Hallo, ich bin ein Schmalspur-Fan aus Italien. Am Samstag ich fahre zu Mauterndorf.
Haben Sie die vollständig Fahrplan des Sonderzüge?
Danke und Grüße aus Italien
Luca
Festwochenende 2006 des Club 760
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 9. August 2006, 09:18
- Wohnort: Portogruaro (Venedig) - Italien
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Re: Festwochenende 2006 des Club 760
Hallo und Herzlich Willkommen luca!luca hat geschrieben:Hallo, ich bin ein Schmalspur-Fan aus Italien. Am Samstag ich fahre zu Mauterndorf.
Haben Sie die vollständig Fahrplan des Sonderzüge?
Hier das große Festwochende Programm:
Freitag, 11-08-2006:
Für die bereits am 11-08-2008 über die Südbahn anreisenden Freunde unserer Veranstaltung bieten wir die Möglichkeit, von Unzmarkt aus ohne Umsteigen mit der Murtalbahn direkt nach Mauterndorf fahren zu können.
Zu diesem Zweck gibt es, sozusagen einen „Kurstriebwagen“, der mit dem Planzug 8707, ab Unzmarkt 12:05 Uhr vereinigt bis Tamsweg (Ankunft Tamsweg 13:50 Uhr) und ab dort als Solotriebwagen nach Mauterndorf fährt. Somit kommt nach langer Zeit wieder einmal ein Triebwagen nach Mauterndorf.
Dieser Triebwagen wird vom Club 760 von Unzmarkt aus mit einer Minibar bewirtschaftet werden.
Abfahrt Tamsweg 14:00Uhr. Halt in St. Andrä, Ma. Pfarr
Fotohalt in Ma. Pfarr (Kreuzung mit dem TB-Planzug ab Mauterndorf 14:00Uhr), Ankunft Mauterndorf 15:10
Für bereits früher in Mauterndorf angekommene Clubfreunde fährt der Triebwagen um 15:20 Uhr nach St. Andrä. Kreuzung mit dem TB-Planzug in St. Andrä über den Abstellstutzen. Der Zug fährt bis zur Umsetzstelle St. Andrä mit Fotohalt bei der Brücke.
Danach ist Gelegenheit zur Jause beim Anderlwirt und Abfahrt nach Mauterndorf um 17:30Uhr.
Fahrpreis Unzmarkt – Mauterndorf: 15,--€
Fahrpreis Mauterndorf – St. Andrä – Mauterndorf: 9,--€
ACHTUNG:
Diese beiden Fahrten finden allerdings nur dann statt, wenn sich für die Fahrt von Unzmarkt nach Mauterndorf mindestens 20 Fahrtteilnehmer anmelden! Um den Dienstplan der Landesbahn rechtzeitig planen zu können, ist es unbedingt erforderlich sich bis spätestens den 25. Juli für die Fahrt Unzmarkt - Mauterndorf verbindlich anzumelden!
Samstag, 12-08-2006:
Neben dem an diesem Tag verkehrenden TB-Planzügen setzen wir den STLB-Triebwagen wieder in Fahrt, um einerseits den an diesem Tag über die Südbahn anreisenden Kollegen entgegen zu fahren und andererseits die Gelegenheit zu bieten, mit dem Triebwagen einmal bis Murau zu fahren.
Sollte die Triebwagenfahrt am 11. August nicht zustande kommen, so fahren wir mit einer eigenen TB-Garnitur nach Tamsweg und steigen dort in den Planzug, mit Abfahrt 10:10 Uhr, um.
Die Rückfahrt von Murau nach Mauterndorf wird mit einem Dampfsonderzug, gezogen von der Bh 1 und Wagen der STLB, durchgeführt.
Vormittag ist um 09:00 Uhr Abfahrt aus Mauterndorf. In Tamsweg wird unser Triebwagen mit dem Planzug 8704 vereinigt bis Murau geführt, oder wir steigen, wie bereits erwähnt in den Planzug um. Somit haben Sie die Gelegenheit, an einem Tag die modernste Traktionsart auf der Murtalbahn mit der ältesten vergleichen und genießen zu können.
Fahrpreis Mauterndorf – Murau – Mauterndorf: 30,--€
Sonntag, 2006-08-13:
An diesem Tag fahren wir mit unserer Jubilarin, der S 12, zu ihrem 100. Geburtstag nach Murau und Frojach. Zur Verstärkung bekommt sie die Z 6 als zweite Lok beigestellt.
Die Zugsgarnitur im Detail:
TFZ: S 12 und Z 6
Wagensatz: D 83, Bia 47 und 48, WR 52 Steirerbar, Ba 70, B3i 45 und 46
Die Garnitur wird also mit Ausnahme des Dienstwagens und der Steirerbar (beide einfärbig grün) ausschließlich grün/elfenbeinfarbig sein.
Die Fahrt findet in der schon für uns üblichen Fahrplanlage mit Abfahrt in Mauterndorf um 09:00 Uhr, in Tamsweg um 10:20 Uhr mit Ankunft in Murau um 11:50 Uhr, statt.
Die Personalvertretung der STLB/Murtalbahn veranstaltet als freundschaftliche Geste und auch in kollegialer Verbundenheit dem Club 760 gegenüber einen Tag der offenen Türe im Traktionsstandort Murau. So können alle Fahrtteilnehmer den Zugförderungs- und Werkstättenbereich besichtigen, die Fahrzeuge der Zugförderung werden fotogen aufgestellt und es wird verschiedene Kurzfahrten geben!
Auch für das leibliche Wohl wird von der Personalvertretung gesorgt werden. Jeder der sich für diese Fahrt bis zum 25. Juli bei mir anmeldet wird noch betreffend die Mittagsverpflegung, informiert.
Für diesen Einsatz unserer Murauer Freunde möchte ich mich bereits hier an dieser Stelle recht herzlich bedanken!
In Frojach werden wir heuer – ausgenommen es regnet – unsere Loks aus der Halle ziehen und fotogen aufstellen. Dies soll mit der VL 7 unseres Clubkollegen Markus Strässle erfolgen.
Die Rückfahrt erfolgt wieder wie letztes Jahr und somit ist mit einer Rückkehr nach Mauterndorf um etwa 18:30 Uhr zu rechnen.
Fahrpreis Mauterndorf – Murau – Frojach – Mauterndorf: 30,--€
Montag, 2006-08-14:
An diesem Werktag zwischen Sonntag und dem Feiertag nützen wir die Chance, den Plangüterzug von Tamsweg nach Unzmarkt und retour, bespannt mit der VL 13, bereits von Mauterndorf aus in Fahrt zu setzen. Und zwar geben wir ihm unseren Dienstwagen D 83 und die Wagen Ba 70, 71 und WR 52 Steirerbar der STLB bei, um so einen stilechten GmP wie er vor etwa 30 Jahren üblich war, zu erhalten.
Abfahrt in Mauterndorf ist bereits 07:30 Uhr, die Zugzusammenstellung der Güterwagen erfolgt dem tatsächlichem Güteraufkommen entsprechend, eventuell verstärkt mit Wagen die vor 30 Jahren üblich waren.
Das Mittagessen findet an diesem Tag bei der Rückfahrt in Frojach bei unserem „Nachbar“, der Bahnhofsgaststätte „Checkpoint CHARLY“, statt.
Die Spezialität des Hauses sind „Ofenheiße Brotwecken“, die bei rechtzeitiger Vorbestellung auch eine rasche Abfertigung in dem netten Ambiente des Bahnhoflokales gewährleisten.
Variante 1) Heißer Wecken gefüllt mit Räucherschinken und Käse, pikant mit Gemüse abgestimmt. Die Basis ist ein Weißbrotwecken. Preis: 4,20€
Variante 2) Heißer Wecken mit Salami, Käse, Zwiebel, Salat; Basis ist ein Hefe-Mehrkornbrotwecken Preis: 4,20€
Variante 3) Heißer Ciabattawecken mit Mozzarella, Schinken, Tomaten, Salat und Kernöl, ein Gedicht für Freunde des Steirischen Kürbisproduktes Preis: 4,50€
Bitte für die Anmeldung zur Fahrt auch die Variante des Heißen Weckens bekannt geben, da der Checkpoint auf kleine Gerichte eingerichtet ist und nur bei Vorbestellung die für uns erforderliche Anzahl rasch zubereiten kann.
Die Rückkehr nach Mauterndorf ist für etwa 18:30 Uhr geplant.
Fahrpreis: 30,--€
Dienstag, 2006-08-15:
Am Feiertag möchte ich Ihnen auf unserer Taurachbahn All das bieten, was wir bieten können. Wir bleiben also sozusagen zu Hause in Mauterndorf bzw. auf der Taurachbahn.
Zusätzlich zu den beiden Planzügen um 10:.00 und 14:00 Uhr ab Mauterndorf nach St. Andrä und retour, werden wir um 09:00 Uhr einen Zug in dieser Relation in Fahrt setzen. In Ma. Pfarr findet dann um 10:20 eine Zugkreuzung statt.
Um 11:00Uhr und 15:00Uhr fährt jeweils ein Kurzzug von Mauterndorf nach Ma. Pfarr und retour.
Der Planzug, Abfahrt 14:00 Mauterndorf, wird bis Tamsweg verlängert, so dass Reisende den Triebwagenzug nach Unzmarkt, Abfahrt Tamsweg 16:10Uhr, Ankunft Unzmarkt 17:50 und somit auch den EC nach Wien mit Abfahrt Unzmarkt um 18:00 Uhr, Ankunft in Wien 21:02 Uhr erreichen können.
Vor dem Heizhausanbau wird die Steirerbar stehen und auf der Wiese neben dem Heizhaus Tische, Bänke und hoffentlich notwendige Sonnenschirme platziert. Hier soll sich ein Platz zum Plaudern, Fachsimpeln, Essen und Trinken zwischen den Fahrten etablieren. Für das leibliche Wohl wird Günter BRAZDA mit seinem Holzkohlengrill sorgen und auch an Getränken wird es nicht fehlen. Clubkollege Fritz NAGL wird einen zünftigen Mostheurigen veranstalten! Natürlich werden hier auch unsere Dampfrösser getränkt und gefüttert, so dass Sie mitten im Geschehen sitzen werden.
Am frühen Abend findet ab 18:30Uhr vom Burgplatz ausgehend der jährliche Samsonumzug statt, den Sie nicht versäumen und eventuell erst am Mittwoch die Heimreise antreten sollten. Oder vielleicht überhaupt noch ein paar Tage Urlaub anhängen???
Welche Fahrzeuge erwarten Sie?
Unter Dampf wird S 12, Z 6 und 699.01 sein, den großen Brummer werfen 2091.03 und D 40 an.
Den Verschubdienst erledigt unser braver Braubachdiesel.
Von den Zugkompositionen lassen Sie sich überraschen.
Fahrpreis für eine Fahrt nach St. Andrä und retour: 9,--€
Fahrpreis Mauterndorf – Ma. Pfarr – Mauterndorf: 4,50€
Fahrpreis Tagespauschalkarte: 20,--€
Fahrpreis Mauterndorf – Unzmarkt: 15,--€
Mittwoch, 2006-08-16:
Wir überstellen am Mittwoch mit Abfahrt Mauterndorf 09:00 Uhr die Steirerbar nach Tamsweg. Somit haben die letzten Abreisenden die Möglichkeit, den Triebwagenzug nach Unzmarkt mit Abfahrt 10:10Uhr zu erreichen. Diese Fahrt bis Tamsweg ist gratis, von Tamsweg nach Unzmarkt als Gruppenreise (minimal 6 Personen) 8,--€
Das ist unser heuriges Festwochenendprogramm und ich hoffe, dass ich viele Wünsche berücksichtigen konnte.
Alle kann man nie erfüllen, das geht leider nicht, aber ich habe mich bemüht, aus den gegebenen Ingredienzien einen „Cocktail der Freude“ zu mixen, in dem der Dampf unserer Loks und das Brummen der Dieselmotoren wie Sektperlen aufsteigen wird!
Also ein Wochenende voll mit Eisenbahn und trotzdem genug Zeit zum Genießen und was ich besonders hoffe, zum Reden miteinander und Freundschaften vertiefen oder dem Schließen neuer Freundschaften.
Wir, von Seiten der Aktiven des Club 760, sind immer schon bemüht gewesen, den Clubkollegen/Innen und Freunden unserer Bahn, ein nettes Ambiente und gelungene Veranstaltungen zu bieten. Damit haben wir Vielen das Gefühl gegeben bei uns willkommen zu sein und dass es uns freut, wenn sie unsere Feste mit uns feiern. Und so soll es auch heuer wieder sein!
Der berufliche Stress verlangt heute von jedem das Letzte zu geben, ohne Rücksicht auf irgendein persönliches Befinden. Umso wichtiger ist es, für einige Stunden oder Tage abzuschalten, den Kopf frei zu bekommen und Energie und Widerstandskraft für den darauf folgenden Alltag zu tanken.
Kommen Sie zu uns in das wunderschöne Murtal und in den herrlichen Lungau, kommen Sie zur Tankstelle der Eisenbahnfreude, kommen Sie zum Club 760 Festwochenende 2006 und bringen Sie Ihre Familie und Freunde mit! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Damit hoffe ich auf ein baldiges Wiedersehen in Mauterndorf und verbleibe bis dahin
Ihr/Euer Willi ZIKA
Besuche auch die Seite vom Club 760 http://www.club760.at/html/index.php
lg, Josef
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
- Wohnort: Ötscherland
- Kontaktdaten:
Und wo ist die Übersetzung ins Italienische?
Tststst... bin enttäuscht, Josef!
oö
Tststst... bin enttäuscht, Josef!

oö
www.mostviertler-modellbahnhof.at
Hüten Sie sich vor billigen Plagiaten! Es gibt nur einen originalen ötschabär!
Hüten Sie sich vor billigen Plagiaten! Es gibt nur einen originalen ötschabär!
-
- Beiträge: 3251
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
- Wohnort: Hofstetten-Grünau
Hallo Ötschabär,ötschabär hat geschrieben:Und wo ist die Übersetzung ins Italienische?
Tststst... bin enttäuscht, Josef!![]()
oö
die Anfrage kam Deutsch, also sah ich keine veranlassung es ins Italienische zu übersetzen,









lg, Josef