von ROCO

Beitrag von Kenny »

Hallo ihr da!

Ich suche Informationen / Bilder von den neuen Rollwagen der Firma Roco!
speziel ob es möglich ist die Radvorleger wegzuklappen !
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Rollwagen von ROCO????

Artikelnummer??

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny »

Artikelnummer H0e 3-teiliges Set Rollwagen 34595
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
Schmalspurandi
Beiträge: 216
Registriert: 9. Januar 2004, 23:00
Wohnort: Linz/Ebelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspurandi »

Hallo,

hier gibt es ein Bild vom Rollwagen:

http://www.roco.cc/index.php?id=463

H0e 3-teiliges Set Rollwagen 34595

Auch das Modell unseres Rollwagens für die Spur H0e nimmt Gestalt an, eine erste Probeverladung eines H0-Regelspurgüterwagens war erfolgreich.

Bild

Liebe Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Schmalspurandi am 13. Juli 2009, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einen Rechtscheibfehler findet, darf ihn behalten!
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

ACH SO!!!!!!!!!!!!!!!!

Na da freu ich mich drauf!!!!!!!!

Ist der schon im Handel?? Oder besser, ab wann!?

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny »

Zum Thema Preiserhöhung :grin: im Forum !

sie sollen ca 80 euro kosten (3 stück)

ist echt Fair finde ich !

nur weiß jemand ob man die Radvorleger abklappen kann ?
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Musst Du User 2095 007-7 fragen!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

speziel ob es möglich ist die Radvorleger wegzuklappen !
Ja, Radvorleger sind zum weg klappen :wink:
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Hallo,

wird es auch eine schwarze Farbgebung mit DR Aufschrift geben.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
SimonSt
Beiträge: 32
Registriert: 24. März 2008, 18:45
Wohnort: Haarlem (Niederlande)

Beitrag von SimonSt »

VI K hat geschrieben:wird es auch eine schwarze Farbgebung mit DR Aufschrift geben.
Neuheitencatalog 2009: Cat.Nr.: 34595, Bahnverwaltung: DR, Epoche: III.
Also glaube Sie werden schwarz.
Modellbahnanlage: Radebeul Ost in H0/H0e
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Ich glaube auch, sie waren ja in der Vorschau auch schwarz.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Hallo,

ist eine Österreich-Version auch geplant? :think:
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Das würde mich auch interessieren.
Hat es die in Österreich gegeben?
Wenn ja, wo überall auf Österreichs Schmalspurbahnen.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Michael89
Beiträge: 59
Registriert: 12. Juli 2009, 18:03

Beitrag von Michael89 »

Da es sich offensichtlich um Rollwagen der DR handelt(Hersteller RAW Jena?) würde es mich sehr wundern wenn es solche auch in Ötserreich gab. Was natürlich Roco nicht von eventuellen Farbvarianten abhalten wird.

Gruß Michael
Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny »

Sorry ob es den in Östereich gab kann ich euch nicht sagen !

erst mal müsste man feststellen das er (für euch leider)
nur als DR angeboten wird !

wenn ich mich ganz weit aus dem Fenster lehne
würde ich sagen es sind rein Wagen die bei der DR
gelaufen sind

O Ton Katalog ROCO

"Vorbild: Drei 4-achsige Schmalspur-Rollwagen der
DeutschenReichsbahn (DR).
Betriebszustand: 1960er Jahre.
Einsatz: Transport von Regelspur-Güterwagen auf Schmalspurstrecken. "

dann währe Östereich nicht real glaube ich

ich bin aber keine sicher Quelle :rofl:

aber trotzdem werden sie sicher echt gut !
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Anscheinend schon, nur bei welchen Bahnverwaltungen weis ich nicht.
Wir hatten so eine Frage schon mal, aber ich finde sie nicht mehr. :frown:

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Bei der ÖBB und der Zillertalbahn gab es auch vierachsige Rollwagen. Nur kenne ich die Unterschiede zwischen den Österreichischen Rollwagen und dem DR Rollwagen.
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Hast du Fotos davon, dann könnten wir sie vergleichen.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Burghard
Beiträge: 637
Registriert: 29. Januar 2006, 11:38
Wohnort: D- LOS

Beitrag von Burghard »

Hallo!
Ich hab da mal 3 Bilder von dem Rollwagen, der beim Pollo in Lindenberg steht.

Bild

Bild

Bild

Ist es dieser?

viele Grüße, Burghard
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Danke, jetzt bräuchten wir noch ein Foto vom österreichischen Rollwagen.

L.G.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Antworten