
Nach gut vier Wochen mal wieder etwas über die Aktivitäten rund um Maxhausen und die angrenzenden Gemeinden.
Ist euch der Ort Veltern mit dem kleinen netten Bahnhofsgebäude bekannt???
Nicht??? Nun, dann will ich Euch demnächst ein wenig darüber berichten.
Aber fangen wir mit einer kleinen Lücke an, die erst mal geschlossen werden muß. Der Bautrupp ist schon kräftig am werkeln ;-)


Bisher war der Rest der Welt hinter der Laderampe mit einem Brett "verschraubt".
Hier nochmal zu sehen. (Ohne Vergrößerung)

Seit einigen Monaten bastel ich an insgesamt 6 Modulen. Wieso, warum und weshalb möchte ich hier einfach mal außen vor lassen

Alle Module sind 30 cm breit. Vier haben eine Länge von 120 cm, eins ist 150 cm lang und eins 53 cm.
Diese Module werden mit einer Modulkantenhöhe von 130 cm eingesetzt.
Zufälliger Weise liegt der Anlagenabschnitt mit der Laderampe auf einer Höhe von 131 cm. Allerdings ist hier der Boden nicht gefliest. Im weiteren Verlauf des Kellers liegen aber Fliesen. Somit also wieder 130 cm Oberkante. Also ran mit den Modulen an die bestehende Anlage.

Somit stehen mir weitere 530 - 630 cm (je nach Anzahl der Module) Strecke zur Verfügung.
Da ich für ein kommendes Event erst zwei Module auf 130 cm Oberkante ausrichten muß, kann ich Euch erst mal diese zwei zeigen.
In das erste anschließende Modul habe ich meine Blechträgerbrücke (ist einigen von Euch aus anderere Berichterstattung vielleicht bekannt) eingebaut. Da ich es nicht so Platt mag, kam ein wenig Fels dazu. Der von einem Kollegen liebvoll als "Klötzkes" benannt wurde


Nach der Umfahrung der Bausteine (Klötze liest sich so ...




Nochmal eine Gesamtansicht.

Und nu muß ich schnell los, die hier holen, damit die Lücke geschlossen wird.
Gruß Jürgen
... der weiter berichtet sobald die nächsten langen Beine fertig sind.