Organisationsfrage - Linksammlung

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
lonesome
Beiträge: 190
Registriert: 15. Juli 2009, 21:57

Organisationsfrage - Linksammlung

Beitrag von lonesome »

Hallo,

wir haben hier so viele fantastische Links von Kleinserienherstellern, warum fixen wir nicht ein Thema und sammeln die Links dort?
Käme doch allen zu Gute :-)

Gruß, Sascha
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Ich bin dafür!

Oder überhaupt eine Linksammlung, untergliedert in
•Hersteller
•Mariazellerbahn
•Ybbstalbahn
•Waldviertler Schmalspurbahn
•Feistritztalbahn
•Steyrtalbahn
•Zillertalbahn
•Pinzgauer Lokalbahn

und natürlich auch deutsche, aber da fällt mir gerade kein Name ein.

lg, 399.01
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Ja das wär eine tolle Idee! :razz:

Bin gespannt, was der Stephan dazu sagt...
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Robbie
Beiträge: 137
Registriert: 15. März 2007, 20:13

Beitrag von Robbie »

:pro:
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

ich bin dafür, aber das wird verdammt umfangreich.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Gute Idee! Aber: Diesbezügliche Versuche wurden hier mehrfach angeregt/gestartet. Siehe z. B. hier: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=4201

Das "Problem" (wie man auch am obigen Beispiel/Link sehen kann): Es müsste jemand Verlässlichen geben, der die Links sammelt bzw. die User zum Sammeln auffordert; jemanden, der die Links kategorisiert und die Sammlung "einpflegt" bzw. aktuell hält.

Ich gebe zu bedenken: Erste Ideen sind schnell formuliert – aber das konsequente Dranbleiben und Nacharbeiten (sprich: wenn das Ganze in echte Arbeit ausartet) ist dann oft wieder eine andere Geschichte ...

Die meisten "Projekte" schlafen meist früher als später ein ... nicht weil sie "erschöpfend" aufgearbeitet worden wären – sondern wegen "Erschöpfung" der Projektverantwortlichen (bzw. wegen eines Mangels an Engagement/Zeit/Interesse) ...

Natürlich bin ich – wie wohl jeder andere und der Admin auch – dafür, dass so etwas angegangen wird. Wenn man aber nicht die Gewissheit hat, dass da jemand zu 99 % Verlässlicher dran arbeitet, wird's wieder nix – und es stehen ohnehin jede Menge Projektruinen in der Gegend herum (auch in diesem Forum! Z. B. hat User "Feistritztaler" – sicher in bester Absicht – schon x Dinge angeregt bzw. begonnen. Und was ist draus geworden??? Siehe z. B. auch seine diversen Umfragen/Abstimmungen: "Die schönsten ... Dampfloks/Dieselloks/Schmalspurbahnen" ... http://www.schmalspur-modell.at/index.php?f=2 ).

Kurz: Wenn das jemand ernsthaft, verlässlich, konsequent und langfristig angeht, kommt von mir (und sicher von vielen anderen auch) jede Unterstützung!

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
:-) gerhard
Beiträge: 1288
Registriert: 11. Juni 2004, 20:20

Beitrag von :-) gerhard »

beispiel für das thema "gute idee, aber pflegebedürftig":

http://www.hon30.org/locolist/locolist.html

last update: Jan. 4 /2002 ....

:-( gerhard

PS: war nicht das eins der probleme bei der super site "schmalspur.at", bzw. einer der gründe wieso sie seit jahren nicht mehr aktiv ist ?
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Hallo,
Dies ist das schlimste Beispiel, für nicht gepflegt:
http://www.mec-valentin.at/index.php
bzw.
http://www.mec-valentin.at/forum/index.php
(Unter Verschiedenes / MEC Homepage / ...)
Mfg Breiti
PS: So eine Linksammlung wie auf Bahn Austria, währe nicht schlecht, nur halt ein bisschen Aktueller!
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
Klaus
Beiträge: 1089
Registriert: 20. Oktober 2007, 12:54
Wohnort: dort, wo der Bartl den Most holt

Beitrag von Klaus »

Vielleicht am besten wirklich (im doppelten Wortsinn:) klein beginnen – wie von "lonesome" angeregt:
wir haben hier so viele fantastische Links von Kleinserienherstellern, warum fixen wir nicht ein Thema und sammeln die Links dort?
Zwei, drei "Spezialisten" für dieses Theama reden sich hier zusammen, stimmen sich per Mail/PN über die Vorgangsweise bzw. über Systematik/Unterkategorien ab und legen los (Sammeln/Sichten/Auswerten/Kommentieren/Aktualisieren von Links) ...

Eventuell ist es dem Admin möglich, es so einzurichten, dass nur die jeweilige "Fachgruppe" in "ihrem" Thread posten kann (alle anderen haben nur Lese-Rechte; Tipps/Kommentare/Funde anderer User können ja dann per PN an die Gruppe übermittelt werden).

... und wenn sich diese (oder eine ähnliche) Vorgangsweise bewährt, können nach und nach andere "Spezialgruppen" ihre Link-Sammlungen nach ähnlichem Muster aufbauen ...

Gruß, k.
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein)
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Hallo,
ich finde Klaus seinen Vorschlag am sinnvollsten, so könnte man Leute in verschiedenen Bereichen Sammeln lassen und es gibt nicht einen der mit allem überfordert ist nur sollten nicht Unmengen verschiedener Kategorien entstehen so das das Halbe Forum in Gruppen sitzt.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
lonesome
Beiträge: 190
Registriert: 15. Juli 2009, 21:57

Beitrag von lonesome »

Muss ja nicht gleich in Arbeit ausarten: Ein Thread "Herstellerlinks" fixieren und immer wenn man was postet mit /kopieren/einfügen ins Thema stellen. Wenn mann nicht dran denkt: Vll denkt wer anderes dran und kopiert den Link eben ins Thema. Muss doch nicht gleich ins ernsthafte abgleiten. :wink:
Antworten