News: Waldviertler Schmalspurbahnen

Schmalspur in Österreich ... immer am aktuellen Stand!

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 30. Oktober 2011, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Leo
Beiträge: 256
Registriert: 15. September 2009, 10:54
Wohnort: Salzburg

Bitter

Beitrag von Leo »

:contra: :contra: Bitter! :contra: :contra:
Wo kein Geld da auch keine Eisenbahn!
Was passert dann mit der 2091 09?
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Laut NÖVOG wird sie nach Litschau eingesetzt! :hechel:
2091.07
Beiträge: 172
Registriert: 28. September 2010, 20:04

Beitrag von 2091.07 »

gelöscht
Zuletzt geändert von 2091.07 am 30. Oktober 2011, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Du bekommst eine Mail :wink:
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Dem Land sind die Schmalspurbahnen einfach eine "Herzensangelegenheit"!
Zeitgemäße Werkstättenanlagen lassen auf sich warten, man geht mit einer einzigen - bekannt reparaturanfälligen Dampflok - die Saison an und dann sind die Gleise auf dem WSV-Ast "pünktlich" zu Saisonbeginn marode.
So wird das mit den ehrgeizigen Plänen i. S. Fahrgastzuwächsen sicher nichts!
woodquarter
Beiträge: 94
Registriert: 25. August 2008, 19:12
Wohnort: Waldviertel Bezirk Zwettl und Wien

Re: 399.01 tauglich

Beitrag von woodquarter »

Schelli hat geschrieben: Leider habe ich schlechte Nachrichten: Die 399.01 wurde über Nacht untauglich - die heutige Zugmannschaft sprach von einem undichten Kessel (gerissene Bleischraube?)
Die 399.01 ist wieder fit und wird am 12.6. den Sonderzug nach Litschau ziehen.

lg
Schelli
Beiträge: 99
Registriert: 26. April 2006, 15:30
Wohnort: Baden

Beitrag von Schelli »

Hallo!

Kann wer den Einsatz der 399 am Sonntag bestätigen?
Gibts vielleicht gar ein Foto für uns?
Danke im Voraus

LG Martin
LG Martin

Es wird einmal... Alt Weitra in 1:87
landesbahner
Beiträge: 38
Registriert: 7. Juli 2010, 10:20

Beitrag von landesbahner »

Halli hallo!
Ich war am Sonntag mit dem Westernzug unterwegs. Sind in Brand von gefährlichen Baditen überfallen worden. Die Damen vom Jausenwagerl wurden sogleich als Geiseln genommen. Der Zugbegleiter musste die Damen mit Bier und 1 Flasche Cola ( kleiner Bandit) auslösen. In Litschau wurden wir dann mit hervorragenden Bohnengulasch und Burrenwürstl verköstigt. Die Banditen ( Laienbühne Heidenreichstein, wo auch für das Sommerstück Werbung gemacht wurde) hatten sich dann mit den Familien ablichten lassen. Manche Kinder hatten leider Angst und ließen sich nicht für ein Foto begeistern. Um 13 Uhr fuhren wir nach Altnagelberg und schauten sich das Glasblasen an. Bzw. konnte man selber eine Kugel ausblasen. Wir fuhren wieder nach Litschau und holten die restlichen Passagiere ab, die sich einen schönen Nachmittag ( Stadtfest war auch) in Litschau verbrachten.
lg aus Krems
florian
landesbahner
Beiträge: 38
Registriert: 7. Juli 2010, 10:20

Beitrag von landesbahner »

Nochmals hallo !
War mit Dampf :hechel: .
lg florian
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Hallo zusammen,

kann jemand was zur Probefahrt der 2091.09 am 10.06.2011 mitteilen?


VG
2095.12
Zuletzt geändert von 2095.12 am 17. Juni 2011, 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
schmalspurfan
Beiträge: 582
Registriert: 14. Mai 2007, 17:59

Beitrag von schmalspurfan »

Ist erfolgreich verlaufen. Die Maschine wird an manchen Sonntagen nach Litschau fahren - an welchen Tagen genau ist mir noch nicht bekannt.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Aber der NÖVOG dürft es sein ein Graus,
sie kommt nicht ohne mich aus.
Denn wenn dann fällt ein Meter Schnee,
bleibt sie stecken, die Himmeltreppe.
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Danke für die Info.
Werden die Einsätze der 2095.05 bzw. 2091.09 von der NÖVOG irgendwo vorab bekanntgegeben oder erwarte ich da jetzt zu viel?

VG
2095.12
schmalspurfan
Beiträge: 582
Registriert: 14. Mai 2007, 17:59

Beitrag von schmalspurfan »

Nein, offiziell nicht, aber du kannst ja in Gmünd am Bahnhof oder in St. Pölten im NÖVOG-Büro anrufen, da können sie es dir sicher sagen.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Aber der NÖVOG dürft es sein ein Graus,
sie kommt nicht ohne mich aus.
Denn wenn dann fällt ein Meter Schnee,
bleibt sie stecken, die Himmeltreppe.
399.01
Beiträge: 1691
Registriert: 10. März 2009, 17:51

Beitrag von 399.01 »

Hallo!
Endlich, das erste Foto der 2091.09: http://www.schienenweg.at/index.php?pag ... 6&pageNo=5
:hechel: :cool:
lg
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Vielen Dank für den Link zum Foto und für die Info.
Schade, dass nicht auch mit der 2091.09 (und evtl. ein oder zwei 4-achser) nach Groß Gerungs gefahren wird......

lg
2095.12
Beiträge: 383
Registriert: 4. November 2007, 21:45
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von 2095.12 »

Hallo Florian,

aus Belastungsgründen käme wohl nur ein Sonderzug in Frage.
Weißt Du, was bei der NÖVOG die 2091 + 6505 + grüner Vierachser ohne Werbetafeln kostet? :think:

VG
2095.12
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

2095.12 hat geschrieben:aus Belastungsgründen käme wohl nur ein Sonderzug in Frage.
Weißt Du, was bei der NÖVOG die 2091 + 6505 + grüner Vierachser ohne Werbetafeln kostet? :think:
Hallo,

da hast Du wohl recht...
Wobei an frequenzschwächeren (Wochen)tagen so eine Garnitur 2091.09 + 2x 4-achser schon geeignet wäre.

So ein Sonderzug wär schon Interessant, auch wenn nur ein 4-achser ohne Tafeln mitlaufen würde (so eine Garnitur war zu Planverkehrszeiten auch unterwegs).
Leider ist mir nichts über die Kosten bekannt, aber ich denke mal, wenn man genug Leute zusammenbringen würde....

lg
woodquarter
Beiträge: 94
Registriert: 25. August 2008, 19:12
Wohnort: Waldviertel Bezirk Zwettl und Wien

Beitrag von woodquarter »

schmalspurfan hat geschrieben:Ist erfolgreich verlaufen. Die Maschine wird an manchen Sonntagen nach Litschau fahren - an welchen Tagen genau ist mir noch nicht bekannt.
Hallo

Am Sonntag den 3. Juli ist es soweit. Die 2091.09 fährt nach Litschau

http://www.erlebnisbahn.at/wsv/PDF/20110703.pdf

lg
Antworten