Startset 31024

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Startset 31024

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo Modellbahner und Sammler,

ob es hier rein passt > weiß nicht > egal...

Warum?

Roco liest hoffentlich mit !!!!!!!!!!!!!

Heute hatten wir im Modellbahnladen Roco-Digital-Infotag.
Ein netter Herr hat einiges über die Digi Steuerung erzählt und auch am Pc und auf der Anlage erklärt.
Mit großem Interesse verfolgte ich dem Geschehen.
Soweit so gut, das war der angenehme Teil des Tages nach einer kurzen Arbeitsrunde ging ich noch einmal dahin und wir kamen auf diverse Dinge zu sprechen, inzwischen war auch der Vertreter von Roco anwesend.
Da ich ja auf Schmalspur stehe, sprachen wir über die Pannen, die sich in der letzten Zeit so nach und nach entwickelt hatten, angefangen vom Katalog bis hin zur Auslieferung diverser Artikel und auch dem Startset.
Ich klärte die Herren auf das weder Beschreibung und Farben stimmen was mir natürlich nicht geglaubt wurde aber der nette Herr griff zum Telefon und sprach mit bestimmten Leuten in der Zentrale.
Nun stellte sich heraus > das ich recht habe und so hat sich ergeben, das deshalb die Auslieferung des Startsets gestopt wurde.
Der große Schlag traf mich als mein schon lange bestelltes Set überhaupt nicht bei Roco in der Auslieferung gelistet war obwohl mein Händler die Bestellbestätigung vorliegen hat.
Nun war ich richtig sauer...
Danke Roco, das ich bis heute noch kein Startset bekommen habe
macht weiter so und Ihr habt bald einige Kunden weniger...
So ich nun Stinksauer und für alle die sich Hoffnung machen auf weitere neue Dinge > bis auf die Güterwagen wird es nichts geben.
beim Thema Altkasten 1099 > bekam ich zur Antwort...
Können Sie schweigen.... Pause, Schweigen und lange Pause
Ich bin dann gegangen.
Bin ja gespannt > soll nun mein Set in zwei-drei Wochen bekommen...
habe dann bestimmt keine Braunen Dächer mehr > Schönen Dank Roco!!!!!!!
Ein Dank an den netten Herrn er hat sich große Mühe gegeben, da kann sich der Versand eine Scheibe abschneiden.
So ich habe fertig
LG Sio
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Oje :rolleyes: ,
kein Resümee für Roco...

Trotzdem bin ich weiterhin großer Fan dieser Firma und bin nach wie vor der Meinung; lieber Roco, als sonst irgendwas :wink:
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Hallo Sio-schmalspur und an alle anderen,

ich kann dich nur zu gut verstehen. Nur als Beispiel, mein Vater bestellte die H0 E 50 von Roco vor als diese als Neuheit ausgeliefert wurde. Sie kam ca. 8 Wochen später. Bei Fleischmann wäre die Lok nach einer Woche da.

Ich will Roco jetzt nicht schlecht machen, aber die Lieferzeiten dauern manchmal ein bisschen zu lang.
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Meiner Meinung nach stimmt das Tempo von Roco. Ihr dürft alle nicht vergessen, wir sehr wir uns alle gefreut und gewundert haben als die 399.05 gekommen ist. Fehler passieren jedem mal. Nur was ich so mitbekomme, wird Roco immer sehr schnell verurteilt. Denkt doch mal, wie lange z.B.: hubauer2006 noch auf seinen 4090er warten muss, oder die 2090 ist ja doch auch schon ein Jahr zu spät, wenn ich mich nicht irre.
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

Hi, nochmal ich.

Natürlich bleibt Roco die erste Wahl, zumindest bei mir. Nur manchmal finde ich das Tempo langsam. Aber trotzdem sind Roco-Sachen wunderschön! Und für so gute Qualität warte ich gerne!
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

David93 hat geschrieben:Roco die erste Wahl
Absolut und 100%tig!!! :razz:
David93
Beiträge: 914
Registriert: 8. Mai 2008, 15:05
Wohnort: Retzelfembach (Mittelfranken)

Beitrag von David93 »

St.Sebastianer hat geschrieben:
David93 hat geschrieben:Roco die erste Wahl
Absolut und 100%tig!!! :razz:

Find ich auch!
MfG David.

Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur!
mitch67
Beiträge: 214
Registriert: 5. September 2006, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von mitch67 »

man sollte auch berücksichtigen, dass roco in diesemm jahr ca 500 neue artikel angekündigt hat.

die müssen auch erst mal produziert werden

und im vergleich zu manch anderem großserienhersteller auch im regelspurbereich hat roco in diesem jahr relativ zeitnah geliefert..

und roco ist der einzige hersteller der im schmalspurbereich toppmodelle zum vernünftigen preis anbietet..
HOe-Fan(atiker)
Beiträge: 82
Registriert: 12. Februar 2008, 18:59
Wohnort: Wien

Re: Startset 31024

Beitrag von HOe-Fan(atiker) »

sio-schmalspur hat geschrieben: ... Der große Schlag traf mich als mein schon lange bestelltes Set überhaupt nicht bei Roco in der Auslieferung gelistet war obwohl mein Händler die Bestellbestätigung vorliegen hat.
Nun war ich richtig sauer...
Verstehe deinen Unmut sehr gut, kann es aber nicht auch so sein, das deine Bestellung deshalb nicht aufgelistet ist weil Roco möglicherweise die Bestellungen regional aufgelistet hat, oder was sicherlich auch schon den einen oder anderen passiert ist, das der Händler "dein" Set schon verkauft hat, weil ein anderer es unbedingt haben wollte.
Ich möchte hier niemanden vorverurteilen oder den "schwarzen Peter" zu schieben, aber wie schon einige "Vorschreiber" richtig formuliert haben, WIR SOLLTEN FROH SEIN, DAS DIE FIRMA ROCO, TROTZ IHRER GESCHÄFTLICHEN SCHWIERIGKEITEN IN LETZTER ZEIT, SO VIEL FREUDE UNS SCHMALSPURMODELLBAHNER BEREITET HAT UND BESTIMMT NOCH BEREITEN WIRD!
Ich denke ein bisschen Kulanz und Nachsicht bereitet uns allen keine Schwierigkeit und dein Set wirst du bestimmt auch bald bekommen, wenn auch "nur " mit der richtigen Lackierung.......

Mit freundlichen Grüßen aus Wien, Thomas
:hello: aus Wien, Thomas

Humor ist der Knopf am Hemd des Lebens, der verhindert, das uns der Kragen platzt!

Wenn bei "Stiftung Warentest" ein Vibrator das Urteil "Befriedigend" erhält, ist er dann besser als "Gut"?
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo Freunde!

Ich kann nur sagen, bei allen euren Kommentaren ist etwas dran!

Nur tut mir der Silvio in diesem Punkt sehr leid und ich wünsch ihm, dass er sein Set sehr schnell bekommt!

@St. Sebastianer: Ich fühle mich geehrt, dass Du mich in deinem Kommentar einbaust! :grin:
Stimmt, auf den 4090er ware ich lange! Aber wie du weisst, kann man unsere 2 Stängls nicht mit Roco vergleichen! Ich nehms einfach so hin wie es ist! :razz:

Und wie auch mitch67 schon sagt! 500 Neuheiten zu produzieren und fristgerecht auszuliefern ist natürlich schwierig! :razz:

In diesem Sinne... :cool:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

@ sio-schmalspur!

Wurde überhaupt schon irgendwo nach Deutschland geliefert?
Wie von mir am ersten Tag der Auslieferung geschrieben, wurden nur ca. 300 Sets ausgeliefert, dann natürlich die Auslieferung gestoppt:
Leider wurde bei den beiden "B" in der ersten Auslieferung (ca. 300 Sets) der umbragraue Teil des Daches in braun gespritzt.
Ganz verstehe ich die Aufregung nicht. Wenn Roco einen sch.... (sorry) produziert schreien wir alle auf und nun will man falsch lackierte Wagen?

Ich persönlich wäre eher sauer, wenn Roco nicht reagieren würde...
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Re: Startset 31024

Beitrag von djroby63 »

sio-schmalspur hat geschrieben: beim Thema Altkasten 1099 > bekam ich zur Antwort...
Können Sie schweigen.... Pause, Schweigen und lange Pause
Ich bin dann gegangen.
[/b]
Was wolltest du damit sagen??
Verstehe ich jetzt nicht ganz. :rolleyes:
Wenn du die braunen Wagen mit den braunen Dach haben willst, tausche ich sie dir gegen die mit dem Umbragrauen Dach.
Nur wenn du willst. :grin:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
sio-schmalspur
Beiträge: 1715
Registriert: 9. April 2007, 21:55
Wohnort: am Tor zum Zittauer Gebirge

Beitrag von sio-schmalspur »

Hallo,
für alle die mit meinem Text Probleme haben hier ging es weniger um die Auslieferung
sondern das Sie die gesamte Bestellung verschlammt haben
so das ich eigentlich jetzt auch schon eins haben könnte... :!:
@2095 007-7
Wurde überhaupt schon irgendwo nach Deutschland geliefert?
nach den Angaben des Vertreters JA wurde schon...
@djroby63
Wenn du die braunen Wagen mit den braunen Dach haben willst,
werde eventuell auf das Angebot zurückkommen wenn die Waggone das Valousek Desing haben :cool:
@HOe-Fan(atiker)
oder was sicherlich auch schon den einen oder anderen passiert ist, das der Händler "dein" Set schon verkauft hat, weil ein anderer es unbedingt haben wollte.
es hat auch kein anderer mein Set :hechel: weil es hier nur Sachsen gibt die Sächsisches Material wollen die sind nicht so verückt und fahren wie ich nach Österreich oder Sammeln diese Bahnen so wie ich
> bin halt Ö-lastig veranlagt und das wird auch so bleiben :wink:
"schwarzen Peter"
habe nicht geschrieben das die Firma Roco schlechte Sachen produziert im Gegenteil die Qualität hat zugenommen im Gegensatz zur Kundenfreundlichkeit
hab es dem Vertreter heute auch wieder gesagt solange keine Mails beantwortet oder etwas am Service getan wird kann ich das nicht gut heisen bei anderen Firmen geht es doch auch :idea:
@mitch67
roco ist der einzige hersteller der im schmalspurbereich toppmodelle zum vernünftigen preis anbietet..
nein > bitte nicht die Familie Stängl vergessen :razz:
Ich denke ein bisschen Kulanz und Nachsicht bereitet uns allen keine Schwierigkeit
das habe ich viele von den Vierzig Jahren DDR schon gehabt > Dankeschön :!:

Roco
als Wiedergutmachung hätte ich dann einmal die Dächer in Braun und einmal in Grau achso und noch den Papst dazu so das muß langen man hat ja nur drei Wünsche

Beim nächsten Mal wird alles besser > stimmts :?: :?: :?:
LG Sio
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Natürlich meinte ich die im Valousek-Design. :lol: :lol:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
mitch67
Beiträge: 214
Registriert: 5. September 2006, 17:21
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von mitch67 »

also das set ist schon in deutschland angegekommen

sowohl bei www.schmalspurbedarf.de

als auch bei anderen versendern..
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Wird dieses Set eigentlich auch so gut verkauft bzw. vorbestellt wie das Vorgängerset, oder
ist die Nachfrage aufgrund des Preises doch niedriger??
Hat da jemand Informationen dazu?
Würd mich einfach interessieren.
Bernd
DieterWesselBuskool
Beiträge: 599
Registriert: 3. Oktober 2006, 00:51

Beitrag von DieterWesselBuskool »

Hallo,

ich habe das Set schon letzte Woche in Schleswig-Holstein bei meinem Händler des Vertrauens bekommen.

Gruß Dieter
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

hubauer2006 hat geschrieben:Ich fühle mich geehrt, dass Du mich in deinem Kommentar einbaust!
Gerne doch! Übrigens: Deine SSm/s rollen schon zu dir :wink:

sio-schmalspur hat geschrieben:hab es dem Vertreter heute auch wieder gesagt solange keine Mails beantwortet oder etwas am Service getan wird kann ich das nicht gut heisen bei anderen Firmen geht es doch auch
Also was das betrifft habe ich keine Probleme. Ich erhielt meistens schon einen Tag maximal zwei Tage später eine Antwort auf meine Wünsche und Fragen und möchte mich an dieser Stelle bei Roco dafür bedanken!
Übrigens stand in dieser Email, dass ich mich auf das Jahr 2009 freuen soll. Was da wohl alles schönes dabei sein wird :wink: :hechel:
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!

@St. Sebastianer: Danke für die Info!

Roco sagt, wir sollten uns auf 2009 freuen???? :razz: Das klingt gut!
Nur den 4090er kann dann nichts so schnell toppen! :razz: :razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
bernd70
Beiträge: 1498
Registriert: 11. September 2003, 07:47
Wohnort: Ober-Grafendorf

Beitrag von bernd70 »

Nur den 4090er kann dann nichts so schnell toppen!
Eigentlich braucht man für dieses Modell gar keinen Motor, oder?
Den stellt man irgendwohin, und stellt einen der vielen Ausfälle dar :rofl:
Dann nimmt man die geeignete Lok (z.B. 010) und schleppt ihn ab.
lg
Bernd
Antworten