Habe gar nicht gewusst, dass die Mariazellerbahn die längst Schmalspurbahn der Welt ist!
Was mich Stört, dass man den Dampfbetrieb nicht mehr haben will!

Alles ist auch hier Nachzulesen!
lg, Josef
Moderator: Stephan Rewitzer
Kurz und knapp:jo-fi hat geschrieben: würde ich weder die optimistischsten (1099er in Ursprungsausführung?!), noch die negativsten (keine Dampffahrten) Meldungen für bare Münze nehmen.
unti hat geschrieben: Kurz und knapp:
Wer noch "günstig" mit einer 1099 nach Mariazell fahren möchte hat noch bis Dezember 2013 dafür Zeit.
Wer noch mit einem Dampfzug nach Mariazell fahren möchte hat noch bis Dezember 2013 dafür Zeit.
lg
Oliver
Und danach? Wird die Mh.6 arbeitslos?Wer noch mit einem Dampfzug nach Mariazell fahren möchte hat noch bis Dezember 2013 dafür Zeit.
Unglaublich!unti hat geschrieben:Wer noch mit einem Dampfzug nach Mariazell fahren möchte hat noch bis Dezember 2013 dafür Zeit.
Das "Problem" Dampf am Berg steht auf der Liste!mariazeller hat geschrieben:Und wie Unti bereits in einem anderen Thread geschrieben hat, habens beim Mh.6 Club andere Probleme!
Schon klar. Aber wo steht, dass auf NÖVOG-Strecken mit einem NÖVOG-Tfz (Mh.6) ausschließlich NÖVOG-Tfzf fahren dürfen? Die Mh.6 (Tender ausgenommen) wurde (gewiss per Vertrag abgesichert) vom bisherigen Eigner ÖBB (in materiellen und rechtlichen Dingen nicht unbedingt für seine Großzügigkeit bekannt) dem Club Mh.6 zur Pflege, zur Wartung und zum Betrieb überlassen. Ob und in welcher Form mit der Mh.6-Übernahme durch die NÖVOG so ein Vertrag weiterläuft, null und nichtig wurde, mit Ende 2013 ausläuft oder sonstwie modifiziert wurde, ist mir nicht bekannt.mariazeller hat geschrieben:Die NÖVOG bildet eigene Tfz für Diesel und Elektrizität aus, aber keine für Dampf! Also, wenn kein Tfzf da, der die Maschine nicht bedienen kann, fährt sie nicht.
Ist schon klar. Ich wäre aber dankbar, wenn du allfälligen gröberen Unsinn bei meiner Glaskugelschau klarstellen würdest, soweit für dich/euch das eben möglich ist.... Ich bitte dennoch um Verständniss, dass ich hier im Interesse des Club Mh.6 nicht über alles schreiben kann, allerdings werde ich auch weiterhin Pressemeldungen kommentieren und klarstellen!
Na ja, hätt' ja sein können, gemäß dem Motto "Neue Besen (NÖVOG) kehren gut/anders/eisern/seltsam" (Unzutreffendes bitte streichen.)unti hat geschrieben:Das Argument Schmierdampf und Gösingtunnel war unter ÖBB Zeiten bereits kein Thema nehr, also warum sollte es jetzt eines werden, ...
Immerhin: Diese und die obige "Option" können abgehakt werden.und Waldviertel is auch nich!
Wurde soeben eingemottet. Und sollte sie wieder einmal ungefragt aus dem Kasten springen, kommt sie zum Sperrmüll oder – noch besser – auf einen Eisenbahnflohmarkt. Versprochen.Also lass die Glaskugel im Kasten!
Es wird zwar bis 2013 der Dampfverkehr eingestellt, allerdings soll eine E-Lok aus dem Jahr 1911 mit Hilfe der Firma Siemens komplett einsatzbereit hergestellt sein.
Also ich denke mal die Probleme werden woanders "begraben" liegen und dort, da hänge ich mich an Oliver an, lassen wir sie vorerst auch bleiben ... is besser!mariazeller hat geschrieben:Die NÖVOG bildet eigene Tfz für Diesel und Elektrizität aus, aber keine für Dampf! Also, wenn kein Tfzf da, der die Maschine nicht bedienen kann, fährt sie nicht.