Zillertalbahn Schotterwagen X 603

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Zillertalbahner
Beiträge: 1023
Registriert: 28. Februar 2012, 14:24

Beitrag von Zillertalbahner »

Guten Morgen,

mit so großen Sprühdosen möchte ich nur ungern auf die kleinen Modelle losballern :-) Ich habe mir jetzt von Elita life colours ein Glässchen 3013 bestellt (müßte heute eintreffen) und werde mir das am WE mal im Detail anschauen.

Ich werde dann Berichten wenn erste Ergebnisse vorliegen.

Grüße, Gerd
GSB
Beiträge: 2236
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Zillertalbahner hat geschrieben:mit so großen Sprühdosen möchte ich nur ungern auf die kleinen Modelle losballern :-)
Ich mache das ständig! :hehe:

Gruß Matthias
Höllerhansl
Beiträge: 284
Registriert: 28. Oktober 2007, 15:25

Beitrag von Höllerhansl »

Zillertalbahner hat geschrieben:
mit so großen Sprühdosen möchte ich nur ungern auf die kleinen Modelle losballern
Funktioniert bei entsprechender Düse und Entfernung. Beispiel gefällig:
Zillertalbahner
Beiträge: 1023
Registriert: 28. Februar 2012, 14:24

Beitrag von Zillertalbahner »

Okay... respekt :-)

Ich lackiere am liebsten mit der Airbrush, bin aber nun auch nicht der absolute Profi in solchen Sachen. Aber für meine Anwendungen reichts.

Ich hab jetzt das berüchtigte Tomatenrot ausprobiert und es ist doch eine Spur roter als das Liliput-Rot... Mal schauen ob ich das etwas abdunkeln kann, denn gerade bei Ausbesserungsarbeiten nach Verbesserungen an den Liliput-Wagen sieht es sonst doof aus.

Hat zufällig jemand einen Liliput-Personenwagen (Epoche 5) UND eine RAL-Farbkarte zur Hand und könnte mal die Modellfarbe abgleichen? Das wäre super!

Vielen Dank und beste Grüße, Gerd
bahn21
Beiträge: 8
Registriert: 10. Januar 2006, 11:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Farbton RAL (auch in Dosen)

Beitrag von bahn21 »

Liebe Schmalspurbahner !

Mit großem Interesse habe ich eure Beiträge zu den Selbstbauten und Lackiermöglichkeiten gelesen. Ich bin bei der Suche nach RAL Farbtönen auch fündig geworden, schwöre aber auf die Lackierung mit Spraydosen.

Diese gibt es in (fast) allen RAL Tönen in seidenmatt, matt oder glänzend bei Farben - Hilkert in Deutschland.

Über EBAY kostet ein Karton mit 6Dosen frei wählbarer Farbe inkl. Versand ca. €8,- / Dose.

Internet: http://www.farben-hilkert.de

LG
Andreas :grin:
GSB
Beiträge: 2236
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Hallo Andreas,

welche Spraydosen sind das konkret?

Gruß Matthias
bahn21
Beiträge: 8
Registriert: 10. Januar 2006, 11:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn21 »

Hallo !!

Es sind Spraydosen auf Acrylbasis in diversen RAL Farbtönen in matt, seidenmatt oder glänzend.

schnelltrocknend und wirklich gut farbecht !

Gruß
Andreas
GSB
Beiträge: 2236
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Beitrag von GSB »

Meinst Du diese, für 4,50 € pro Dose?
http://www.farben-hilkert.de/Lacksprays ... ne-Sprays/

Kommt mir sehr günstig vor - sind die dann wirklich hochwertig und für feine Modelle geeignet!? :eek:

Gruß Matthias
bahn21
Beiträge: 8
Registriert: 10. Januar 2006, 11:16
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von bahn21 »

Hallo !!

Eigentlich meine ich diese Dosen schon. Ich habe schon sehr viel mit diversen Farben lackiert und war immer hochzufrieden. Ich arbeite sehr viel im LGB -Massstab und da lassen sich diese Farben einwandfrei verarbeiten.

Aber auch meine letzten Lackierungen für HO waren sehr zufriedenstellend.

Kann diese Dosen daher nur empfehlen.

LG
Andreas :grin:
Antworten