also mir gefällt Variante 2b soweit ganz gut. Die Kreuzung auf den Anderen sieht doch sehr gestellt aus und hat Betrieblich keine wirkliche Daseinsberechtigung.

Allerdings habe ich mit dem Gleis gleich am Bahnhof meine Probleme. Wenn ein Personenzug dort einfährt und das ist ja die betrieblich wahrscheinlichste Variante, dann muss der Gesamte Zug in eine der davor liegenden "Ausweichen" gedrückt werden. Dann kann die Lok umsetzen, vielleicht restaurieren um dann den Zug zurück zu drücken, damit Fahrgäste einsteigen können.

Das hat natürlich einen höheren "Spielwert" ist aber rein Betrieblich gesehen, zuviel Aufwand.

Du hast soviel Aufwand mit Abstellmöglichkeiten und Ausweichen geschaffen, damit ein problematischer Betriebsablauf gewährleistet ist. Aber an diesem Punkt fehlt es dann.

Schaffe zwischen Bahnhofsgebäude und Güterschuppen eine Gleisverbindung zum Gleis 2. Der Zug auf Gleis 1 kann stehen bleiben, während die Lok umsetzt und vielleicht gleich noch einen Güterwagen vom Schuppen mitnimmt.


Ich habe mir erlaubt in deinem Plan etwas zu malen.

Ich denke so ist es Realistischer und für die Restaurierung einer Lok, ist immernoch eine Sägefahrt notwendig.

MfG
axel