Hoffe es reicht da aus, wenn auch Kinderwagen dabei sind

@bahnjurist:
Du hast doch beste connections zum Stadler, wie sieht´s da eigendlich mit einer Güterwagenmitnahme aus?
Hat schon wer Fam. Stängl über die Pläne informiert


Moderator: Stephan Rewitzer
Ich sehe das mal so; die NÖVOG hat diese Dateien für jeden frei abrufbar auf einem ftp-server ohne weitere Zugriffsbeschränkungen zum freien Download propagiert.bahnjurist hat geschrieben:Grüezi und Hallo
Ja, die Publikation aller Stadler-Zeichnungen ist urheberrechtlich in der Tat heikel...![]()
trainmaster1975 hat geschrieben:Die Fahrad- (Mehrzweck-)abteile sind in der Tat etwas dürftig.
Hoffe es reicht da aus, wenn auch Kinderwagen dabei sind![]()
@bahnjurist:
Du hast doch beste connections zum Stadler, wie sieht´s da eigendlich mit einer Güterwagenmitnahme aus?
Hat schon wer Fam. Stängl über die Pläne informiert![]()
. Vieleicht ist das ja ein Ideenansstoß.
Es gibt bereits einen Güterwagen auf der Mariazellerbahn, den der Triebwagen nach Montage der Schako Übergangskupplung mitnehmen könnte, da dieser Güterwagen bereits eine Druckluftbremse hat.bahnjurist hat geschrieben:Allerdings müssten wohl neue Güterwagen angeschafft werden, mit Druckluftbremse und automatischer Scharfenberg-Kupplung, denn die neuen Triebzüge verfügen nur über solche (keine Vakuum-,d.h. Saugluftbremse)!
Kann dem nur zustimmen - gefallen mir auch sehr gut!murtalbahn fan hat geschrieben:nachdem ich mir die Pläne der neuen Garnituren genauer angeschaut habe, muss ich sagen EINFACH SUPER. [...]
Alles in Allem wunderschöne Züge, die die MzB hoffentlich in eine positive Zukunft befördern werden.
Auch hier kann ich nur zustimmen - die GSB würde sofort so einen Zug bestellen!trainmaster1975 hat geschrieben:Hat schon wer Fam. Stängl über die Pläne informiert![]()
. Vieleicht ist das ja ein Ideenansstoß.