Hallo Matthias !
GSB hat geschrieben:Eigentlich wollte ich den ZB-Wendezug ja nur in der Original-Lackierung im Testeinsatz bei der GSB verwenden -
aber nun hat sich die Betriebsleitung zur Anschaffung einer der modernen Gmeinder-Loks entschieden
na da bin ich einmal gespannt wie dieses Fahrzeug in "Gelb" ausschaut
Allerdings gibt's ein kleines technisches Problem - nach der Grundierung kann man den Zillertalbahn-Schriftzug noch leicht erhaben erkennen...
Vielleicht hätte ich den vorher mit Beschriftungsentferner o.ä. weg machen müssen? Hatte aber bei anderen Loks keine solchen Probleme...
Hat jemand von Euch da Erfahrung???
Ich bin zwar nicht der Lackspezi aber möchte hierzu ein paar Wörter schreiben...
Mit den verschiedenen Aufdrucken an diversen Fahrzeugen habe ich mich auch schon versucht zu beschäftigen.
Ein wenig Bastelschrott ist auch dabei herausgekommen... also Vorsicht mit mit dem Schriftentferner...
Erst einmal, es ist richtig, dass die Beschriftung wenn dieser sehr groß aufgedruckt ist ohne Behandlung nach dem Grundieren durchschaut.
Wenn aber diese Mittelchen auf farblich behandelten Modellen angewendet wird kann nicht nur der Druck angelöst werden.
Ohje habe ich das richtig beschrieben.... es löst also den Lack mit auf...
Also Du wirst um ein äußerst vorsichtig mit viel probieren, mit diesem Mittel sowie schnellen abwaschen nich herum kommen.
Im schlimmsten Fall muß das gesamte Gehäuse leicht geschliffen werden und nochmals grundiert.
Naßschleifen habe ich noch nicht probiert....
Eine andere Möglichkeit ist das sogenannte abkratzen des Drucks ( geht oft bei kleineren Drucken) danach säubern
und anschliesend die Grundierung aufbringen... somit schaut es wieder so aus wie auf Deinem Bild.
Ich hoffe es hilft etwas