beim Nachdenken über eine ergänzende Detaillierung der Bremsanlagen von Magic-Train-Wagen fiel mir auf, dass sich die Anordnung der Hängeeisen im Modell von der von den meisten Vorbildern gewohnten Anordnung unterscheidet. Bei Fleischmann sind sie nach Bild A angeordnet. Um die übliche Gestängeführung (nach C) nachbilden zu können, müssten sie jedoch nach Bild B angeordnet sein.

Dabei spielt es keine Rolle, ob die Bremsen nur von der Kopfseite her oder von der zwischen den Achsen sitzenden Hauptbremswelle angelenkt werden. Haben die Fleischmänner da gemogelt?
Kröß hat bei seinem Bausatz 13030 versucht, das Problem durch Änderung der Hängeeisen zu lösen. Das möchte ich vermeiden, zumal das Ergebnis bei WMK auch nicht ganz logisch wird.
Da das Fahrwerk der MT-Wagen - nach Angabe von Fleischmann - den Fahrzeugen der StmLB nachgebildet ist, dachte ich, in diesem Forum Näheres zu den Bremsen dieser Fahrzeuge finden zu können. Möglicherweise hab ich ja auch einen Denkfehler in meinen Überlegungen. Vielleicht hat ja einer von Euch aufschlussreiche Fotos oder Zeichnungen oder kann mir eine Quelle nennen, wo ich mich schlau machen könnte.
Karl Heinz