Hab mich heute auch wieder mal an die Strecke begeben und die 1099.001-8 mit dem Zug R6804 ''Dirndltaler'' nach St.Pölten begleitet. Hier ein paar Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Ötscherbär hat geschrieben:Hab mich heute auch wieder mal an die Strecke begeben und die 1099.001-8 mit dem Zug R6804 ''Dirndltaler'' nach St.Pölten begleitet. Hier ein paar Bilder:
@Ötscherbär: Da sind wir uns in Winterbach quasi auf die Füße gestiegen......... Ich war der mit dem weißen Rucksack und dem Liebherrkäppi...
Ötscherbär hat geschrieben:Hab mich heute auch wieder mal an die Strecke begeben und die 1099.001-8 mit dem Zug R6804 ''Dirndltaler'' nach St.Pölten begleitet. Hier ein paar Bilder:
@Ötscherbär: Da sind wir uns in Winterbach quasi auf die Füße gestiegen......... Ich war der mit dem weißen Rucksack und dem Liebherrkäppi...
Ach du warst das, ich erinnere mich
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!
Hallo weMzB!
Bitte versuche mal, dass du zuerst auf "Img" klickst, dann den Link einfügst, und dann auf "Img*" klickst? Weil dann werden hier gleich die Bilder aufomatisch verlinkt und man muss nicht jedes einzeln anklicken!
lg, 399.01
Schön, dass ihr alle die netten Züge dokumentiert habt!
@Josef: Der 6811 ff war eine planmäßige Lok + Klassen - Leistung...nicht nur wegen des 6090er-Ausfalles!
Gut war auch, dass es speziell am 1.Mai einige Gruppen mit Reservierung gab, dadurch war die MZB gut ausgelastet!
Hallo!
Beim Ötscherbär-Bild vom Josef haben ja alle Personenwagen außer dem 4220 ein silberfarbiges Dach. Das sind alles Öbär-II Wagen, oder?
lg, 399.01
4010.014-1 hat geschrieben:.....@Josef: Der 6811 ff war eine planmäßige Lok + Klassen - Leistung...nicht nur wegen des 6090er-Ausfalles!....
Ja muss ein Irrtum meinerseits sein, ich dachte dass man so wie in der vorigen Saison, an Samstag, Sonn und Feiertag mit 4090er gefahren wird. Hat man aus den vielen Ausfällen der 4090er gelernt und setzt dafür die 1099er ein?
Da schließe ich mich gleich an, hier eins von mir am 2.Mai, in Mariazell
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Am Sonntag fahr' ich nun zum letzten Mal
durch das schöne Dirndltal.
Vergelt's Gott und auf Wiedersehen,
Mariazell, du wirst mir fehl'n!