Hallo!
Beim heutigen Besuch bei Herrn Stängl mit @ 2095fan und @ breiti93 (a Gaude woa's! ) konnte ich bereits die ersten beiden fertigen Ötscherbär-II 4108 und 3146 sehen. Der 4108 hatte wirklich Halbfenster im Dienstabteil!
Ich würde 2095fan um ein Beweisfoto bitten!
Die neue Aussendung wird im September erscheinen, die beiden Bären können bereits vorbestellt werden.
Übrigens werden die 3280 und 3281 auch bald fertig.
lg, 399.01
Zuletzt geändert von 399.01 am 7. September 2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
habe den 4108 vorige Woche bekommen, dazu die Möglichkeit, 2 weitere Exemplare zu begutachten.
Übliche Stängl-Qualität halt, bloß war das ursprüngliche schmale Zugführerfenster etwas höher als das neu eingesetzte Halbfenster.
Dadurch ergibt sich oben und unten ein unschöner Spalt, das neue Fenster ist dadurch auch ein bissl schief eingesetzt.
Ich knoble an einer Lösung.
Eine Möglichkeit ist, den Spalt sorgfältig kleinflächig zu verspachteln und unter der schwarzen Dichtungsumrandung (mittels Edding) zu verstecken.
(Die dann wahrscheinlich etwas zu breit ist, was aber beim braun/schwarzen Kontrast nicht so auffällt)
Ideal wäre natürlich, den Spalt großzügig und ordentlich zu spachteln, die erhabene Dichtungsumrandung den anderen Fenstern
anzugleichen und den Wagen neu zu lackieren. Der Aufwand ist beträchtlich, außerdem braucht man neue Decals usw.
Andererseits gibt es bei den BDs einiges zu supern, die Aufgabe wär schon reizvoll....