Im Bahnhof stand aber schon der Sonderzug mit der 298.104, einer Original-Steyrtalbahnlok, die wohl einmal einen etwas härteren Kontakt mit ihrer Umwelt hatte.

Man beachte den weiß gestrichenen Puffer !

Daß der Rahmen und die Räder rot gestrichen waren, erkennt man spätestens hier (eigentlich eine blöde Spielerei mit einem Rotfilter).

Die nächste Fotogelegenheit war wegen ein paar Verfahrern in Steyr erst wieder bei der Einfahrt in Grünburg.


Beim Wassernehmen war ein Riesenwirbel.


Über diesem Foto kann man lange meditieren. Wenn man eine Anlage baut, die in dieser Zeit angesiedelt ist, müßte man etliche Preiserlein mit Knickerbockern verwenden. Wieviele Leute tragen heute bei solchen Gelegenheiten Mäntel ? Auch der Opel Kadett (wahrscheinlich brandneu) ist schön, und die Gstettn, dort wo heute die Anlagen der Museumsbahn sind.

Endlich ging es weiter, Ausfahrt aus Grünburg.

Haunoldmühle

und etwas südlich davon. Photoshop hat - zugegeben etwas patschert - einen Photographen im Alarmstart und sein Auto entfernt.....

Priethal (nördlich Leonstein)

Agonitz

bei Frauenstein

und kurz vor dem heutigen Autobahnknoten Klaus mit Frauenstein im Hintergrund.

Dieselbe Stelle, hier erkennt man, warum diese Bilder bis heute nicht das Licht des Papiers erblickt haben. Es war unglücklicherweise einer der ersten selbst entwickelten Filme (ein Ilford FP3), und vor lauter Aufregung habe ich beim Wässern so richtig kaltes Leitungswasser in die Dose hineingelassen. Dabei ist die Schicht gerissen.

Das war's. Schöne Ferien.
HK