399.01 hat geschrieben:
Von welchem Tunnel ist das verwachsene Portal?
Da darfst Du ein mal raten!
zwei Tipps!
länger kein Zug gefahren, vor zwei Monaten aber schon noch reger Zugsverkehr!
Der kleine ist es auch nicht!
399.01 hat geschrieben:
Für was ist/war das Gefährt am drittletzten Bild?
Dieser Wagen diente einst zur Lichtraummessung in den Tunnels für neu zu beschaffende Fahrzeuge. Sollte in Gösing verrosten.
Ob das auch stimmt, kann Josef sicherlich bestätigen!
Oh vor lauter Rätselraten habe ich erst jetzt wieder hier geschaut.
Oliver hat ja gleich noch ein Rätsel daraus gemacht....
Und auch gleich geantwortet... Danke
Und da sieht man auch das die liebe Natur weiterlebt und an gewissen Stellen auch etwas nagt... eben der Zahn der Zeit.
Freue mich das auch einmal so ein Posting ohne Züge gefallen findet.
sio-schmalspur hat geschrieben:.....Freue mich das auch einmal so ein Posting ohne Züge gefallen findet.
Aber irgendwie spiegelt es die derzeitige Situation der Mariazellerbahn wieder. Es wirkt alles so verlassen und nicht so richtig lebhaft wie es für eine funktionierende Bahn auszusehen hat. Das Tunnelportal spiegelt das genau wieder.
unti hat geschrieben:Dieser Wagen diente einst zur Lichtraummessung in den Tunnels für neu zu beschaffende Fahrzeuge. Sollte in Gösing verrosten.
Ob das auch stimmt, kann Josef sicherlich bestätigen!
Das neu zu beschaffende Fahrzeug war der der 4090er, zumindest der Vorderteil es gab noch einen hinteren Teil, wo die ganze Länge und breite gegeben war, ist auch schon einige Jahrzehnte her. Er wird aber noch immer benützt um das Profil im Tunnel nach dessen Sanierung zu Überprüfung.
Das müsste die U4 sein, die bis vor ein paar Jahren in Kirchberg im Schloßpark stand und zur Aufarbeitung nach Ober-Grafendorf gebracht wurde. Seither hat sich am Objekt allerdings nichts getan
Und nebenbei steht die Aufarbeitung der Uv.3 wohl leider auch still.
Und natürlich darf ein gehöriges Lob an den Fotographen hier nicht fehlen. Sind ein paar wirklich schöne Perspektiven .
Pat hat geschrieben:Das müsste die U4 sein, die bis vor ein paar Jahren in Kirchberg im Schloßpark stand und zur Aufarbeitung nach Ober-Grafendorf gebracht wurde. Seither hat sich am Objekt allerdings nichts getan
Richtig!
Und nebenbei steht die Aufarbeitung der Uv.3 wohl leider auch still.
Tut sich da was? Das ist ja wunderbar! Ich hatte die Hoffnung weitestgehend verloren, als man mir, ich glaube letztes Jahr, mitteilte, daß wegen der Finanzierung nicht weitergearbeitet würde. Ist ja schon viel passiert, was man in Ogra im Heizhaus an Teilen findet.
Könnte man evtl. einen "Zustands-Thread" erstellen, weil die Homepage Mh.6.at nicht wirklich mit Neuigkeiten um sich wirft .