Bin neu hier!

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Sascha75
Beiträge: 6
Registriert: 20. Juni 2010, 19:06
Wohnort: Kroatien

Bin neu hier!

Beitrag von Sascha75 »

Hallo an alle!

Vor einiger Zeit habe ich mich hier angemeldet aber mich noch nicht vorgestellt.
Ich bin Sascha wohne in Kroatien und bin 35 jahre jung, verheiratet und habe drei Kinder. Leider interesiert sich nur meine jüngste Tochter mit ihren zweieinhalb Jahren für mein Hobby.
Seit meiner jüngsten Kindheit bin ich mit dem Modellbahnvirus infiziert.
Bisher bin ich der Spur N immer treu geblieben und baue auch eine an der Wandanlage im 2,2 x 2,4 m Zimmer. Mein traum war immer eine Kombination aus Normalspur und Schmalspur was aber in spur N kaum möglich ist. Auch war ich nie so richtig mit den Fahreigenschaften der N Spur zufrieden, vor allem die Stromaufnahme bei kleineren Loks. Vor kurzem hab ich mir dan eine HO Lok und ein Kreis Schienen gekauft um diese zu testen. Ab diesem Moment stand für mich fest, jetzt wechsle ich endlich zur Spur HO.
Nur wie uns allen bekannt ist, gibt es auch bei mir das Platzproblem. Ich habe ein kleines Zimmer mit 2,2 x 2,4 m und bezwifle das man in diesen Maßen etwas vernünftiges machen kann.
Ich habe hier im Forum gelesen jemand hat seine Anlage in einem Gartenhäuschen gebaut!
Meine alternative wäre ein gebrauchten Wohnwagen zu kaufen und diesen umzubauen. Ich bekomme diese sehr günstig bei uns und denke mir bei fünf metern Länge lässt sich doch was machen?!

Mfg Sascha
daan
Beiträge: 357
Registriert: 11. November 2009, 18:24
Wohnort: Goes (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von daan »

Hallo Sascha,

Es kommt eben darauf ann wie bei dir das Klima ist. Feuchte und Kälte kann schaden zubringen an deine Anlage und zudem ist es nicht schön arbeiten in ein kalten und feuchten Raum.

Falls du ein Wohnwagen mit Heizung und gute Isolation finden kannst, wäre das sicher ein Option zum d'rüber nachdenken.

Im Falle Diebstal ist es aber ein Lacher. Der Wohnwagen an's Auto kuppeln und deine ganze Anlage mit Alles dazu ist weg..

Es ist eine Notfall Lösung die viel Arbeit bringt bis mann ein guten Raum hatt zum eine Eisenbahn Anlage d'rinn zu bauen..

gruss Daan.
MzB- 1099iger
Beiträge: 971
Registriert: 31. Januar 2009, 17:26
Wohnort: Linz/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von MzB- 1099iger »

Hi Sascha!

Zuerst mal herzlich Willkommen hier!

Die Idee mit dem Wohnwagen find ich super, auf solch eine Idee muß man erst mal kommen.. Wenn man zu einem Treffen fahren will, einfach Container hinten ans Auto und schon kann´s losgehen..
Aber @daan... Wer soll denn schon einen Wohnwagen klauen ausser Holländer?? :rofl: :rofl: *spaßaus*

Sascha, laß Dich nicht entmutigen, das wird schon!!
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Auf Rügen, genauer gesagt in Binz gibt es sowas doch auch oder irre ich mich?
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
Jelle Jan
Beiträge: 10
Registriert: 13. August 2008, 20:45
Wohnort: Friesland NL
Kontaktdaten:

Beitrag von Jelle Jan »

Hallo David,

in Binz auf der Insel Rügen? Keine Ahnung, aber... auf der niederländische Insel Texel mit Sicherheit:

http://www.spoorclubtexel.nl/index.php? ... &Itemid=32

Mit freundlichem Gruß, Jelle Jan
www.hfwagen.de - Heeresfeldbahnwagen
Bild
daan
Beiträge: 357
Registriert: 11. November 2009, 18:24
Wohnort: Goes (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von daan »

@Alwin, stimmt ja doch.. Nur würde der Holländer wahrscheinlich diese wohnwagen stehen lassen, denn sein Sack Kartoffeln und den Betonfuss vom Sonnenschirm finden kein Platz mehr.. :lol:

@Jelle-Jan, So etwas ist doch Toll zum haben! Einfach wagen hinter dem Auto zur Ausstellung fahren.

gruss daan.
Antworten