Seite 2 von 2

Verfasst: 18. Februar 2008, 14:31
von garibaldi
Klar stimmt. Om. Sind ja Meterspurvorbilder.

Verfasst: 18. Februar 2008, 23:34
von Kleiner Wettiner
Hallo,
warten wir doch erstmal ab,
wie es sich so entwickelt.


Ändern können wir erstmal eh nix.

Wenn GFN sich so weiterentwickelt wie es mit Roco geschehn ist,
sehe ICH es positiv.

Dann verschwinden die olle Modell-Leichen ala V60,V100,V200 und die ganzen E-Loks endlich!!!!!

Einzigst die Dampfloks neuerer Konstruktion waren klasse.

Und es könnte mit Oe auch voran gehn!!!!!
Roco H0e hat es ja auch geschafft :wink: :wink:

Warten wir es halt ab,
wie es sich im Laufe des Jahres entwickelt und reden dann in 12 Monaten,
nach der nächsten Nürnberger Messe nochmal drüber.

Dann kann man(n) vieleicht sich eher ein Urteil dazu bilden.

Alles andere ist zZt eher Spekulation und der Sache sicherlich nicht förderlich.

Gruß
Michael

Verfasst: 19. Februar 2008, 08:58
von teetrix
Hallo,
Spekulationen sind sicher nicht förderlich, aber unsere Erwartungen und Wünsche können wir schon äußern. Sicher lesen in diesem Forum keine Entscheidungsträger bei den betreffenden Firmen mit, aber vielleicht der eine oder andere Vorschlagsausdenker....

Gruß
Michael

Verfasst: 24. Februar 2008, 03:57
von BTE0e
Hallo liebe Modellbahner,

alles wird globalisiert, der Mensch ist zum Epiphänomen geworden, nur noch Börse und Gewinn sind wichtig und die Einführung des Euro haben die Meisten ja auch toll gefunden (man muss dann im Urlaub nicht mehr wechseln u.s.w.).

Naja, jetzt hat halt der ach so g´scheite Normalbürger nur noch halbes Geld (bzw. noch weniger), macht ja nix, das wird von den mannigfaltigen Vorteilen wieder ausgeglichen. Es sollen nämlich demnächst so genannte "FLOCO" Loks auf den Markt kommen, hab ich gehört. Und zwar setzt sich diese neue Trademark, in Anlehnung an die bereits globalisierten Tiergärten, aus den bisherigen Markennamen FL und Roco zusammen, hab ich auch gehört. Ein findiger, globalplayender, noch nicht verurteilter Produktmanager soll auf diesen intelligenten Namen in Assosiation an das Nürnberger Eisbärkindchen "Flocke"gekommen sein. Tja, was man alles so hört - muss ja nicht stimmen.

Gott sei Dank baue ich mir meine 0e Sachen inzwischen grössten Teils selber, auch (oder gerade) Rollmaterial, Gebäude, und Landschaft so wie so.

Ich bin ja gespannt, wer mich jetzt in der Luft (im Forum) zerreist und ggf. meinen Ausschluss fordert. Mal sehen. In diesem Sinne: Danke für´s G´spräch!
:lol: