ui ui ui - hier geht´s an´s Kopf schütteln wenn man so die Einträge bzgl. der Vs71 sieht.
Es gibt Triebfahrzeuge die geschont werden und so ist es eben auch bei dieser Lok, deshalb ist sie nicht untauglich, auch nicht halbuntauglich, sondern tauglich.
Und jetzt hoffe ich dass die nächsten Einträge wieder "wirkliche" Neuigkeiten -dem Thread entsprechend- beinhalten
Erfreuliches gibt es wieder vom PLB Fahrplan zu berichten:
Ab 13.09. gilt ein neuer Taktfahrplan, wobei der einstige "Stadtverkehr" bis auf Piesendorf Bad ausgeweitet wird, wo nun ein weiteres dichtes Siedlungsgebiet erschlossen wird.
Weiters wird es einen konsequenten Takt ab Zell am See geben, jeweils um xx:02 nach Mittersill und ergänzend Mo-Fr wenn Werktag um xx:32 nach Piesendorf Bad.
Ausserhalb des Taktes verbleiben der Morgenverkehr (extra an Schulen bzw. Anschlußzüge in Zell angepasst), die Dampfzüge bzw. ein neuer Schülerzug mit Abfahrt um 13:25 in Mittersill am Mo-Fr wenn Schule.
Ist sehr Erfreulich. Kommt es eh nicht zu einem Triebfahrzeugmangel? Oder werden die zwei noch im Altlack befindlichen Krimmler zur Schülerzuggarnitur?
Ist sehr Erfreulich. Kommt es eh nicht zu einem Triebfahrzeugmangel? Oder werden die zwei noch im Altlack befindlichen Krimmler zur Schülerzuggarnitur?
Nur weil der Fahrplan verändert wird, braucht man nicht gleich mehr Fahrzeuge
Danke! Interessantes Foto! Die SLB-Lackierung steht sogar einem rund 70 Jahre alten Waggon gut Wie wurde er innen gestaltet? Ich freue mich schon ihm im Einsatz zu sehen!
PS: Könntest du (oder der Mod) das Foto trotzdem etwas verkleinern?
also, ich finde es toll, in welchem Tempo auf dieser Strecke Nägel mit Köpfen gemacht wird, um ein attraktives Angebot auf die Beine zu stellen. Noch toller finde ich, daß dabei recht behutsam mit der Substanz umgegangen wird und das Ergebnis auch noch aussieht, wie eine Eisenbahn halt auszusehen hat.
Eine Frage schwelt mir aber noch im Gebeiß: Was ist das für ein Rot, das da benutzt wird, wobei mich da die RAL-Nr. interessieren würde. Denn dieses Rot sieht halt richtig edel aus. Vielleicht wurde das schon mal erwähnt, ich find es halt nur nicht.
Das bei der SLB/PLB verwendete rot ist Rubinrot, RAL Nr. hab ich gerade leider nicht bei der Hand, müsste ich dir nachsehen.
Aber vielleicht weiß jemand anderer die Nummer (bzw. hat sie bei der Hand).
Das bei der SLB/PLB verwendete rot ist Rubinrot, RAL Nr. hab ich gerade leider nicht bei der Hand, müsste ich dir nachsehen.
Aber vielleicht weiß jemand anderer die Nummer (bzw. hat sie bei der Hand).
Hallo erstmal an alle! Vielleicht wurde es ja schon irgendwo gepostet (dann bitte um Entschuldigung) aber ich hab´s nicht gefunden: am Sonntag (14. August) findet eine Dampfzugfahrt mit historischem Kaiserumzug statt. Programm ist hier nachzulesen: Kaisertag
Gibt es etwas neues aus der Werkstätte Tischlerhäusl speziell von der Vs 51 und wird da derzeit auch noch an einem anderen Fahrzeug gearbeitet und gibt es ein Foto vom neuen BDs zusammen mit einem TW im Einsatz? Danke im Voraus!