Die kleine Dioramaanlage "Traugott Trödel" ist nun so gut wie fertig. Sie wurde gebaut, um die Eigenbauten in Gn15 zu testen. Eine etwas größere Anlage ist in Planung. Ich kann nur warnen: Gn15 macht süchtig, da man hier seine Kreativität anders ausleben kann, als beim Nachbau eines konkreten Vorbildes, was natürlich auch Spaß macht. Doch bei Gn15 ist der fast komplette Eigenbau von Fahrzeugen, Gebäuden und Landschaft Voraussetzung.
wirklich exellenter Modellbau. Das macht Lust auf mehr.
Spass an: "Ist unser Hobby so schlimm das auf fast jeder Anlage die Alkoholiker rumstehen?" Spass aus.
Hallo Bernd,
ein kleiner Schreibfehler und große Verwirrung. Meinst Du Gebäudeeinrichtung, oder Gehäuseeinrichtung.
1. Gebäudeeinrichtung: Im oberen Kontor gibt es noch nichts. Soll aber mal auf einer extra Platte ein kleines Büro entstehen. Schreibtisch, Tisch, Stühle, Telefon... Da eine weitere Platte geplant ist, sollen diese Sachen gleich dort mit verwendet werden können. Also, erst nachdenken, planen und dann bauen.
Unten ist durch die Fenster eine Werkstatt zu sehen. Hier habe ich getrickst. Ein Foto einer alten Werkstatt auf Sperrholz aufgezogen und ca. in 2cm Abstand hinter dem Fenster angebracht. Dies erzielt diese Tiefenwirkung.
2. Gehäuseeinrichtung: Die Diesellok ist auf MagicTrain-Fahrwerk aufgebaut und besteht vorwiegend aus Kunststoffresten. Im Fahrerhaus sind diverse Teile aus alten Baukästen angebracht.
Hallo Andreas,
Alkohol ist wohl die beste Erfindung der Menscheit. Als Spiritus kann man damit kochen und seine Bude erhellen, als reines Produkt dient er in der Medizin als Desinfektionsmittel und wenn man früher kein sauberes Wasser zum Trinken hatte, so wurde dieses über den Brauprozess in Form von Bier keimfrei gemacht. Und dann gibt es bei den Figuren leider keine so große Auswahl, welche die Gemütlichkeit eines Mittagsbieres demonstrieren. Nun steht die Frage: Wo bekomme ich Raucher her?
da hatte ich wohl dicke Finger. Ich sollte die Fausthandschuhe wohl doch besser beim Tippen ausziehen....
Ich meinte unten die Werkstatteinrichtung. Sieht super realistisch aus. Allerdings hatte ich mich auch schon gefragt, wie du die vielen Feilen etc. hergestellt hast.
Hallo Thim, sollte ich nochmal die Spur, quatsch..., den Maßstab wechseln, dann zu GN15. Vieleicht baue ich mal ein kleines DIO zur Probe - es juckt in den Händen.
Dein DIO gefällt mir sehr gut, mach weiter und zeige mehr !