Zukunft der Schmalspurbahnen

Alles über die österreichischen Schmalspurbahnen.

Moderator: Stephan Rewitzer

marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Martin Geyer hat geschrieben:So seh ich das nicht :wink:
Dann hast entweder zuviel getrunken oder Du brauchst eine neue Brille.

Andrej
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Weder noch!
Juergen aus Stuttgart
Beiträge: 407
Registriert: 4. September 2005, 13:41
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Juergen aus Stuttgart »

Ich möchte Marduk17 inständig bitten, hier nicht das Niveau des bahnforums einzuführen. Sonst bitte dort weiterdiskutieren. Äußerungen, wie das Leute betrunken o.ä. sind, sind völlig fehl am Platz und nerven nur
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Juergen aus Stuttgart hat geschrieben:Ich möchte Marduk17 inständig bitten, hier nicht das Niveau des bahnforums einzuführen. Sonst bitte dort weiterdiskutieren. Äußerungen, wie das Leute betrunken o.ä. sind, sind völlig fehl am Platz und nerven nur
Hallo !

Wo bleibt dein Humor ? Ich hoffe Du glaubst nicht, dass das ernst gemeint war ... Dir sind doch auch die Smilies im Laufe dieses Threads aufgefallen, oder ? Also, nur keine Panik, Zustände wie im bahnforum gibt's hier sicher nicht. Denn da würde auch unser Admin eingreifen. Aber ich werde in Zukunft sarkastisch gemeinte Aussagen extra als solche kennzeichnen.

Etwa so [sarkasmus ein]Damits auch die verstehen die auf der Leitung stehen[sarkasmus aus]

Ich hoffe es ist jetzt alles klargestellt.

lg Andrej
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Juergen aus Stuttgart hat geschrieben:Ich möchte Marduk17 inständig bitten, hier nicht das Niveau des bahnforums einzuführen. Sonst bitte dort weiterdiskutieren. Äußerungen, wie das Leute betrunken o.ä. sind, sind völlig fehl am Platz und nerven nur
Spaß muss sein. Bei Bahnforum ist das Niveau wirklich tief. Ich schau was die da schreiben aber habe mich nicht Angemeldet wegen bestimmter Aussagen. Bei den wird nur negativ geschrieben.
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

marduk17 hat geschrieben:
Schmalspurfreak hat geschrieben:Bei der Pinzgaubahn kommt als Betreib auch die SLB in Gespräch. Die haben sich schon Rollwagen von der Pinzgaubahn gekauft und umlackiert.
Ja, und diese Rollwagen sind jetzt an die Zillertalbahn vermietet.
Warum hat der Güterverkehr nicht schon längst begonnen ? Es fehlen unter anderem zwei 2095 ...

lg Andrej
Nein,
für den Verkehr hätten die genügent 2095. Es liegt an der Firma Senoplast für den der Verkehr betrieben wird. Im Sommer war das Anschlussgleis noch mit Material verstellt.
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Schmalspurfreak hat geschrieben:Spaß muss sein. Bei Bahnforum ist das Niveau wirklich tief. Ich schau was die da schreiben aber habe mich nicht Angemeldet wegen bestimmter Aussagen. Bei den wird nur negativ geschrieben.
Genau so sehe ich das auch !

Man bekommt dort schon teilweise sehr gute Informationen, aber die muss man sich schon in mühevoller Kleinarbeit aus den ewig langen Schimpftriaden herausfiltern.

lg Andrej
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Schmalspurfreak hat geschrieben:Nein,
für den Verkehr hätten die genügent 2095. Es liegt an der Firma Senoplast für den der Verkehr betrieben wird. Im Sommer war das Anschlussgleis noch mit Material verstellt.
D.h. es gibt einen bestehenden Transportvertrag zwischen SLB und Senoplast, aber Senoplast hat das Anschlußgleis mit Material verstellt ?

lg Andrej
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

Ob es ein Vertrag gibt weis ich nicht. Im Sommer war ich bei der Pinzgaubahn und da war das Anschlussgleis mit Material verstellt.
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

Schmalspurfreak hat geschrieben:Ob es ein Vertrag gibt weis ich nicht. Im Sommer war ich bei der Pinzgaubahn und da war das Anschlussgleis mit Material verstellt.
Es wäre jetzt interessant zu wissen, ob es da schon einen Vertrag gibt. Wenn ja, wäre das wirklich mal ein Zeichen FÜR die Pinzgaubahn.

lg Andrej
Pinzgaubahn Fan
Beiträge: 762
Registriert: 7. Juli 2006, 13:36
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinzgaubahn Fan »

Na, die Paletten sind doch in 10min wegtransportiert. Im moment (Stand September) lagern dort Säcke auf Paletten, aber das ist ja echt kein Problem die zu entfernen!!! Bei Gelegenheit könnte ma ja mal die SLB kontaktieren wie es mit dem Güterverkehr aussieht (vielleicht hat man Glück und bekommt eine Antwort). Das wichtigste ist eigentlich, dass der Anschluß immer noch komplett besteht.

Bild
So und nun noch ein Bild vom Gleisanschluß
Antworten