Hallo zusammen,
auch wenn ich gerade nicht an der Anlage selber weiterbauen kann, tut sich doch wieder etwas...
Lange habe ich überlegt, was ich in die linke hintere Ecke des neuen Segments "Bf Ginzburg" hinstelle...

Da das Lade-/Abstellgleis so bleiben sollte, ist der freie Streifen (korkfarben) dahinter flächenmäßig begrenzt. Idee war z. B. einen Industriebetrieb anzudeuten (mittels kleiner Produktionshalle oder die etwas größere Farben-Fabrik von Kibri, wo das Gleis dann als Anschlußgleis genutzt worden wäre)... Oder ein zum Fitneßstudio umgebautes Werksgebäude (vgl. Vollmer-Neuheiten)... Oder ein (evtl. abgeschnittenes) Wohngebäude... oder oder oder...
Ich wollte auf jeden Fall gerne darstellen, daß Ginzburg eine (Klein-)Stadt ist und nicht nur ein Dorf - wie auch an dem größeren Empfangsgebäude zu sehen!
Beim Surfen im Internet kam mir dann endlich der Gedanke

- ich könnte die Stadt durch eine Altstadtmauer andeuten!

Die später gebaute Bahn mußte dann natürlich vor den Toren enden...
Aus dem Angebot wurden Mauerteile & Wachtürme von Faller ausgewählt und jetzt mal passend zusammengestellt (noch ohne Dach- und Holzteile, da ja noch die farbige Gestaltung erfolgt). Der Turm links schließt dann mit der Segmentkante ab, vom anderen Turm geht der unregelmäßg endende Mauerrest im 45°-Winkel zum hinteren Anlagenrand.
Das Grau ist eigentlich nicht schlecht, ohne Plastikglanz und mit schwarzen Sprenkeln. Früher hätte ich das sicher auch so gelassen aber jetzt gefällt mir das nicht mehr...

Bei einem Restteil hab ich gleich mal mit verschiedenen braun-beige-grau-Tönen experimentiert - sieht doch gar nicht so schlecht aus!?
Bin mal auf Eure Rückmeldungen zu dieser Idee gespannt...
Gruß Matthias