So ... nun hattet ihr vier Tage Ruhe.
Die waren aber auch anstrengend.
Hallo Guckers und Freunde der schmalen Spur.
Über die Anlage als solches gibt es nichts Neues. Die JKB war am Wochenende mit einem Teil ihres Fahrzeugsparks auf einem anderen Streckennetz unterwegs.
In
Kranzach-Ost war unter anderem der Baudiensttraktor im Einsatz. Auch
Lok 24 wurde mit einem Güterzug in Kranzach-Ost gesichtet.
Lok13 war ebenfalls im Güterzugdienst unterwegs. Sie pendelte häufiger zwischen Kranzach-Ost und im Bau befindlichen
Lüdenscheid.
Auch der Pendel von der ÖBB (der bei der JKB seinen Dienst verrichtet) konnte gelegentlich als
Sonderzug gesichtet werden.
Gerüchten zufolge hat er die noch recht jungen Fahrdienstleiter zwischen den einzelnen Bahnhöfen ein wenig in Verlegenheit gebracht. Er war im Fahrplan nicht gemeldet
Der Chef der JKB hat diese Dienstzeit ausgiebig für Exkursionen ins Umfeld genutzt. In der Brennerei
B.Sowsky hat er nach Aussage eines Fahrezugführers (den ich hier namentlich nicht erwähnen möchte) einen "kleinen" Vorrat an "Hochprozentigen" bestellt. Auch bei den Windrädern eines
früheren Zeitalters wurde er gesehen. Ebenso in
Altenkirchen, wo er sich ein wenig im BW aufhielt. Auf der Rückfahrt von Altenkirchen nach Kranzach-Ost wurde bei
B.Sowsky noch schnell die vorbestelle "Ware" eingesammelt.
An dieser Stelle ein Dankeschön an die Kollegen, die mir diesen kleinen Bilderreigen ermöglichten. Auch wenn es manchmal ohne ihr Wissen geschah
Gruß Jürgen
... der bei dem schönen Wetter nicht im Hobbyraum verweilt.