Komarek Triebwagen der NÖLB

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
halbkette
Beiträge: 41
Registriert: 30. März 2005, 17:41
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Komarek Triebwagen der NÖLB

Beitrag von halbkette »

Hallo Leute

Ich suche Infos und Bilder zum genannten (1B)2 n2 Dampftriebwagen.

Nummer 40 -44 Bj. 1906 , eingesetzt im Waldviertel und der Mzb.

mfg Reini
Sebastian Erben
Beiträge: 772
Registriert: 10. August 2003, 10:46
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Sebastian Erben »

In "Schmalspurig durch Österreich" gibt's auf S.104-105 insgesamt drei Bilder von diesen DT. Wenn du möchtest, scanne ich sie dir ein!

mfG
Sebastian
halbkette
Beiträge: 41
Registriert: 30. März 2005, 17:41
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von halbkette »

Hallo,

Ich kenne diese Fotos da ich das Buch selbst habe, jedoch benötige ich eine genauere Zeichnung und weitere Fotos.
Trotzdem schönen Dank für die angebotene Hilfe

mfg Reini
ötschabär
Beiträge: 402
Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
Wohnort: Ötscherland
Kontaktdaten:

Beitrag von ötschabär »

Irgendwo in diesem Forum hab ich erst neulich, wenn mich nicht alles täuscht, ein Foto gesehen, das so einen Triebwagen in Altnagelberg zeigt.... Frag mich aber bitte nicht wo genau. Probiers mit der Suche-Funktion!

www.mostviertler-modellbahnhof.at

Hüten Sie sich vor billigen Plagiaten! Es gibt nur einen originalen ötschabär!
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

hi !

in "schmalspur" 1/2001 war 1 artikel darüber mit 1 zeichnung und div fotos. derselbe riss, wie mir scheint, ist in "technik der mariazellerbahn", s. 11, zusammen mit 1 anderen foto als in SdÖ; offenbar ist umstritten, ob der riss tatsächlich genau mit den real gebauten fahrzeugen übereinstimmt. auf dem titelbild dieses werks gibts auch noch ein aquarell von hrn pawlik des nr. 42. aber gar so viele fotos hatte ich auch nicht gefunden, leider. meine H0e-variante: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=314

beste grüsse
:-) g.
halbkette
Beiträge: 41
Registriert: 30. März 2005, 17:41
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von halbkette »

Hallo,

Danke für die Info, könntest du mir die Zeichnung einscannen?
Dein Modell schaut gut aus!

mfg Reini
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

mach ich (=> wochenende); bitte mailadresse auf "pn".

beste grüsse
:-) g.
Detlef
Beiträge: 1
Registriert: 1. Januar 2006, 20:44
Wohnort: Peine

Zeichnungsfrage gelöst

Beitrag von Detlef »

Hallo, ich habe von der Zeichnungssuche gelesen. Ist dir Frage gekärt?
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Re: Zeichnungsfrage gelöst

Beitrag von :-) gerhard »

Detlef hat geschrieben:Hallo, ich habe von der Zeichnungssuche gelesen. Ist dir Frage gekärt?
Ich glaube, "halbkette" hat was er braucht. aber hast Du ev. anderes / weiterführendes ? falls ja, wäre das sicher von allgemeinen interesse.

:-) g.
ozoffi
Beiträge: 272
Registriert: 17. März 2005, 13:53
Wohnort: AT/Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von ozoffi »

Hallo!
Da ich zum Thema Komarek einen Slebstbauartikel in der nächsten G-Spur Ausgabe plane, würden mich dazu Vorbilddaten (auch historisches) interessieren.
Das angegebene Buch habe ich, auch einige Fotos.
Ich bin aber immer auf der Suche nach mehr ;-)

lg
Oliver
Antworten