Hallo Sieht sehr gut aus .Vieleicht sollte in der mitte des Wagens noch eine Versteifung eingebaut (abgsägte Stirnwand ) .Gibt stabilität und sieht gut aus Gruß 994652
Hallo Bernd,
auch wenn ich mich lange nicht mehr mit Text schreiben beschäftigt habe verfolge ich doch Deine verschiedenen Baustellen.
Irgendwie musst Du nichts zu tun haben... was Du uns hier in großen Schritten und kurzer Zeit so alles zeigst.
Was mir ein wenig fehlt ist ein Größenvergleich zu einem normalen H0e Modell...
ich habe absolut keine Vorstellung wie groß Deine Modelle sind
Mein Papa baut für die Gartenbahn also irgenwie dazwischen... Oder
Mach schön weiter aber Vorsicht ich beobachte Dein schaffen weiter
wie du sicherlich weißt, betreibe ich die Modellbahnerei ja auch teilprofessionell als Gewerbe.
Es ist übrigens nur ein Teil, den ich euch hier im Forum so vorstelle. Es gibt noch so einige andere Dinge, die ich baue, aber hier gar nicht zeige. Angefangen von Montagearbeiten von diversen Weinert, Günther und Co. Bausätzen, über Einzelumbauten von Pkw Modellen nach gegebenen Vorbildern aus Revellbausätzen usw. Dazu kommen noch die Modelle die Kunden bei mir von meinen Bausätzen als Fertigmodelle bestellen.
Demnächst wird wohl noch Landschaftsbau als Auftragsarbeit dazu kommen. Seminare sollte ich auch mal noch halten, aber ich glaube, das wird mir dann doch zu viel...
Immer nach dem Motto: "Der Tag hat 24 Stunden, wenn das nicht reicht, nehmen wir noch die Nacht dazu!"
Größenmäßig sind die Modelle genau 1,933x so groß wie H0e Modelle.