Bahnhofmodul und fiddleyard in H0e

Module, Segmente, fixe Anlagen, Pläne.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Waldhaas
Beiträge: 18
Registriert: 25. Februar 2008, 17:28
Wohnort: Niederösterreich

Bahnhofmodul und fiddleyard in H0e

Beitrag von Waldhaas »

Hallo!

Hier stelle ich euch mein Bahnhofmodul plus fiddleyard vor, das auf einem Konzept von Mark Stutz hier aus dem Forum beruht. Das copyright für den Plan liegt also bei ihm, die Umsetzung trägt meine Handschrift. Unter http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=2400 findet man nochmals seine Gedanken-Züge, mein Modul ist Evolutionstufe 9a. Ich habe mich aus Gründen der Einfachheit dafür entschieden (wollte keine Gleise sägen...).
Technische Daten: Gleismaterial von Roco, polarisierte Weichen mit Handstellung, Konstruktion aus Pappelsperrholz, Roco Digitalsystem

Ab jetzt kann also gefahren und rangiert werden. In weiterer Folge sind der Landschaftsbau geplant. Dann kommen weitere Bilder (in hoffentlich besserer Qualität).

Liebe Grüße,
Wolfi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Sieht bis jetzt sehr gut aus. Freu mich schon auf Bilder mit Landschaft.
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
Hälvertalbahn
Beiträge: 79
Registriert: 22. Oktober 2009, 21:14

Beitrag von Hälvertalbahn »

Schöööön, und noch dazu genau mein Beuteschema...
Auch vom Rohbau wären weitere Fotos echt toll!!!
Lokalbahn1961
Beiträge: 88
Registriert: 18. September 2008, 19:37

Beitrag von Lokalbahn1961 »

Hallo Wolfi

Das sieht doch sehr vielversprechend aus. Hast Du Bilder vom Fiddle Yard ,die würden mich interressieren.Hab zwar eins aber ich weiß nicht ob ich ein zweites bauen soll oder lieber ne Kehre.Daher schaue ich mir alles im Moment noch an.Hoffe doch Du zeigst uns deine weiteren Schritte hier.
daan
Beiträge: 357
Registriert: 11. November 2009, 18:24
Wohnort: Goes (NL)
Kontaktdaten:

Beitrag von daan »

Hallo Wolfi,

Da hasst du ja ordentich Platz für deine Züge!! Schöner Fiddleyard und gute Ansteuerung der Weichen! Diese art hab ich auch schon mal bei der Modulbahn der RÜKB gesehen und hatt dort gut funktioniert.

Binn gespannt auf dem Erfolg!!

Gruss Daan.
Mark Stutz
Beiträge: 191
Registriert: 29. Dezember 2006, 14:39
Wohnort: Schaffhausen, Schweiz

Beitrag von Mark Stutz »

Tolle Ausführung. Freue mich auf Bilder vom Betrieb... :wink:
liebe Grüsse, Mark
Antworten