Liliput Neuheiten 2012
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 1288
- Registriert: 11. Juni 2004, 20:20
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Ín Österreich sind die Wendezugwagen und Loks der Zillertalbahn und SLB lieferbar.
Auf der Seite unter den Juli Ankündigungen:
http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
Auf der Seite unter den Juli Ankündigungen:
http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 527
- Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
- Wohnort: Graz/Oberpinzgau
Hallo!
Der SLB Wendezug ist ab sofort auch im Kundencenter Mittersill erhältlich.
Der SLB Wendezug ist ab sofort auch im Kundencenter Mittersill erhältlich.

http://www.pinzgauerlokalbahn.at .....Salzburg fährt Bahn!
http://www.pinzgauerlokalbahn-club399.at.tf
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo Deiger,deiger hat geschrieben:Kann jemand sagen ob es die 2096 einzeln geben wird, oder nur im set?
da es sich bei den Modellen um eine Sonderserie für Dolischo handelt, werden die Modelle wahrscheinlich nur im Set abgegeben. Dagegen hilft meist nur Vorbestellen.
In Deutschland "dürfen" wir auf die Auslieferung der Modelle (auch der normalen Liliput Varianten) sowieso etwas länger warten.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
Heute per Post gekommen:
Liliput L142101 ZT H0e Diesellok D13 der Zillertalbahn, im Regelanstrich, rot/beige Epoche VI
Liliput L344522 ZT H0e Steuerwagen Vs5, der Zillertalbahn, rot/beige Epoche VI
Liliput L344532 ZT H0e Zwischenwagen B4 35, der Zillertalbahn, rot/beige Epoche VI
Liliput L142106 SLB H0e Diesellok Vs 82 "Pinzgau" der Pinzgauer Lokalbahn Epoche VI
Liliput L344525 SLB H0e Steuerwagen VSs 103 "Krimml", der Pinzgauer Lokalbahn, rot/weiß Epoche VI
Liliput L344535 SLB H0e Zwischenwagen VBs 201 der Pinzgauer Lokalbahn, rot/weiß Epoche VI
Liliput L142109 ZT H0e Diesellok D16, Werbelok für die "Mayrhofner Bergbahnen", blau Epoche VI
Liliput L142101 ZT H0e Diesellok D13 der Zillertalbahn, im Regelanstrich, rot/beige Epoche VI
Liliput L344522 ZT H0e Steuerwagen Vs5, der Zillertalbahn, rot/beige Epoche VI
Liliput L344532 ZT H0e Zwischenwagen B4 35, der Zillertalbahn, rot/beige Epoche VI
Liliput L142106 SLB H0e Diesellok Vs 82 "Pinzgau" der Pinzgauer Lokalbahn Epoche VI
Liliput L344525 SLB H0e Steuerwagen VSs 103 "Krimml", der Pinzgauer Lokalbahn, rot/weiß Epoche VI
Liliput L344535 SLB H0e Zwischenwagen VBs 201 der Pinzgauer Lokalbahn, rot/weiß Epoche VI
Liliput L142109 ZT H0e Diesellok D16, Werbelok für die "Mayrhofner Bergbahnen", blau Epoche VI
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:00
Hallo,
wo kann ich in Deutschland eigentlich vorbestellen?
Die erste SLB-Garnitur habe ich gerade noch so bei Modellbahn W.E.S.T bekommen und dementsprechend Versand aus Österreich bezahlt (okay, die 14 Euro sind zu verschmerzen), aber das muss nicht nochmal sein.
Im Oktober wäre ich zwar im Pinzgau.. aber wer weiss, ob das Kundencenter bis dahin noch welche auf Lager hat..
Grüße,
Eisbrecher
wo kann ich in Deutschland eigentlich vorbestellen?
Die erste SLB-Garnitur habe ich gerade noch so bei Modellbahn W.E.S.T bekommen und dementsprechend Versand aus Österreich bezahlt (okay, die 14 Euro sind zu verschmerzen), aber das muss nicht nochmal sein.
Im Oktober wäre ich zwar im Pinzgau.. aber wer weiss, ob das Kundencenter bis dahin noch welche auf Lager hat..

Grüße,
Eisbrecher
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 15. Oktober 2007, 18:36
Und warum ruftst du nicht einfach an und fragst, ob sie dir einen reservieren/auf die Seite legen können?Eisbrecher hat geschrieben:Hallo,
wo kann ich in Deutschland eigentlich vorbestellen?
Die erste SLB-Garnitur habe ich gerade noch so bei Modellbahn W.E.S.T bekommen und dementsprechend Versand aus Österreich bezahlt (okay, die 14 Euro sind zu verschmerzen), aber das muss nicht nochmal sein.
Im Oktober wäre ich zwar im Pinzgau.. aber wer weiss, ob das Kundencenter bis dahin noch welche auf Lager hat..![]()
Grüße,
Eisbrecher
mfg 73-019
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. August 2012, 13:31
Hallo Eisbrecher,Eisbrecher hat geschrieben:Hallo,
wo kann ich in Deutschland eigentlich vorbestellen? ...
Grüße,
Eisbrecher
frage doch einmal bei bei www.schmalspurbedarf.de nach - lt. Internet-News ist das SLB-Set gestern eingetroffen.
Gruß
EKBler
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
An unsere Forenkollegen aus Deutschland:
oft wird von langen Wartezeiten in Sachen Liliput H0e Modelle von Euch geschrieben. Warum nicht einfach aus Österreich senden lassen?
* Hobby Sommer Salzburg
* Memoba
* Mostviertler Modellbahnhof
* Spurkranz Modellbahnen
...u.v.m.
ALLE versenden nicht nur innerhalb Österreichs und ihr könnt schon bald Eure "Wunschmodelle" in Händen halten
(...und damit keiner glaubt dass ich speziell für diese Händler Werbung mache - ich z.B. kaufe meine LGB Modelle nahezu ausschließlich in Germany
)
oft wird von langen Wartezeiten in Sachen Liliput H0e Modelle von Euch geschrieben. Warum nicht einfach aus Österreich senden lassen?
* Hobby Sommer Salzburg
* Memoba
* Mostviertler Modellbahnhof
* Spurkranz Modellbahnen
...u.v.m.
ALLE versenden nicht nur innerhalb Österreichs und ihr könnt schon bald Eure "Wunschmodelle" in Händen halten

(...und damit keiner glaubt dass ich speziell für diese Händler Werbung mache - ich z.B. kaufe meine LGB Modelle nahezu ausschließlich in Germany

-
- Beiträge: 94
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:00
Hallo 2095 007-7,
so habe ich es ja bei meiner Bestellung auch gemacht
Damals war ich eben erst auf den HOe- bzw. SLB-Geschmack gekommen..
Hallo EKBler und 73-019,
danke für eure Anregungen. Die Idee mit dem Zurücklegen ist mir noch nicht gekommen, weil mir der Zeitraum Mitte August - Anfang Oktober dafür etwas lang erscheint, so einen Service erwartet man in Deutschland nicht.. ist man da in AT anders??
Grüße,
Eisbrecher
so habe ich es ja bei meiner Bestellung auch gemacht

Hallo EKBler und 73-019,
danke für eure Anregungen. Die Idee mit dem Zurücklegen ist mir noch nicht gekommen, weil mir der Zeitraum Mitte August - Anfang Oktober dafür etwas lang erscheint, so einen Service erwartet man in Deutschland nicht.. ist man da in AT anders??
Grüße,
Eisbrecher
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. August 2012, 13:31
Hallo Eisbrecher,Eisbrecher hat geschrieben:
Hallo EKBler und 73-019,
danke für eure Anregungen. Die Idee mit dem Zurücklegen ist mir noch nicht gekommen, weil mir der Zeitraum Mitte August - Anfang Oktober dafür etwas lang erscheint, so einen Service erwartet man in Deutschland nicht.. ist man da in AT anders??
Grüße,
Eisbrecher
beim Schmalspurbedarf kannst Du auch in Deutschland so einen Service erhalten . . . einfach nett anfragen.
Gruß,
EKBler
-
- Beiträge: 527
- Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
- Wohnort: Graz/Oberpinzgau
@djroby63: Hast Du das ÖBB-Wendezugset von Dolischo auch bestellt?
Bei den Verkäufern scheint es ja noch nicht ausgeliefert worden zu sein. Vielleicht gibts hier eine Verspätung?
@Eisbrecher: Im Kundencenter Mittersill kannst Du den Wendezug getrost für diese Zeitspanne ohne Schwierigkeiten reservieren lassen
Bei den Verkäufern scheint es ja noch nicht ausgeliefert worden zu sein. Vielleicht gibts hier eine Verspätung?

@Eisbrecher: Im Kundencenter Mittersill kannst Du den Wendezug getrost für diese Zeitspanne ohne Schwierigkeiten reservieren lassen


http://www.pinzgauerlokalbahn.at .....Salzburg fährt Bahn!
http://www.pinzgauerlokalbahn-club399.at.tf
-
- Beiträge: 1315
- Registriert: 20. September 2007, 16:51
- Wohnort: Wien
Ja das habe ich auch bestellt, ist aber noch nicht ausgeliefert.imre hat geschrieben:@djroby63: Hast Du das ÖBB-Wendezugset von Dolischo auch bestellt?
Bei den Verkäufern scheint es ja noch nicht ausgeliefert worden zu sein. Vielleicht gibts hier eine Verspätung?
@Eisbrecher: Im Kundencenter Mittersill kannst Du den Wendezug getrost für diese Zeitspanne ohne Schwierigkeiten reservieren lassen
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
Leider wurde auch diesmal beim Zwischenwagen das offene und geschlossene Scherengitter samt Übergangsblech seitenverkehrt montiert.
Eigentlich kein Problem, einfach die Teile tauschen, wenn nicht Liliput diesmal die Teile angeklebt hätte.
Trotz vorsichtigem Versuch die Teile zu entfernen sind die "offenen Gitter" sofort gebrochen
Eigentlich kein Problem, einfach die Teile tauschen, wenn nicht Liliput diesmal die Teile angeklebt hätte.
Trotz vorsichtigem Versuch die Teile zu entfernen sind die "offenen Gitter" sofort gebrochen

-
- Beiträge: 527
- Registriert: 8. Juni 2007, 20:31
- Wohnort: Graz/Oberpinzgau
Das die geklebt sind ist sehr schlecht. Dann sind ja lange Wendezüge mit zwei Mittelwagen auch nicht mit authentischen Gittern möglich 


http://www.pinzgauerlokalbahn.at .....Salzburg fährt Bahn!
http://www.pinzgauerlokalbahn-club399.at.tf
-
- Beiträge: 1397
- Registriert: 5. August 2004, 10:00
-
- Beiträge: 2373
- Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
- Wohnort: Hannover/Norddeutschland
Hallo 2095 007-7,2095 007-7 hat geschrieben:An unsere Forenkollegen aus Deutschland:
oft wird von langen Wartezeiten in Sachen Liliput H0e Modelle von Euch geschrieben. Warum nicht einfach aus Österreich senden lassen?
die Modelle kommen ein wenig später. Aber ich habe bisher alle bekommen. Ländertypische Modelle werden natürlich dort zuerst ausgeliefert. Demnächst werde ich das mit einer Österreichbestellung auch mal testen.
Gruß
Andreas
Andreas
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 11. August 2012, 13:31
Hallo zusammen,2095 007-7 hat geschrieben:An unsere Forenkollegen aus Deutschland:
oft wird von langen Wartezeiten in Sachen Liliput H0e Modelle von Euch geschrieben. Warum nicht einfach aus Österreich senden lassen?
ich habe heuer meine neuen ZB Modelle aus der deutschen Auslieferung erhalten - das war ca. 6 Tage langsamer als die Auslieferung in Österreich.
Das Problem bei Lieferungen aus Österreich ist die Reklamationsabwicklung - versuche mal ein Paket unfrei ins Ausland zu versenden . . .
Gruß
EKBler