Gußwerk

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Gußwerk

Beitrag von MzB- 1099iger »

Hi!

Vor kurzem hab ich begonnen, "meinen" Bahnhof, nämlich Gußwerk, "nachzubauen". Natürlich nicht detailstgetreu wie bei den Modulen von Kaufmann und Achleitner, denn dazu fehlt mir der Platz, aber man soll erkennen, das es Gußwerk darstellt.

Den auf dem Bild ersichtlichen Gleisanschluß zum Sägewerk hab ich "begradigt" und die Kurve dorthin wird och verlegt, aber als "Blindgleis".

Das Einfahrtsgleis bekommt auch noch seinen Bogen.

Das ehemalige Heizhausgleis, das irgendwann in den 60igern des vorigen Jahrhunderts "abgetragen" wurde, erlebt bei mir eine "Remineszenz". Zudem wird es dem Gleisplan entsprechend der 3-gleisigen Ausführung von Gußwerk entsprechen.
Sprich es wir eine Remise/Heizhaus für Lokomotiven auf meiner Anlage geben.

Zur Anlagengröße: Die beträgt 3,0m x 0,6m. Ich habe als "Unterbau" einen Tapeziertisch genommen, der nach beendigung der Arbeiten seiner Füße beraubt wird und die Platte auf einen Rahmen geschraubt wird, welche zu 1/3 und 2/3 geteilt klappbar wird. Sprich 1m der Platte wird klappbar gemacht, so das ich die Platte dann hochkannt (natürlich der Fahrzeuge und der Gebäude beraubt) an der Wand aufhängen kann..

Und nun erste Bilder:
Anlagenübersicht:
Bild

Einige Lokomotiven aufgestellt:
Bild

Bild

Und die aufgehängten MultiMäuse.....
Bild

Wie gesagt, ich bin noch lange nicht fertig.
Geplant ist, die Weichen mittels Roco Bettungsantriebe 61195 zu stellen und mit dem Universalrelais zu schalten und gleichzeitig die Weichenherzen zu polarisieren.
Und das "Chaos" in meiner Wohnung ist zu entschuldigen, ich lebe auf knapp 40 qm².
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Oh, was sehen meine müden Augen

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Alwin !
Und das "Chaos" in meiner Wohnung ist zu entschuldigen, ich lebe auf knapp 40 qm².
Ist entschuldigt aber Bügeln musst Du noch :lol: und stelle bitte die 1099er auf die Gleise :-D
So das war der Spass jetzt wird es Ernst... Glugscheiß an...
das ist doch nicht etwar ein Malertisch auf dem Gusswerk entsteht :eek:
naja da kannst Du, wenn es nicht funktioniert alles zusammenklappen... wie prak-Tisch :-?
Ich sehe jetzt schon die Verwerfungen der Gleise...
und ich sehe Du gibst Dir richtig mühe aber Kranfahren kannst Du bestimmt besser Glugscheiß aus. :oops:
Mach bitte den Unterbau zuerst sonst hast Du nicht viel Freude :pro:
LG Sio
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Der Unterbau wird in den nächsten Wochen fertiggestellt, zudem bin ich nicht gaaaanz gesund....
Und die Loks stehen auf den Gleisen...... :rofl:

Achso, die ersten Fahrversuche waren vielverprechend... :wink:
Breiti_93
Beiträge: 1108
Registriert: 27. Dezember 2008, 15:19
Wohnort: Enns

Beitrag von Breiti_93 »

Nicht schlecht, nicht schlecht!
Gefällt mir deine Sache!
Ich muss auch mal langsam mit meiner Anlage beginnen, mir kommt schon der neid 8-[ :rofl:
Danke fürs Bilder einstellen und das du uns teilhaben lasst an bau deines Bahnhofes Gußwerk!
Mfg Breiti
PS: Der Bahnhof fehlt noch, siehe -hier- :rofl:
Wär Räschtschreip-fäler windet, tarf si pehalten!!

ÖBB - Das Leben in VOLLEN Zügen genießen :-)
mariazeller
Beiträge: 294
Registriert: 23. November 2007, 18:48

Beitrag von mariazeller »

Zudem wird es dem Gleisplan entsprechend der 3-gleisigen Ausführung von Gußwerk entsprechen.
Sprich es wir eine Remise/Heizhaus für Lokomotiven auf meiner Anlage geben
Gußwerk und dreigleisiges Heizhaus? Hab ich da in den letzten 40 Jahren was versäumt???
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Re: Gußwerk

Beitrag von kke »

MzB- 1099iger hat geschrieben:Hi!

....die Weichenherzen...
Lieb! Weichenherzen. :grin:

Hab auch ein weiches Herz. :rofl:

Alwin, mit jedem Bild einer in Bau befindlichen Anlage, steigt mein Verlangen dass ich die nächsten Tage auch mit meiner Modulanlage beginnen muss!

VG kke

PS! Was macht die 002er?

Gute Besserung!
Zuletzt geändert von kke am 16. Januar 2010, 12:07, insgesamt 3-mal geändert.
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

mariazeller hat geschrieben:
Zudem wird es dem Gleisplan entsprechend der 3-gleisigen Ausführung von Gußwerk entsprechen.
Sprich es wir eine Remise/Heizhaus für Lokomotiven auf meiner Anlage geben
Gußwerk und dreigleisiges Heizhaus? Hab ich da in den letzten 40 Jahren was versäumt???
Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Der Gleisverlauf des Heizhauses verlief vom Einfahrtsgleis weg bei der 3- gleisigen Bahnhofsausführung. Beim 4-gleisigen Bahnhof wurde die verschwenkung zum EInfahrtsgleis hin gelegt. Ist im Buch "Die Mariazellerbahn" schön abgebildet.
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Re: Gußwerk

Beitrag von MzB- 1099iger »

kke hat geschrieben:
MzB- 1099iger hat geschrieben:Hi!

....die Weichenherzen...
Lieb! Weichenherzen. :grin:

Hab auch ein weiches Herz. :rofl:

Alwin, mit jedem Bild einer in Bau befindlcihen Anlage, steigt mein Verlangen dass ich die nächsten Tage auch mit meiner Modulanlage beginnen muss!

VG kke

PS! Was macht die 002er?

Gute Besserung!


Steht in der Vitrine und wartet auf den Decoder von djrobby63..... :rofl: :rofl:
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Alwin das sieht schon super aus!

:razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Kenny
Beiträge: 340
Registriert: 7. Mai 2009, 18:04
Wohnort: Klosterfelde / Barnim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kenny »

Schöne Musik auf deiner Seite :wink:

Paul K ! ! ! !
Für rechtschreibfehler und textfehler übernehme ich keine verantwortung :lol:
sie sind auch nicht zur nachahmung empfohlen!

schöne grüße aus Brandenburg

Jan

KOW / Oberwiesenthal
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Re: Gußwerk

Beitrag von djroby63 »

MzB- 1099iger hat geschrieben:Steht in der Vitrine und wartet auf den Decoder von djrobby63..... :rofl: :rofl:
Sind schon ausgebaut, kannst sie dir schon holen wenn du willst. :rofl:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Nächsten Samstag........ Ausgenommen, du bist morgen um 10.00 in St. Pölten.... Oder am Nachmittag in Kirchberg... :rofl:
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

:eek: Wird sich nicht ganz ausgehen da wir eislaufen gehen, habe ich der Kleinen versprochen. :wink:
Aber nächsten Samstag kein Problem, rufen wir uns zusammen.
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

MzB- 1099iger hat geschrieben:Da hab ich mich falsch ausgedrückt. Der Gleisverlauf des Heizhauses verlief vom Einfahrtsgleis weg bei der 3- gleisigen Bahnhofsausführung. Beim 4-gleisigen Bahnhof wurde die verschwenkung zum EInfahrtsgleis hin gelegt. Ist im Buch "Die Mariazellerbahn" schön abgebildet.
Hallo Alwin, der Anfang ist gemacht! :razz: Nach Deiner Gleislage zu Urteilen hast Du das Heizhaus verschoben. :frown:

lg, Josef
Antworten