auch diesen Sommer war ich auch wieder bei der Pinzgaubahn, aber leider hatte ich mit dem Wetter sehr viel pech. Für 2 1/2 tage besuchte ich die Pinzgaubahn und an an 2 Tagen hat es geregnet....
Was ich dort erlebte war bahnmäßig ganz ok. Die Züge waren immer gut ausgelästet und manchmal hatte auch das sitzplatzangebot größer sein können. Die Züge 3308, 3310,3311 und 3315 lokbespannte Personenzüge. Leider bestanden beide Garnituren nur aus zwei normalen Vierachsern und einem Radlwagen. 3301,3324,3327 und 3328 waren Triebwagen mit Beiwagen. Die restlichen Züge waren NUR solo-Triebwagen!

Der zustand der strecke zeigte sich ganz: kaume Langsamfahrstellen, neue Betonschwellen, gepflegte Bahnhöfe
Triebfahrzeuge in in der Zfst Tischlerhäusel:
399.01 wird für die wöchtenlichen dampfzugfahrten benötigt
2092.02 abgestellt
2095.01 im täglichen betrieb
2095.004 im täglichen betrieb
2095.015 im täglichen betrieb
5090.001 im täglichen betrieb
5090.002 abgestellt
5090.003 aufgebockt in der werkstät
5090.006 im täglichen betrieb
5090.007 im täglichen betieb
So und nun zu den regnerischen Bildern.....

Beginnen wir unsere gedankliche Fahrt in Zell am see
Nach kurzer Fahrt erreichen wir den Haltepunkt Tischlerhäusl
Nach einer fahrt durch den Stadtteil Schüttdorf hält ein Triebwagen an der Haltestelle Bruckberg
Wenige Meter vor der Ausweiche Bruckberg - Golfplatz befindet sich die Haltestelle Zellermoos
Doppeltraktion 2095 auf der plb

Zwischen Bruckberg-Golfplatz und Fürth-Kaprun

Bahnhof Fürth Kaprun
Zuglaufstelle Piesendorf

399.01 mit Bummelzug bei Piesendorf
Jesdorf-Bergfried
Zwischen Lengdorf und Uttendorf-Stubachtal
Bahnhof Uttendorf-Stubachtal
2095.01 erreicht die Haltestelle Pirtendorf