Schienenersatzverkehr MzB vom 2. bis 24.10.2006

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Schienenersatzverkehr MzB vom 2. bis 24.10.2006

Beitrag von Josef »

Hallo,
da feiert man 95 Jahre Elektrischer Betrieb, http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1368, und dann macht man eine Baustelle, so erfreulich es ist daß man die Strecke Saniert, es werden Schwellen und Schienen erneuert, Baustellenende ist die Weiche 1 vom Bahnhof Erlaufklause hoffendlich fällt dieser Sanierung nicht die Weiche 1 zum Opfer, aber diese Terminkollision wäre vermeidbar gewesen, es wird doch nicht Absicht sein? :quarrel:

Bild

lg, Josef
timobahn
Beiträge: 484
Registriert: 1. Mai 2006, 16:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von timobahn »

Hallo,

um ein bekanntes Sprichwort zu benutzen:

Honni soit qui mal y pense! (Ein Schelm, der schlimmes dabei denkt!) Jedenfalls, wenn mich mein Schulfranzösisch nicht im Stich läßt, ist schließlich schon eine Weile her.

viele Grüße
Timo
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Die Stopf- und Richtmaschinen stehen derzeit in Ober-Grafendorf (16.10.2006 08:30)

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Wäre nicht schlecht, wenn die gleich die LA30 zw. Ogra und Pielachbrücke, die seit dem Wochenende eine LA20!!!!, ist beseitigen würden.
Ist ja absoluter Wahnsinn, brauchst eine halbe Ewigkeit für die Strecke.
lg
Bernd
Josef
Beiträge: 3251
Registriert: 10. Oktober 2004, 13:12
Wohnort: Hofstetten-Grünau

Beitrag von Josef »

unti hat geschrieben:Die Stopf- und Richtmaschinen stehen derzeit in Ober-Grafendorf (16.10.2006 08:30)
Hallo,
sie werden schon ins stopfen anfangen, denn am Sonntag den 15.10.06 fuhren sie den letzten Schotter auf die Strecke, wir staunten nicht schlecht als wir den Motorbahnwagen X 629.901-0, mit den drei Schotterwaggons sahen, hier bei der Rückfahrt nach Annaberg am Stausee,
Bild

die nächste Fahrt richtung Erlaufklause am Bahnhof Wienerbruck-Josefsberg.
Bild

lg, Josef
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Na wenigstens etwas positives, aber ich kann nur nochmals betonen :
Die Zustände im Tal spotten jeder Beschreibung !!
Ogra->Pielachbrücke LA20, Schwadorf->Nadelbach LA40, Einfahrt Alm LA10!!
Die Verspätungen die da zw. 16.00 und 18.00 ausgefasst werden sind
beachtlich. z.B.:6857 Plan in OGRA 17.21 an, gestern Montag haben wir es um 17.40 dann doch noch geschafft, das grausliche daran : die Abfahrt in St.Pölten war mit kurz nach 17.00 nahezu pünktlich.
lg
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Gefunden auf der ÖBB Homepage stand: 18.10.2006
Schienenersatzverkehr zwischen "Annaberg NÖ" und "Mariazell" 02.10.2006 bis 25.10.2006
Aufgrund von Bauarbeiten wird dieser Zug im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt.

Schienenersatzverkehr zwischen "St.Pölten Hbf" und "Laubenbachmühle" 07.10.2006 bis 28.10.2006
Der Zug 6809 wird am 07., 14., 21. und 28. Oktober 2006 von St. Pölten Hbf bis Laubenbachmühle im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt.

Schienenersatzverkehr zwischen "St.Pölten Hbf" und "Obergrafendorf" 04.10.2006 bis 28.10.2006
Aufgrund von Bauarbeiten wird der Zug 6801 von ST. PÖLTEN Hbf bis OBERGRAFENDORF im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt.

Schienenersatzverkehr zwischen "St.Pölten Hbf" und "Obergrafendorf" 16.10.2006 bis 04.11.2006
Von 16. 10. 2006 bis 03. 11. 2006 werden die Züge 6889/6888/6891/6890 zwischen St. Pölten Hbf und Obergrafendorf im Schienenersatzverkehr geführt.


Welche Bauarbeiten gibt es im Bereich St.Pölten bis Ober-Grafendorf, oder hab ich was verschlafen?

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Gast

Beitrag von Gast »

Servus,

Da gibt es keine Bauarbeiten. Den SEV hat ein gewisser Herr C. B. angeordnet, da sonst eine Einhaltung des Fahrplanes aufgrund der vielen La's nicht möglich ist.

6801 müsste auch noch davon betroffen sein.

MfG Roman
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Eine Einhaltung des Fahrplans ist auch durch diese Maßnahmen nicht möglich !!
Beispiel von gestern Mittwoch 19.10 :
6860 an Pb statt 16:39 um 17:00
6857 ab Pb statt 16:58 um 17:05
6857 an Ogra statt 17:21 um 17:48 !!

Super Sache !
Jetzt kommst mit dem früheren Zug 6857 zur Zeit des späteren 6813 an.
Perfekt !
Somit brauchst derzeit von Pb bis Ogra im schlechtesten Fall, und das ist mit Sicherheit der 6857 gut 45 Minuten.Der ist immer der letzte Dreck (was glaubst wo wir solang gestanden sind gestern ?) Da stehst in Schwadorf bis du schwarz wirst.
Die einzige Möglichkeit der Sache halbwegs Herr zu werden, ist meines Erachtens, alle Züge der Krumpe, im SEV zwischen Pb und Ogra zu führen.
Nur so kannst die Verspätungen halbwegs eindämmen. Die Frequenz auf dem Streckenabschnitt ist derzeit einfach zu hoch.
Auch klar, wie willst mit der LA20 auch nur irgendeinen Fahrplan halten ?
Warum sollen die Pendler und Schüler für die Versäumnisse der ÖBB im eigenen Saft dahindünsten, während sie in Schwadorf warten ?
Du kannst natürlich auch den Fahrplan ändern :rolleyes:
Hallo Straßenverkehr, du hast mich wieder !
Ich bin wirklich ein großer Fan dieser Bahn, aber so hats keinen Sinn.

lg
Bernd
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Nachtrag !
Falls jemand glaubt ich mache meinem Ärger nur hier Luft, der täuscht sich.
Ich habe meinem Ärger auch den zuständigen Stellen bei der ÖBB mitgeteilt.
Ob's was nützt steht auf einem anderen Blatt, aber ich mach wenigstens was.
lg
Bernd
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

bernd70 hat geschrieben:Nachtrag !
Falls jemand glaubt ich mache meinem Ärger nur hier Luft, der täuscht sich.
Ich habe meinem Ärger auch den zuständigen Stellen bei der ÖBB mitgeteilt.
Ob's was nützt steht auf einem anderen Blatt, aber ich mach wenigstens was.
lg
Bernd
Ich hab auch was gmacht, ich wollt das 2er Taferl umtreten! Habs dann aber doch gelassen. :quarrel: :wall: :stupid:
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Gibt etwa einen Baustop für die Schmalspurbahnen? Hier habe ich des gelesen!! (Geht erst ab Seite 3 los) http://www.bahnforum.info/smf/index.php?topic=37507.0
Hat viellicht einer genauere Infos?
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Das ist aber nett! :contra:
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Hallo!
Das habe ich schon gelesen, Danke.
Dagegen habe ich wieder die unbestätigte Info, dass eventuell doch noch heuer
ein Teil der LA20 beseitigt wird.
Somit gilt auch hier, wie bei allen zukunftsorientierten Schmalspurbahnthemen : nix genaues weiß man nicht.
lg
Bernd
Günter Draxler
Beiträge: 97
Registriert: 7. August 2003, 12:22
Wohnort: Rabenstein a.d. Pielach
Kontaktdaten:

Beitrag von Günter Draxler »

Hallo Leute !

Die unbestätigte Info von wegen Aufarbeitung der 20er LA bei Ober Grafendorf hab ich auch schon gehört.

Aber wie gesagt . nichts genaueres weiss man nicht

lg Günter
Möchtegern Lokführer
Beiträge: 453
Registriert: 8. Februar 2006, 11:27
Wohnort: Kirchberg/Pielach

Beitrag von Möchtegern Lokführer »

hallo
Es ist sehr Mühsam mit der LA 20 nach ogra.
Mfg. Max
Sie werden sehen, die Mariazellerbahn wird fahren.:cool: :cool:
Bild
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Möchtegern Lokführer hat geschrieben:hallo
Es ist sehr Mühsam mit der LA 20 nach ogra.
Mühsam ist noch freundlich ausgedrückt!

lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
unti
Beiträge: 2160
Registriert: 17. Januar 2004, 13:08
Wohnort: Ober-Grafendorf an der Mariazellerbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von unti »

Hallo!

Die LA 20 ist jetzt wieder eine LA 30, und nächste Woche ist am

Montag 13.11 die EK vom Alpenbahnhof Richtung Ober-Grafendorf für den Straßenverkehr gesperrt, und ab
Dienstag den 14.11 bis Freitag den 17.11 die EK vom Alpenbahnhof Richtung Hauptbahnhof.

Dann sollte endlich der 10er bei da Alm auch wieder weg sein!


lg
Oliver
Sie werden sehen,
wir werden fahren!!

http://www.Mh.6.at
timobahn
Beiträge: 484
Registriert: 1. Mai 2006, 16:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von timobahn »

Hallo Oliver,

ich hätte da mal eine Frage zum besseren Verständnis.

Was bedeutet EK?

viele Grüße
Timo
Straßentransport ist Schienenmord!
mmmn
Beiträge: 90
Registriert: 14. Oktober 2005, 18:39
Kontaktdaten:

Beitrag von mmmn »

timobahn hat geschrieben:Was bedeutet EK?
EK = Eisenbahnkreuzung = eine Kreuzung zwischen Straße und Eisenbahn.

lg, markus
-- Homepage: http://www.mnbahn.at.tt -- bahnfotos 2004/05/06: http://www.bahnfotos.at -- Mariazellerbahn: http://www.bergstrecke.at.tt --
Antworten