nach langer Zeit wieder einmal ein Lebenzeichen von mir.
Meine im Bau befindliche Anlage mußte ich aufgeben, da der Raum als Gästezimmer ausgebaut werden soll.
Habe im Wohnzimmr eine neue Anlage begonnen. Es wird eine Anlage an der Wand entlang mit zwei Kopfbahnhöfen.
Mal ein paar Bilder der Stellprobe der ersten Teile.
Couch muß noch vor gerückt werden.
Grüße Peter
Zuletzt geändert von peterg am 26. März 2013, 06:11, insgesamt 2-mal geändert.
Hilfsheizeraspirant hat geschrieben:
Du hast ja mit quasi einem "eigenen" Rundschuppen den Vogel abgeschossen.
"Besser die Taube in der Hand als den blöden Spatz am Dach, haha!"
Und Du denks, dass der Ringlokschuppen mein einziges Hobby ist?
Nein mein Hobbyraum ist schon im Keller bei mir Zuhause! So wie der von Bernd!
Also bleiben wir bei Modellbahn wenn es um Modellbahn geht!
den hier hab ich nur wegen der "unsinnigen" Aussage meiner beiden Sätze angebracht!
@ peterg:
..also wenn`s dann fertig ist, könnte man den hierzulande soeben
stattfindenden schmalspurigen Kälteeinbruch recht angenehm überdauern.
Die Idee gefällt mir wirklich gut! (hmmmm...)
Die Einglasung so wie unti meint, ist glaub ich überlebensnotwendig.
Nicht nur wegen dem Staub...
@unti:
Hilfsheizeraspirant hat Folgendes geschrieben:
Rundschuppen
nach langer Zeit wieder einmal ein paar Bilder von mir.
Der Landschaftsbau hat begonnen und es geht langsam voran.
Die nächsten Bilder bekomme ich hoffentlich in einer besseren
Qualität hin.
bring schnell den Teppich in Sicherheit. Wenn ich mir die beiden Bäume im Vordergrund ansehe, da kommt bestimmt ein Sturm
Und was vielleicht so gar nicht auffällt, wird "dank" Blitz leider sehr intensiv: der Plastikglanz am Stamm des Baumes neben dem See.
Bei allem anderen kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Wie hast Du den See gemacht? Soweit ich erkennen kann, hat der keine reale Tiefe.
VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.
zweiter Versuch mit hoffentlich besseren Fotos.
Die Sturmbäume in Vordergrund kommen noch weg. Sind einfach nur
Platzhalter. Der See ist mit dem Modellwasser von MBZ gemacht.
Bilder aus der Vogelperspektive kommen noch.
jetzt wirds mir erst klar. Der See geht ja (wie auch alles andere) nicht bis zum Anlagenrand, deshalb ist der Schnitt durch den See nicht zu sehen.
Mehr Bilder ...
VG Rudi
Wenn wir immer nur das tun was wir schon immer getan haben,
werden wir immer nur das haben was wir schon immer gehabt haben,
und wir werden immer nur das bekommen was wir schon immer bekommen haben.