So, nachdem ich ja mittlerweile echt wieder Lust an der Modellbahn gefunden habe und bereits einige schöne neue Modelle erstanden habe, geht es mit den Gedanken über die Anlage weiter...
bisherige Anlage:
- sehr groß, raumfüllend => hintere Bereiche nur krabbelnd zu erreichen
- kaum Platz für Besucher
- Platz für Stellpult nur hinten in einer Ecke
- noch sehr viel Arbeit (nur Teilbereich fertig), auch HO-Bahn meines Bruders mußte ich dann mit übernehmen
- massiver Aufbau, nicht transportabel
- komplette Darstelung der GSB-Strecke (Übergabebahnhof - Endbahnhof) => nur begrenzter Fahrzeugpark "realistisch"
+ fertiger Anlagenteil ist komplett mit Beleuchtung, detailliert (gem. 80er Jahre Standard => kann aber später noch verbessert werden)
+ gefällt mir nach wie vor sehr gut
+ bessere Motivation für Weiterbau als bei "null" zu beginnen...

Von daher nun die Gedanken, den fertigen Teil zu behalten (und später in Details zu ergänzen / umzubauen) - aber den Umsteigebahnhof bzw. den ganzen Normalspurteil abzureißen (inkl. der Platten), um Raum zu gewinnen und als Betrachter nahe an den schönen fertigen Teil zu kommen...

Und dafür wird ein Schattenbahnhof gebaut, um mehr Züge einsetzen zu können...
Inspiration war das hier:
http://www.gleisplan.ch/index.php?optio ... &Itemid=73
Und später könnte der Endbahnhof zum Durchgangsbahnhof erweitert werden und ein zusätzliches Modulteil angebaut werden...

Was haltet Ihr von dieser Idee?
