Seite 2 von 3
Verfasst: 17. Oktober 2008, 05:53
von djroby63
bernd70 hat geschrieben:Nur den 4090er kann dann nichts so schnell toppen!
Eigentlich braucht man für dieses Modell gar keinen Motor, oder?
Den stellt man irgendwohin, und stellt einen der vielen Ausfälle dar
Dann nimmt man die geeignete Lok (z.B. 010) und schleppt ihn ab.
lg
Bernd
Genau

Verfasst: 17. Oktober 2008, 21:40
von hubauer2006
Verfasst: 17. Oktober 2008, 21:41
von Wupperaner
Hallo,
mein Set ist am 6.10. in Wuppertal angekommen.
Eigentlich sehen die braunen Dächer gar nicht so schlecht aus, und an die ganz braune 007 gewöhne ich mich langsam immer mehr, auch wenn ich lieber die Valousek-007 gehabt hätte - vielleicht wird die ja auch noch mal irgendwann wieder aufgelegt ... javascript:emoticon('

')
Viele Grüße aus dem bergischen Land
4090
Verfasst: 18. Oktober 2008, 10:00
von 2095.12
Hallo zusammen,
warum macht ihr eigentlich den 4090 so nieder?
Immerhin bringt es die vierteilige Einheit von Montag bis Freitag auf 1810 km. Dazu kommen am Wochenende je nach Einsatz noch ca. 336 km; zusammen gute 2000 km in der Woche (1099 013: 1356 km). Wan wird der eigentlich mal gewartet?
Klar, die 3-teilige Einheit ist seit Wochen unpässlich. Aber, stünden im Alpenbahnhof 5 ausgeschlachtete 4090 rum und gäbe es noch Erstazteile vom abgestürtzen 4090.15, würde es bei den Standzeiten wesentlich besser aussehen.
VG
2095.12
Verfasst: 18. Oktober 2008, 16:36
von hubauer2006
Ja 2095.12 da hast Du sicher auch Recht!
So ganz ernst waren unsere Meldungen auch nicht gemeint!

Verfasst: 18. Oktober 2008, 19:46
von St.Sebastianer
bernd70 hat geschrieben:Wird dieses Set eigentlich auch so gut verkauft bzw. vorbestellt wie das Vorgängerset, oder
ist die Nachfrage aufgrund des Preises doch niedriger??
Hat da jemand Informationen dazu?
Würd mich einfach interessieren.
Bernd
Das würde mich auch interessieren. Hat vielleicht jemand Infos dazu?
Verfasst: 19. Oktober 2008, 11:46
von djroby63
Also bei unserem Händler gingen die weg wie die warmen Semmeln.
An dem Tag an dem ich mein Set holte waren noch 9 Sets weggegangen.
Ausserdem meine Freunde die bei verschidenen Händlern kauften haben schon 102 Sets gekauft.
Lg.
Robert
Verfasst: 20. Oktober 2008, 06:21
von bernd70
meine Freunde die bei verschidenen Händlern kauften haben schon 102 Sets gekauft.
Hast du 102 Freunde, ned schlecht Hr. Specht! Bist in irgendeinem größeren Verein, oder so?
Bernd
Verfasst: 20. Oktober 2008, 06:23
von bernd70
Erstazteile vom abgestürtzen 4090.15
Also den 4090.15 kenne ich nicht, meinst du da ev. die abgestellten 1099er und die abgestürzte 15er.
Bernd
Verfasst: 20. Oktober 2008, 09:50
von michael231172
bernd70 hat geschrieben:Erstazteile vom abgestürtzen 4090.15
Also den 4090.15 kenne ich nicht, meinst du da ev. die abgestellten 1099er und die abgestürzte 15er.
Bernd
Ich hab', da auch ein bissl gekiffelt...aber ich glaube, er meint wenn die Stückzahl der 4090er größer wäre, und die Ersatzteilbeschaffung nicht so schwierig wäre, wäre alles leichter - kann schon sein...
Wenn das Wörtchen 'wenn' net wär,.....
Und: eben, durch die zahlreichen abgestelllten 1099er dürfte deren Ersatzteillagerhaltung leichter sein.
Freundliche Grüsse,
Michael.
Verfasst: 20. Oktober 2008, 09:55
von fairlie009
Und: eben, durch die zahlreichen abgestelllten 1099er dürfte deren Ersatzteillagerhaltung leichter sein.
wobei - wenn ich zB an meinen käfer denke - da wird eigentlich, wenn überhaupt, immer das gleiche teil kaputt...
grüße
peter
Verfasst: 20. Oktober 2008, 10:51
von bernd70
Ich hab', da auch ein bissl gekiffelt...aber ich glaube, er meint wenn die Stückzahl der 4090er größer wäre,
Ah, ja wenn man das so liest, sozusagen, die Anzahl der 1099er auf die 4090er umlegt, nun, er wird uns ev. aufklären.
Bernd
Startset 31024
Verfasst: 20. Oktober 2008, 19:22
von sio-schmalspur
Hallo,
nachdem Ihr ja diesen Artikel total umgeschrieben habt kommen wir nun zum eigentlichen zurück.
Startset 31024
Welch große Freude habe heute eine Antwort E-mail von Roco bekommen.
Roco hat geschrieben:Zum Startset 31024 ist zu sagen, dass es in Kürze wieder lieferbar sein wird.
...mit vorbildgerecht grauer Lackierung...Text gekürzt...
Wir hoffen, Ihnen auch weiterhin mit unserem Schmalspurprogramm Freude zu bereiten, das wir auch weiterhin mit neuen Modellen erweitern werden.
Mit freundlichen Grüssen
Modelleisenbahn GmbH
Danke Roco nun habe ich meine erste Antwort von Euch bekommen > macht weiter so 
Verfasst: 21. Oktober 2008, 06:23
von bernd70
@sio
Du hast vollkommen recht, Danke für die Rückkehr zum Thema.
Bernd
Verfasst: 21. Oktober 2008, 11:58
von kke
mitch67 hat geschrieben:man sollte auch berücksichtigen, dass roco in diesemm jahr ca 500 neue artikel angekündigt hat.
die müssen auch erst mal produziert werden
In gewisser Maßen richtig, aber man muss ja nicht Unmengen ankündigen mit dem Wissen im Hintergrund dass eine fristgerechte Auslieferung meist nicht funktioniert.
2095 007-7 hat geschrieben:@ sio-schmalspur!
Ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Wenn Roco einen sch.... (sorry) produziert schreien wir alle auf und nun will man falsch lackierte Wagen?
Kein Mensch will falsch lackierte Modelle? Vielleicht doch, in 20 Jahren werden Unsummen dafür ausgegeben, eben weil es echte Unikate sind! Da gabs doch einmal eine Briefmarke mit Fehlern?
hubauer2006 hat geschrieben:Hallo!
Roco sagt, wir sollten uns auf 2009 freuen????

Das klingt gut!
Nur den 4090er kann dann nichts so schnell toppen!

Was ist 2009 für uns H0eler? Reichsbahnneuheiten aus Österreich?
Irgendwo konnte ich auch lesen dass Roco hochgelobt wird, ich selber kaufe auch gerne Produkte aus dem Hause Roco-eben weil die Qualität stimmt- aber deshalb über Gebühr hochloben, niemals! Hochloben könnte ich eine Firma welche nicht nur produziert, sondern sich auch mit hervorraggenden Service und Ersatzteilversorgung hervor hebt-tut's aber nicht!
In diesem Sinne, schönen Tag noch, kke!
Verfasst: 21. Oktober 2008, 12:59
von David93
kke hat geschrieben:
Irgendwo konnte ich auch lesen dass Roco hochgelobt wird, ich selber kaufe auch gerne Produkte aus dem Hause Roco-eben weil die Qualität stimmt- aber deshalb über Gebühr hochloben, niemals! Hochloben könnte ich eine Firma welche nicht nur produziert, sondern sich auch mit hervorraggenden Service und Ersatzteilversorgung hervor hebt-tut's aber nicht!
In diesem Sinne, schönen Tag noch, kke!
Ersatzteile, das kenn ich.
Ich warte seit 3 Wochen auf Kupplungen für meinen Spantenwagen und meinen 4-achser Güterwagen.
Verfasst: 24. Oktober 2008, 19:40
von Lupo
Habe mir diese Woche auch das Set geleistetet.
Sind die die braunen Dächer Vorbildswiedrig?
Verfasst: 24. Oktober 2008, 19:46
von cyberpeter
Lupo hat geschrieben:
Sind die die braunen Dächer Vorbildswiedrig?
JA.
Gruß, Peter
Verfasst: 24. Oktober 2008, 19:48
von Lupo
cyberpeter hat geschrieben:Lupo hat geschrieben:
Sind die die braunen Dächer Vorbildswiedrig?
JA.
Gruß, Peter
Danke. Kann man eigentlich die Dächer bei den Modellen Tauschen?
Verfasst: 24. Oktober 2008, 19:53
von cyberpeter
Hallo, kommt drauf an mit Welchem
So sehen sie original im Modell aus, lt. Modellbaumesse(siehe Foto)
Gruß, Peter