Hallo zusammen,
endlich kann ich wieder Neues zeigen. Habe etwas Zeit gefunden und verschiedene alte und neue Projekte in Angriff nehmen können!
Mein Personenwagen in Eigenbauregie nähert sich langsam der Vollendung. Es müssen noch die Griffstangen am Wagenkasten montiert werden und dann geht er in die Lackierung. Ich denke ich werde ihn grau machen.
Einen Lokzuwachs hat es auch gegeben, na ja eher eine Farbänderung in Form eines Tauschgehäuses. Somit habe ich nun eine weitere Bespannungsvariante.
Am Wochenende konnte ich meine Weichenstellböcke in Empfang nehmen und habe sie heute gleich lackiert. Noch etwas Pulverfarbe zum Altern und Mattieren drauf und ab damit auf die Anlage.
Nun werden Einige sagen, wieso Weichenstellböcke einer Kreuzungsweiche an normalen Weichen. Warum kann ich auch nicht sagen, aber auf Originalfotos ist ein solcher Weichenstellbock an der Weiche vorm Bahnhofsgebäude in Hohnstein eindeutig zusehen. Zudem trägt er die Ziffer 12! Das ist insofern Merkwürdig, da es im Bahnhof nur 10 Weichen gab! Wenn jemand Infos hat, wäre ich sehr dankbar. Leider sind auf keinem weiteren Foto zusätzliche Infos zu erhalten. Ich vermute jetzt mal ganz frech, wenn es diesen Bock einmal gab, wird es ihn bei den anderen Weichen auch gegeben haben.
Parallel arbeite ich an Telegrafenmasten. Diese sind aus 2mm Bucherundhölzern, gebeizt mit Nussbaum dunkel und mit jeweils 2 Isolatorenhaken von Kluba, bezogen über KHK- Modellbau, ausgestattet. Da fehlen nur noch Farbe an Haken bzw. Isolatoren und der Teeranstrich am unteren Mastbereich. An dieser Stelle vielen Dank für die super Hilfe von Burghard! Geplant ist eine „Verkabelung“ mit Silicongummi und die Masten sollen steckbar werden!
Als letztes und wirklich lange Gesuchtes und in Leipzig auf der Messe Gefundenes, ein Hochrad! Als Bausatz mit beiden Rädern, wurde dieser Wunsch endlich erfüllt. Auch hier fehlen noch etwas Farbe und die passenden Figuren.
So, das soll es für heute gewesen sein. Es gibt viel zutun, nur die Arbeit versaut einem immer die Freizeit!!!!!
Mit freundlichen Grüßen
al