Hallo!
Ich habe eine 1099 von Roco die nicht besonders gut fährt.
Deshalb wollte ich einen neuen Motor einbauen. Am besten gleich einen Faulhaber.
Welchen Faulhabermotor brauche ich dafür?
Brauche ich sonst noch Teile für den Umbau?
Danke, Alex
Faulhabermotor für Roco 1099
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 732
- Registriert: 31. Januar 2008, 15:17
-
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
- Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet
Re: Faulhabermotor für Roco 1099
Hallo Alex,alex23 hat geschrieben:Hallo!
Ich habe eine 1099 von Roco die nicht besonders gut fährt.
Deshalb wollte ich einen neuen Motor einbauen. Am besten gleich einen Faulhaber.
Welchen Faulhabermotor brauche ich dafür?
Brauche ich sonst noch Teile für den Umbau?
Danke, Alex
warum oder wie fährt die 1099er nicht gut??
1.)Bekommt sie schlecht Strom/bleibt gerne stehn?
2.)Rasselt der Antrieb etc.
3.)Macht das Getriebe Geräusche etc?
4.)Läuft der Motor im ausgebautem Zustand direkt am Trafo einwandfrei?
Ein Faulhabermotor hilft bei Punkt 1 bis 3 auch nix bzw verbessert nix.
Nur wenn der ausgebaute Roco-Motor wie "ein Sack Nüsse" läuft also keine Leistung bringt,
dann ist es ein Fall für einen neuen Motor/Faulhaber.
Alles andere bekommste auch ohne Fauli repariert bzw eingestellt.
Ein Faulhaber heilt keine schlechte,mangelhafte Stromabnahme.
Gruß
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
-
- Beiträge: 119
- Registriert: 20. Juni 2012, 20:44
-
- Beiträge: 926
- Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
- Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
- Kontaktdaten:
Hallo Alex,
schau Dir doch mal diesen Thread an. Ich hatte wohl die gleichen Probleme mit meiner Berta wie Du!
Ich habe die Lok schlußendlich auf einen Faulhabermotor umgebaut und nun läuft sie seidenweich. Leider vibriert jedoch wohl das Gehäuse, was man nun dank des Faulhabermotors wesentlich besser hören kann
Nette Grüße,
Ingo.
schau Dir doch mal diesen Thread an. Ich hatte wohl die gleichen Probleme mit meiner Berta wie Du!
Ich habe die Lok schlußendlich auf einen Faulhabermotor umgebaut und nun läuft sie seidenweich. Leider vibriert jedoch wohl das Gehäuse, was man nun dank des Faulhabermotors wesentlich besser hören kann

Nette Grüße,
Ingo.

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."