endlich konnte ich gerade eben meinen Kühlwagen TT700 in Dienst stellen, nachdem ich die Drehgestelle in Empfang genommen und montiert habe.
Gebaut habe ich den Wagen aus einem regelspurigen G10, der ursprünglich von Pola Maxi angeboten und in den letzten Jahrzehnten von verschiedenen Herstellern weiterproduziert wurde. Mein Fahrzeug war von einem der Pola-Maxi-Nachfolger und war eher schlecht gegossen. bei fast allen Kastenrungen war die Verlängerung nach unten nur rudimentär vorhanden. Deshalb habe ich, nachdem ich den Kasten verschmälert hatte, alle Kastenrungen bis auf die Ecksäulen weggefräst und durch Evergreen U-Profile ersetzt. Ebenso wurde beim Dach ein Streifen in der Mitte herausgeschnitten und wie bereits praktiziert, mit einer Lage Papiertaschentuch bezogen. An Stelle der Luftungsöffnungen habe ich Klappen eingebaut, wo Eis nachgefüllt werden kann. Die Schiebetüren samt Laufschienen habe ich gar nicht erst angebaut, sondern durch zweiflüglige Türen ersetzt.
Der Rahmen wurde aus Kunststoffplatten und Vierkantprofilen neu gebaut, da der ursprüngliche Rahmen eher nicht so schön ist und ein Umbau mir zu aufwendig erschien. Eine neue Bremsanlage entstand im Eingenbau, genauso wie die sonstigen Details, wie Luftschläuche, Tritte, Signalhalter usw. Die Diamond Drehgestelle sind von Bachmann, weshalb ich auch das obenrum überbelichtete Bild genommen habe, weil man die sonst nicht richtig erkennt. Ich habe im Kasten mit Stabilit M3-Muttern eingeklebt und mit entsprechenden Schrauben und jeweils 2 Unterlagscheiben die Drehgestelle befestigt.
Viele Grüße
Timo