Ich hab die Mobasi-Teile in Verwendung. An Teile von Mobasi zu kommen, ist etwas schwierig, aber bei Hobby Sommer funktioniert es.
Das Problem an den schönen Teilen ist, dass der Sperrschuh in einer Art Schale lose liegt und nicht geführt ist. Somit muss man mit Finger oder Pinzette vorsichtig den Sperrschuh ab- bzw. auflegen. Den Signalkörper muss man extra von Hand drehen. Das ist sicher keine optimale lösung, aber wenn man vorbildähnlichen Betrieb machen will, dann kommt man dran nicht vorbei.
Wie die Bedieungslösung ohne Finger- oder Pinzetteneinsatz aussieht, würde mich auch dehr interessieren.
Derzeit präsentiert sich Alt Weitra in einem halbergs herzeigbaren Zwischenstand. Es fehlt noch das Brückengeländer, die Laufbrette und Teile des Zauns zwischen Schuppen und AG.
Aber jetzt ist einmal Bastelpause bis zu den Weihnachtsferien angesagt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.