Noch Tunnelportal für H0e?

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Noch Tunnelportal für H0e?

Beitrag von VI K »

Hallo an alle,
ich habe ein ziemlich im Moment drängendes Problem. Ich Möchte auf meiner H0e Anlage Thema ist Sachsen wo natürlich auch Rollwagenverkehr stattfindet einen Tunnel bauen. Ich würde ein Tunnelportal aus Hartschaum verbauen da mir Plastik zu unnatürlich ausschaut. Daher kommt für mich die Firma Noch in Betracht, das Tunnelportal sollte Schlicht ausgeführt sein also ohne großen Schnick Schnack, außerdem liegt die Öffnung in einer Kurve und es sollte nicht zu groß sein.
Für Maße an breitester und höchster Stelle der Öffnung, sowie welches Tunnelportal (Artikelnummer) und die Baugröße wäre ich sehr Dankbar.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Hallo Sven,

ich habe bei mir die Kunststoffportale von Auhagen verbaut und diese aber komplett farblich behandelt. Bilder findest du unter "Sachsen um 1900" im Forum.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Erstmal danke für die schnelle Antwort, deine Tunnelportale sehen gut aus nur sind mir Die Plastikportale zu plastikmäßig :contra: und die Hartschaumportale sehen da um einiges besser noch aus.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
Matthias Schulenburg
Beiträge: 278
Registriert: 14. April 2007, 22:18
Wohnort: Lago Maggiore

Morop

Beitrag von Matthias Schulenburg »

Hallo Sven,

Meine habe ich anhand dieser Tabellen errechnet.
Rest entsteht im Eigenbau denn Tunnelportale gibt
es in groesster Vielfalt.

http://www.miba.de/morop/

Von NEM 102 bis NEM 105

lg
Matthias
Suche immer Plaene oder Zeichnungen von bosnischen Gueter - und Personenwagen.
Stormarner
Beiträge: 207
Registriert: 19. Juni 2003, 19:06
Wohnort: Schleswig-Holstein / Kreis Stormarn

Re: Morop

Beitrag von Stormarner »

Matthias Schulenburg hat geschrieben:(...) http://www.miba.de/morop/ (...)
Oder direkt beim Original http://www.morop.org. Da dann auch in englisch oder französisch.
Gruss Stormarner

***** Nummer 5 lebt! *****
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Hallo,
erstmal danke für die antworten werde mich da mal drüber her machen.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
01Gmeinder01
Beiträge: 377
Registriert: 10. Juni 2009, 19:58

Tunnelportale

Beitrag von 01Gmeinder01 »

Hallo Sven,
Wie schauts mit Gipsmodellen aus? Die WERKSTATT Spörle (klaus.spoerle@t-oneline.de) hat Silikonformen (Gips) für Tunnelbau und schwerem Material. Einfach mal Preisliste und Katalog anfordern.
Oder aus Glasschaum selbst schnitzen.
Von W.Spörle kann ich auch die Straßenformen allen nur empfehlen.
Gruß Andreas
DieterWesselBuskool
Beiträge: 599
Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51

Beitrag von DieterWesselBuskool »

Es gab mal eine Zeit, da hat die Fa.Spörle ihre Gipsformen gegen Gebühr auch verliehen, ob das heute noch so ist weiß ich nicht, man könnte ja mal nachfragen.
Aber vielleicht hat der eine oder andere diese benötigten Formen und kann Abdrücke davon machen.

Gruß Dieter
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Ich habe nur die Formen für die Tunnelinnenwände mit den Rückzugsnischen
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
VI K
Beiträge: 360
Registriert: 26. April 2009, 09:25
Wohnort: Sachsen

Beitrag von VI K »

Hallo Leute,
die Frage hat sich mit einem TT Tunnelportal aus Hartschaum von Noch erledigt und es Besitzt genau die Richtige Größe.
Trotzdem Danke für die Antworten.

mfg

Sven
H0n3 und Nn7
DieterWesselBuskool
Beiträge: 599
Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51

Beitrag von DieterWesselBuskool »

Ich habe die Tunneleinfahrt, die man für ein- oder zweigleisig gießen kann.
Die Stärke wäre etwa 15 mm.
Ich habe hier im Forum diverse Teile aus dem Spörle-Programm verkauft und würde diese Form für 10 Euro plus Versand abgeben.

Gruß Dieter
Antworten