

Moderator: Stephan Rewitzer
Leider muss ich dir hier voll zustimmen!Herbert Ortner hat geschrieben:Gemäß der StVO sollte damit zwar Genüge getan sein, aber da bei uns ja jeder Hirnprellerden Führersschein bekommt, wäre es manchmal eher notwendig, Bahnübergänge mit einer ausfahrbaren Panzersperre zu versehen... (eine Alternative wäre eventuell ein automatisch scharf schaltendes Minenfeld!
)
Im Prinzip möchte ich Dir Recht geben. Ein vernünftiger Mensch könnte aber dann so handeln, wenn er auf der Suche nach guten Gründen für eine mögliche Einstellung wäre. Da wären dann z.B. "bereits in den letzten Jahren enorm hohe/gestiegene Erhaltungskosten" ein brauchbares Argument das nur wenig interessierte Entscheidungsträgerinnen beeinducken kann ...Sebastian Erben hat geschrieben: Ich nehme einmal stark an, daß 2008 nicht "Endstation" ist, weil kein vernünftiger Mensch würde in etwas so mächtig investieren, wenn er plant, es nicht mehr lange zu haben. ...
Ja das stiiiiimtIch nehme einmal stark an, daß 2008 nicht "Endstation" ist
Klar kann ich dir den Zusammenhang erklären, den ich dahinter sehenbernd70 hat geschrieben:Kannst du mir bitte den Zusamenhang erklären ??Um die die MZB beschleunigen zu können müssen die die wichtigen Bahnübergänge gesichert werden!!
Was hat das mit der Beschleunigung der MzB zu tun ?
Wo die Bundesstraße gekreuzt wird gibts sowieso Licht- und/oder Schrankenanlagen.
Danke
lg
Bernd
Das kann ich dir jetzt gar nicht genau sagen, da hier ja schon fast ewig die LA war, und der Übergang sehr knapp beim Bahnhof ist. Das wissen aber sicher andere. (1099er fahren eh keine 60 ;-))bei dem besagten Bahnübergang in Ober Grafendorf 60 km/h erlaubt sind?