News: Pinzgauer Lokalbahn

Schmalspur in Österreich ... immer am aktuellen Stand!

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
73-019
Beiträge: 208
Registriert: 15. Oktober 2007, 18:36

Beitrag von 73-019 »

Heute war wieder ein Beitrag zur Pinzgauer Lokalbahn in Salzburg heute.
Es ist schön zu hören, dass der Wintersportverkehr zwischen Uttendorf und Bramberg so gut läuft.

Hier der Link: http://ondemand.orf.at/bheute/player.ph ... t=00:11:26

mfg 73-019
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Wunderbar das hört man gerne, das können sich die NÖ-Landesbahnen gleich als Vorbild nehmen. :hechel: :razz:
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Stimmt es, dass in den letzten Tagen das schäbige Bahnhofgebäude von Stuhlfelden samt Güterschuppen abgerissen wurde, das Bahnhofsgebäude von Uttendorf aber von den Sprayern und Vandalen unter Aufsicht eines Malermeister neu gestrichen und mit neuen Fenstern ausgestattet wurde?
madua f-taler!
Martin1994
Beiträge: 525
Registriert: 5. August 2008, 08:12
Wohnort: Salzburg

Beitrag von Martin1994 »

Hallo,

Quellenangaben (ich weiß, da ich es selbst gelesen habe, dass es im EBFÖ steht)gehören normalerweise dazu, wenn man schon so etwas postet.
Schau dir die anderen Beiträge jenes Users im EBFÖ an, dann kannst du dir über die Glaubwürdigkeit ein Bild machen :wink:

Lg. Martin
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Feistritztaler hat geschrieben:das schäbige Bahnhofgebäude von Stuhlfelden ... abgerissen wurde
Angesichts dieses Zustandes auch nicht schad drum...http://img43.imageshack.us/img43/2398/c031k.jpg

EDIT: Es gibt neue Bilder von der Vs 51 auf der Seite www.pinzgaulokalbahn.at! Eine schöne Lok finde ich.

Hier die direkten Links zu den Bildern: http://pinzgaulokalbahn.at/bilder/2010/ ... 00x600.jpg und http://pinzgaulokalbahn.at/bilder/2010/ ... 00x600.jpg
madua f-taler!
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Hallo!
Auch hier gibt´s einen Beitrag zur Vs 51.
lg, 399.01
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Modernes aus dem Oberpinzgau :wink: :
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

In den letzten Tagen fuhr wegen diverser Reisegruppen ein um einen weiteren Mittelwagen verstärkter Wendezug und die 3fache Triebwagengarnitur (welche morgendlich planmässig fährt) teilweise auch tagsüber. Der dritte Umlauf nach Bramberg wurde von einem ganz ganz kurzen Wendezug gestellt :wink:
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Vielen Dank für die aktuellen Fotos der PLB.
Der kurze Wendezug sieht ja witzig aus, der gefällt mir.

lg
inschi
Beiträge: 114
Registriert: 10. Februar 2008, 18:54
Wohnort: Wien

Beitrag von inschi »

Guten Morgen
Seinerzeit, bei den 4010 - 6010 Kombinationen auf der Westbahn hieß das dann "Lange Lokomotive", allerdings war da der Steuerwagen abgesperrt.
Viele Grüße
Horst
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Hallo, ich habe eine Frage: Am Bahnhof Mittersill gibt es ja so ein Holzhäuserl welches in rubinrot/beige, also gleich wie etwa die Haltestelle Burk angestrichen ist und im Sommer mit Blumen geschmückt ist. Weiß irgendjemand wofür das gut ist? Ist das ein zusätzlicher Warteraum, oder ist das ein Stellwerks- oder FDL-Häuserl oder gar ein Klo?
madua f-taler!
Martin_BN
Beiträge: 86
Registriert: 26. März 2010, 12:28
Wohnort: Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin_BN »

Kann mir evtl. irgendein Pinzgau-Experte verraten, auf welchem Bhf. das Bild Nr. 12 dieserGalerie geschossen wurde. Das Hotel im Hintergrund scheint mir für eine (geplante) Reise an diese Strecke gut geeignet, da es sich ja direkt an der Bahn befindet.

Für zweckdienliche Hinweise bin ich dankbar! [/url]
Liebe Grüsse aus BN (Blumau-Neurisshof)!
Martin
http://www.mbc-baden.com
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Mühlbach!
madua f-taler!
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

In Uttendorf befinden sich 3 aufgeschemelte "Eaos" Waggons wo nun eine Firma aus dem Pinzgau Schrott verladet :grin:
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

2095 007-7 hat geschrieben:In Uttendorf befinden sich 3 aufgeschemelte "Eaos" Waggons wo nun eine Firma aus dem Pinzgau Schrott verladet :grin:
Wie lange stehten die Wagen da noch? Wird jetzt nach Uttendorf wieder regelmäßig mit Güterwagen bedient?
GerhardT
Beiträge: 103
Registriert: 24. Januar 2005, 00:32
Wohnort: NÖ/OÖ

Beitrag von GerhardT »

Lupo hat geschrieben:
2095 007-7 hat geschrieben:In Uttendorf befinden sich 3 aufgeschemelte "Eaos" Waggons wo nun eine Firma aus dem Pinzgau Schrott verladet :grin:
Wie lange stehten die Wagen da noch? Wird jetzt nach Uttendorf wieder regelmäßig mit Güterwagen bedient?
... und gibts ev. Bilder?
Weiss jemand Bescheid ob/wie es mit Senoplast läuft?
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

GerhardT hat geschrieben:
Lupo hat geschrieben:
2095 007-7 hat geschrieben:In Uttendorf befinden sich 3 aufgeschemelte "Eaos" Waggons wo nun eine Firma aus dem Pinzgau Schrott verladet :grin:
Wie lange stehten die Wagen da noch? Wird jetzt nach Uttendorf wieder regelmäßig mit Güterwagen bedient?
und gibts ev. Bilder?
Im EBFÖ gibt es welche, du musst aber drüben angemeldet zu sein um sie zu sehen...

EDIT: Hier ein Beitrag vom Lok Report mit Bild: Bild

Foto: Walter Stramitzer

Für die Pinzgauer Lokalbahn konnte das SLB Team einen neuen Güterkunden gewinnen. Ein Altmaterial Entsorger aus Uttendorf setzt wieder auf den Schienentransport.Am 9.April 2010 wurden die ersten 3 Waggons (Eaos) augeschemelt in Uttendorf zur Beladung bereitgestellt. Auch aus dem Bereich der bis September 2010 fertig zu stellenden Neubaustrecke Bramberg - Krimml gibt es bereits Anfragen für Gütertransporte (Gunter Mackinger, Foto Walter Stramitzer, 13.04.10).
madua f-taler!
Fio
Beiträge: 50
Registriert: 26. Juni 2009, 08:58

Beitrag von Fio »

Das sind ja tolle News aus zell am See...
Noch im April 2010 starten die Bauarbeiten für die neue Betriebswerkstätte am SLB Standort Zell a. See Tischlerhäusel. Es enteht eine moderne Werkstatthalle im Anschluß an die jetzige Wartungshalle sowie Unterstellmöglichkeit für die Reisezugwaggons. Bereits im kommenden Winter sollen moderne und historische Waggons durch ein Dach geschützt sein und die Lokomotiven und Triebwagen unter zeitgemüßen Bedingungen gewartet und revidiert werden können. Als erster Schritt wurden zur Freimachung des Baufeldes die Gleisanlagen abgetragen (Gunter Mackinger, 22.04.10).
Quelle: lokreport.de vom 22.04.2010

Bilder gibt's auch dazu auf lokreport.
lg, Fio
Feistritztaler
Beiträge: 1051
Registriert: 2. März 2009, 16:31
Wohnort: Weiz

Beitrag von Feistritztaler »

Sehr erfreulich. Aber wie und wo wollen sie die Vs 51 und die Vs 72 fertigstellen, wenn sie die Halle für die Zubauarbeiten räumen müssen?
madua f-taler!
2095fan
Beiträge: 419
Registriert: 16. April 2010, 19:37
Wohnort: Wien

Beitrag von 2095fan »

Feistritztaler hat geschrieben:Sehr erfreulich. Aber wie und wo wollen sie die Vs 51 und die Vs 72 fertigstellen, wenn sie die Halle für die Zubauarbeiten räumen müssen?
Ja das frage ich mich auch?? :think:
und wann ist die Jz 73-019 wieder fertig??
Laut Schienenverkehr ist sie derzeit in Ceské Velenice bei Gmünd..
???
Bitte um Antworten

MfG 2095fan
Antworten