Roco übernimmt Fleischmann

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Schmalspurbahner
Beiträge: 168
Registriert: 22. Juni 2003, 18:46
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Roco übernimmt Fleischmann

Beitrag von Schmalspurbahner »

Nabend,

auch wenns schon in den anderen Foren
schon steht.
Mir ahnt nix gutes.....
Übernahmen bedeuten nicht nur
das leider wieder mal des Personal dran glauben
muss.......
sondern das auch eine Sortimentsbereinigung
stattfindet.
Ob es auch des 0e Programm trifft?
Und langsam aber sicher werdens immer
weniger Hersteller........
gruss
Wolfgang
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Wahnsinn Roco war vorm zusperren und übernimmt Fleischmann ich hoffe er übernimmt sich nicht damit.
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo,

Viel ist im Web ja nicht dazu zu finden, hier nochmal eine Pressemeldung zum Nachlesen...
http://www.amerikawoche.com/nachrichten ... Markt.html

Gruß
Michael
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Wahnsinn! Diese Meldung überrascht mich sehr!

Naja ich bin mir sicher, dass sich Roco über kurz oder lang ein bisschen übernimmt!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo lesen bildet,

Ihr solltet richtig lesen denn Roco hat nicht Fleischmann übernommen
sondern eine Holding GmbH die auch Roco gekauft hat.


Mit dem Verkauf des traditionsreichen Herstellers Fleischmann beschleunigt sich die Konzentration auf dem Markt für Modelleisenbahnen.
Der Nürnberger Familienbetrieb sei von der österreichischen Modelleisenbahn Holding GmbH übernommen worden,
einem Unternehmen der bayerischen Firmengruppe Haslberger (Freising), teilte Fleischmann am Freitag mit.
Zu der in Bergheim bei Salzburg ansässigen Modelleisenbahn Holding GmbH zählt auch die Marke Roco,
hinter Branchenführer Märklin die Nummer zwei im europäischen Markt. Fleischmann rangiert auf Platz drei.

Sicher wird bestimmt einiges weiter produziert und wenn es genauso
weitergeht wie bei Roco können doch alle zufrieden sein.
LG Sio
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

Achso! Eine Holding hat Fleischmann übernommen! Das ist was anderes!

Hab den Bericht nicht gelesen! Hab es hier erfahren!

:razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Christoph
Beiträge: 36
Registriert: 12. Februar 2004, 13:49
Wohnort: Waldbröl
Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hallo,

ob das was anderes ist, wird sich zeigen...
Da hat sich doch schon mal einer übernommen :frown:

Jedenfalls ist das keine gute Entwicklung für unser Hobby.
Für die betroffenen Mitarbeiter der Firmen meist schon gar nicht!

Da kann man nur hoffen, dass die Optimisten recht behalten.

Gruss
Christoph
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Was soll die Jammerei über die Verschlechterung für unser Hobby? Haslberger hat Roco gekauft und haben wir irgendwelche Nachteile gehabt? Ist denn etwa die 1099er und die Mh.6 denn nicht unter dieser neuen Führung hervorgegangen?
Im Beitrag steht, dass Märklin seine Produktionsstandorte ins Ausland verlegt worden sind und deutsche Standorte aufgelassen wurden. Ist das denn bei uns auch schon passiert?
Wer weiß, vielleicht bringt uns diese Übernahme nur Vorteile, wie z.B.: dass Fleischmann in den H0e-Markt einsteigt o.ä.
Soviele Hersteller werden auch nicht gebraucht. Ich könnt mir auch vorstellen alles von ein und denselben Hersteller zu kaufen.

Schau ma mal, was da noch passiert!

Mfg
timobahn
Beiträge: 484
Registriert: 1. Mai 2006, 16:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von timobahn »

Hallo,

was die Aktion für uns bringen wird, ob positiv oder negativ, wird die Zukunft zeigen. Dabei ist es für so manchen aus der Schmalspurszene, auch für mich, sicherlich von Interesse, was mit MT passieren wird, aber auch hier wäre sicherlich jegliches Gerede reine Spekulation. Wie gesagt, wir werden sehen, was passiert.
St.Sebastianer hat geschrieben:...Ist denn etwa die 1099er und die Mh.6 denn nicht unter dieser neuen Führung hervorgegangen? ...
Aber die 1099er gab es doch schon lange in den 90ern oder sogar schon etwas früher, die ist bestenfalls überarbeitet worden.

Viele Grüße
Timo
Straßentransport ist Schienenmord!
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Lese von der Übernahme hier auch das erste Mal.
Bleibt nur abzuwarten, was dabei rauskommt. Hoffentlich geht das ganze positiv aus.
Zu HOe Modellen von Fleischmann: Es wäre ja bestimmt möglich auf der Grundlage der N-Fahrgestelle preiswerte Modelle nach dem Vorbild von MT zu fertigen.
Wie steht Ihr denn dazu? Preisgünstige Modelle, die "aus der Packung heraus" eingesetzt werden können, und bei Bedarf mit Zurüstteilen gesupert werden.
Zumindest sind die Entwicklungskosten für ein Modell dann etwas geringer.
Gruß
Andreas
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Habe mal "gegoogelt" und diese Meldung in der gefunden:
http://www.suedwest-aktiv.de/landundwel ... 9fc6ccd8ce
Achtungganz nach unten scrollen!
Gruß
Andreas
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Und hier ein ausführlicher Artikel aus der Nürnberger Zeitung:

http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... at=5&man=4
Gruß
Andreas
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

@garibaldi:
Also solche billig Modelle würde ich mir nicht kaufen! Da kann doch gleich einer kommen und uns ein Billigprodukt aus China oder eine Kartoneisenbahn verkaufen! Unter Roco-Ebene spielt sich bei mir sicher nichts ab, und diese Ebene ist sehr, sehr hoch.


@timobahn:
Schon vergessen, dass die 1099er eine Ewigkeit nicht erhältlich war?

Mfg
teetrix
Beiträge: 378
Registriert: 23. September 2007, 08:17
Wohnort: RheinMain

Beitrag von teetrix »

Hallo,

ich denke, eine Übernahme durch den Märklin-Eigner wäre schlimmer gewesen. Da wäre der große Hobel angesetzt und alles unter das TRIX-Dach gestopft worden.
H0e könnte vom großen N-Fundus bei Fleischmann profitieren und Roco die eigene N- und TT-Fertigung nach Nürnberg verlagern. Vielleicht kriegen sie ja jetzt auch das Problem mit den Radsatzinnenmaß bei Fleischmann H0 hin und überarbeiten das Bettungsgleis aus Nürnberg zu was richtig gutem.

Hoffnungsvolle Grüße
Michael
Dirk Ackermann
Beiträge: 81
Registriert: 5. Oktober 2006, 06:43
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk Ackermann »

Moin Leute,

das sind ja Neuigkeiten auf der Messe in Nürnberg haben wir aber davon noch nichts gehört.
Dann haben wir vielleicht eine Chance auch noch Roco in das Sortiment aufnehmen zu können.
Grüße aus Dithmarschen
Dirk
Bild und vom Bild
Mitglied bei den Eisenbahn Freunden Vaale
Dampflokfahrer
Beiträge: 228
Registriert: 5. Mai 2006, 19:36
Wohnort: Steinau (Hessen)

Beitrag von Dampflokfahrer »

Hallo,

wenn Fleischmann schon geschluckt werden musste, dann sind sie bei Roco noch in den besten Händen. Die Produktphilosophie der beiden Hersteller war sehr ähnlich, die Lokomotiven beider Hersteller auf konstant sehr hohem Niveau.
Ob die Chancen für den Erhalt von Magic Train dadurch gestiegen sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber sicher ist die Wahrscheinlichkeit dafür gestiegen, dass man bei Fleischmann ein ernsthaftes 0e-Programm aufstellt, denn bei Roco hat man die Nische H0e schließlich auch forciert.

Gruß
Andreas
timobahn
Beiträge: 484
Registriert: 1. Mai 2006, 16:25
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von timobahn »

Hallo St.Sebastianer,
St.Sebastianer hat geschrieben:@timobahn:
Schon vergessen, dass die 1099er eine Ewigkeit nicht erhältlich war?
Nein, nicht vergessen, sondern gar nicht mitgekriegt. Ich habe schließlich noch nie H0e-Material besessen.

Viele Grüße
Timo
Straßentransport ist Schienenmord!
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Aso, naja dann......
garibaldi
Beiträge: 2373
Registriert: 26. Dezember 2007, 23:18
Wohnort: Hannover/Norddeutschland

Beitrag von garibaldi »

Roco hatte vor langer Zeit mal Oe Artikel nach Vorbildern der FO und RhB im Angebot. Die Artikel wurden nach Übernahme der Firma Utz oder Fama angeboten. Allerdings verschwand dieses Programm recht schnell wieder aus dem Roco Angebot. Heute wird es von einem anderen Anbieter immer noch verkauft. Bleibt also abzuwarten, wie die Modelleisenbahn GmbH mit dem Fleischmann Programm verfährt.
In der Miba 03/2008 steht jedenfalls, das die Modellbahnhersteller nach steigenden Umsätzen wieder positiver in die Zukunft blicken.
Das läßt zumindest hoffen, das auch Fleischmann als eigene Marke weiterlebt.
Gruß
Andreas
marduk17
Beiträge: 661
Registriert: 15. Juli 2003, 14:33
Wohnort: Irgendwo in OÖ
Kontaktdaten:

Beitrag von marduk17 »

garibaldi hat geschrieben:Roco hatte vor langer Zeit mal Oe Artikel nach Vorbildern der FO und RhB im Angebot.
Das war 0m.

Andrej

P.S. Was ist eigentlich Oe ? Ich kenn nur 0e. :grin: :wink:
Antworten