nach einiger Zeit habe ich auch mal wieder etwas Neues zu präsentieren:
Die Laderampe von dem Güterschuppen der Firma Blaschke ist fast fertig und nun muß die Überdachung verlängert werden.
Außerdem habe ich das Gebäude vom Haltepunkt "Leutewitz" gealtert.
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
das sieht ja klasse aus bei Dir! Glückwunsch zu den gelungenen Bildern! Ich bin die letzten Tage nicht mehr zu meiner Preßnitztalbahn gekommen, der Garten nimmt viel Zeit in Anspruch!
@ Vanessa: Der Wagenkasten ist ein Eigenguss aus Resin aber frag mich nich, wo ich die Türen mal herhatte! Spaß!!!!
Ne, im Ernst: Danke nochmal für die Türen!!!! Allerdings habe ich mir die Trennwand zum Zugführerabteil aus Resin gebaut und den ganzen Fußboden eine Bretteroptik verpasst.
Regale und Werkzeugkiste werden noch eingebaut, Licht hat er schon. Hier mal noch ein paar Fotos davon.
LG und noch schöne Pfingsten!
André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
Seit langem bin ich heut mal dazu gekommen, ne Runde mit meiner Bahn zu spielen. Ich hab mir n Paar Rollwagen geschnappt und ein Paar Kohlewagen aufgeladen und schon war der Güterzug nach Löthain fertig. Ich hab ihn mal in Leutewitz abgepasst und für Euch ein paar Bildchen gemacht. Die Belichtung war nicht so berauschend bei dem Wetter, leider! Ich hoffe allerdings, sie gefallen trotzdem...
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
nach seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr langer Abwesenheit, wo wirklich fast nichts an meiner Anlage geworden ist, habe ich nun endlich Neuigkeiten von meiner Düngemittel-Fabrik. Faller hat endlich das schon seit Juni versprochene Verwaltungsgebäude geliefert und am selben Abend standen die Grundmauern.
Allerdings passt die Farbe so gar nicht zu meiner Fabrik. Also: umlackieren!!!!
Und da ich mit dem Altern nicht 30 Jahre warten wollte, bis dies wie beim Original soweit ist, hab ich das gestern Abend schnell selber gemacht...
Die Qualität der Bilder ist nicht die Beste aber ich hoffe es gefällt trotzdem!
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
nach noch meeehr seeeeeehr lange Zeit guck ich auch mal wieder rein! Das sieht mal wieder super bei Dir aus! ich komme mit meiner H0e-Anlage auch nicht weiter, da in letzter Zeit viele andere private Dinge Vorang hatten. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Vielen Dank für das Lob. Naja, wie gesagt, wirklich viel ist es nicht, was geworden ist. Bald gibts auch wieder neue fahrzeuge von mir zu bestaunen.
@ Wolli: Neues Filmmaterial aus Sachsen werde ich demnächst mal drehen, wenn das Wetter und die Lichtverhältnisse es zulassen. Das ist eigentlich der einzige Grund, warum ich dieses Jahr Schnee haben will. Ich hab paar schöne Standpunkte im Auge ;) Und solange nix kommt und das Wetter so mies bleibt, bastel ich eben weiter an der Anlage für noch mehr Bilder. Vielleicht kommt auch mal n kleines Kurzfilmchen von meiner "Sound-IV K"
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
Naja, wie gesagt, wirklich viel ist es nicht, was geworden ist.
Das stimmt... ist nicht viel... aber jedoch viel mehr als von mir in der letzten Zeit hervorgebracht wurde.
Mach schön weiter ich freue mich darauf. (das Pola Gebäude passt gut dahin)
Bald gibts auch wieder neue fahrzeuge von mir zu bestaunen.
Nun bin ich gespannt was sich demnächst auf Deinen Gleisen bewegen wird.
@ Silvio: das Pola-Haus ist von den Grundmauern her absolut identisch mit dem Hauptgebäude der Glockengießerei. Darum habe ich auch unbedingt das heben wollen. Und seit Juni oder Juli, wo es kommen sollte, habe ich jeden Tag gewartet...
Bei den Fahrzeugen sind leider mehr Straßenals Schienenfahrzeuge geworden aber die Eine oder Andere Neuigkeit auf Gleisen gibts sicher bald zu sehen. Wie Peter schon durchblicken lassen hat, hat meine Erste Viere K nun einen Sounddecoder und bimmelt nun über heimische Gleise. Beschtimmt wird da bald mal n kleiner Film hochgeladen.
Also, ich geh jetzt arbeiten. Bis später
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
ich habe den ESU Sound-Decoder verwendet. Ist nicht ganz einfach unterzubringen aber mit bischen Phantasie und Hilfe von "Außen" doch machbar. Natürlich mußte von der Führerstandseinrichtung einiges dran glaube. Und den großen Lautsprecher habe ich gegen zwei kleine in Reihe geschaltete ausgetauscht, wo einer unter dem Dach und der andere auf dem Boden liegt. Wie gesagt, geht alles sehr Eng zu...
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
ich habe ein paar neue Bilder für Euch. Es ist nun endlich soweit, daß ich den Bach durch Leutewitz fertiggegossen habe und mit der Ufergestaltung beginnen kann - Dank dem miesen Wetter der letzten Tage.
Außerdem habe ich mal ne Skizze von meinem geplantem Schuppen für die Düngemittelfabrik. In ihm sollen mal später die Feldbahnlok und Loren der Werkbahn repariert und gewartet werden. Der Anfang ist auch schon gemacht und der grobe Rohbau steht....
...nur Schade, daß er im Schatten bzw. im Hintergrund der Fabrikhalle stehen wird und man ihn kaum sieht.
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
die habe ich auch schon gesehen und vor allem zu dem Preis sind die Kleenen nich schlecht! Zumal ich eh nur Standmodelle suche da ich kein allzugroßes Schienennetz für die Feldbahn legen will. Eigentlich wollte ich nur noch hier und da ein paar Reste aus dem Boden kucken lassen aber an Stelle von dem Kohlenhaufen neben dem Schuppen könnte man ja eine abgestellte Feldbahnlok stellen-irgendwas Uriges, was Ende der 30er Jahre schon ausgemustert war...
LG André
Man kann leider nicht jedes Modell der sächsischen Schmalspurbahn besitzen. Aber man kann es probieren!!!!
Bernd Hauser will auch noch einige Dampffeldbahnloks rausbringen habe es im Messeheft gesehen .Eine kommt sogar noch zu Weihnachten raus wie er mir sagte. Mal schaun was da noch zu erwarten ist.