http://www.schmalspur-fotos.at/thumbnails.php?album=174
http://www.schmalspur-fotos.at/thumbnails.php?album=175
http://www.schmalspur-fotos.at/thumbnails.php?album=113
Freitag, 11. August 2006

Eine Dreifachgarnitur auf der Murtalbahn bei Unzmarkt: VT+VS+VT, das im Bild führende Fahrzeug wird als Sonderzug des Club 760 bis Mauterndorf fahren.

Der VT33 am Bahnübergang bei Lintsching auf der Taurachbahn

Kreuzung mit dem Planzug, geführt von Lok 6 (auch als "Z6" bekannt) in Mariapfarr

Ankunft des VT33 in Mauterndorf

VT33 fährt zurück nach Tamsweg, im Hintergrund die Burg Mauterndorf und ein nahendes Unwetter

Schmalspurbahnromantik zwischen Gröbendorf und Mauterndorf, der kurz darauf einsetzende Wolkenbruch war aber nicht lustig...

Die hölzerne Brückenkeusche ist eines der ältesten Wahrzeichen von Mauterndorf.

Die Burg Mauterndorf, aufgenommen von einer Straßenbrücke am oberen Ortsende
Samstag, 12. August 2006

Moderner Nahverkehr auf der Taurachbahn: VT33 in der Haltestelle St. Andrä - Andlwirt

Zwei Murtalbahn-VT an einem verregneten Samstagmorgen in Tamsweg

VL13 rangiert einige Kesselwagen am Ölgleis in Murau

Die VL13 präsentiert sich noch im orangen Anstrich

Die Bh.1 wird den Sonderzug des Club 760 von Murau nach Mauterndorf bringen.

Der Zug in Tamsweg, im Hintergrund die Wallfahrtskirche St. Leonhard

Und heute haben wir die Bh.1 am Lintschinger Bahnübergang

Am abend hörte es dann tatsächlich zu regnen auf, so dass sich auch ein paar nette Motive mit der Z in Mauterndorf ergaben.
Sonntag, 13. August 2006

Der Sonntag gehörte der 100jährigen Jubilarin aus dem Salzkammergut

Im Heizhaus wird der "Red Bull" 699.01 für die Planzüge des Tages angeheizt.

Aber bevor es losgehen kann, gibt es noch zu tun.

Ein sonniger Morgen beim Heizhaus und auf den Berggipfeln liegt Neuschnee!

Die beiden Loks des Sonderzugs in Mauterndorf

Fahrzeugparade in Murau: "Z6", VT33 und VL12

Auch die kalten Dampfloks "Stainz" und U.40 dürfen zur Fahrzeugschau an die frische Luft.

Das Schienenmoped erfreute sich bei den Vorführungen ganz besonderer Beliebtheit.

Gut versteckt im hintersten Winkel der Wagenhalle steht die wuchtige Skoda 1932 des Club 760.

Die Z und die S12 haben den Sonderzug nach Frojach weiter gebracht.

Die Fahrzeughalle in Frojach bietet leider keine optimalen Fotoverhältnisse, gut im Licht und kurzzeitig nicht von Besuchern umringt stand aber für einen kurzen Augenblich das "Floridsdorfer Uhrwerk" - die Zahnradbahnlok 97.029

Der Sonderzug steht für die Rückfahrt nach Mauterndorf bereit.

Ich mußte das Wochenende in Murau beenden und mit dem Planzug nach Hause fahren. Zuvor konnte ich aber noch die abgestellte VL4 und den Postbeiwagen ablichten.

Vom Murauer Kalvarienberg hat man ein sehr schönes Panorama von Murau. Der Sonderzug hat soeben die Haltestelle Murau St. Leonhard durchfahren und wird gleich im Tunnel untertauchen.