Eine Dieseltankstelle entsteht (lemsch-Bausatz)
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 914
- Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
- Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)
Eine Dieseltankstelle entsteht (lemsch-Bausatz)
Hi,
ich habe mir einen Tankstellenbausatz von Lemsch zugelegt und werde selbigen in den nächsten Tagen zusammensetzen.
Natürlich werde ich hier Bilder zeigen.
ich habe mir einen Tankstellenbausatz von Lemsch zugelegt und werde selbigen in den nächsten Tagen zusammensetzen.
Natürlich werde ich hier Bilder zeigen.
MfG David.
Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Da wünsche ich dir viel Spaß dabei.
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
- Beiträge: 1091
- Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
- Wohnort: Steyr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Ich denke mal, es ist diese: http://www.lemsch-modelle.de/
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 6. Januar 2008, 21:09
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 24. Mai 2009, 12:00
- Wohnort: Brandenburg
Hallo zusammen,
man kann natürlich auch den kompletten Eigenbau betreiben!
Ein alter TT-Kesselwagen, Mauerplatten von Auhagen, ein abgewandelter Messingbausatz einer Streckenbude und ein paar Kleinteile ... fertig!
Gruß
Thomas
man kann natürlich auch den kompletten Eigenbau betreiben!

Gruß
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 914
- Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
- Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)
-
- Beiträge: 340
- Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
- Wohnort: Klosterfelde / Barnim
- Kontaktdaten:
Hallo David
Also ein Peilstab ist zum Peilen/Messen des Füllstandes
eines Behälters da !
Manchmal gab es welche die einen Schwimmer besahßen
über eine "Seil" außen eine Anzeige "angesteuert" haben!
bei deinem Behälter ist das vieleicht eher nicht der Fall
also könnte man vermuten das er bei dir nur so weit
aus dem Behälter ragt
das deine Preiserlein ihn greifen können
sagen wir mal 2-3 mm
wär meine Meinung
Also ein Peilstab ist zum Peilen/Messen des Füllstandes
eines Behälters da !
Manchmal gab es welche die einen Schwimmer besahßen
über eine "Seil" außen eine Anzeige "angesteuert" haben!
bei deinem Behälter ist das vieleicht eher nicht der Fall
also könnte man vermuten das er bei dir nur so weit
aus dem Behälter ragt
das deine Preiserlein ihn greifen können
sagen wir mal 2-3 mm
wär meine Meinung

Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal

sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!
schöne grüße aus Brandenburg
Jan
KOW / Oberwiesenthal
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 27. Dezember 2006, 14:51
-
- Beiträge: 1531
- Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
- Wohnort: Halle/S.
- Kontaktdaten:
Wenn du ein Original hast, kannst du doch problemlos eine Form bauen....bemolissimo hat geschrieben:Hallo,
Tankstelle gefällt mir auch; scheint mir jedoch eine 100%ige Kopie des ehemals von Spieth in Weißmetall herausgebrachten Modells zu sein; gut gemacht, wundere mich nur darüber, woher Lemsch die Formen hat.
Gruß,
Jens
Gruß Bernd
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
www.modellbauwerkstatt-halle.de
Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
-
- Beiträge: 1025
- Registriert: 6. Januar 2008, 21:09