Stängl Neuheitenaussendung

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Sehr erfreulich! :lol:

...aber ist die 010 (mit Schriftzug) gar nicht enthalten?
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Ha wieder ein Grund mich zu freuen!

:razz:
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

2095 007-7 hat geschrieben:Sehr erfreulich! :lol:

...aber ist die 010 (mit Schriftzug) gar nicht enthalten?
Die war schon einmal aufgrund ihrer frühen Neulackierung bei einer früheren Aussendung dabei und sie ist nach wie vor im Programm.
Franz Straka
Beiträge: 1179
Registriert: 23. Februar 2008, 14:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz Straka »

Hallo Eisenbahnfreunde!

Heute teilte mir Herr Stängl mit, dass die Aussendung erst Ende August versendet wir. Er möchte als erstes alles fertig machen.

schöne grüsse

Franz Straka

www.strassenbahn-europa.at
www.schmalspur-europa.at
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Heute teilte mir Herr Stängl mit, dass die Aussendung erst Ende August versendet wir. Er möchte als erstes alles fertig machen.
Zwar schade, aber sinnvoll. :wink:
Wie oft habe ich schon bei verschiedensten (Kleinserien-)Herstellern etwas bestellt, wo dann wochenlanges warten die Folge war.
hubauer2006
Beiträge: 1091
Registriert: 20. Oktober 2007, 11:02
Wohnort: Steyr
Kontaktdaten:

Beitrag von hubauer2006 »

Hallo!:razz:

Ich find das OK von Herrn Stängl!

Wie du gesagt hast 2095 ist es sicher sinnvoll!
Freundliche Grüße aus Steyr! :razz:

Daniel
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

2095.004-4 hat geschrieben:Herr Stängl hat mir heute die neue Aussendung auf dem PC gezeigt, darauf waren 5 2095 (007,008,009 und die zwei der PLB (ex 004 und 006)) jeweils in aktueller Ausführung (008 und 009 mit Wappen), der neue Expowagen (hab die fertig lackierten und beschrifteten Gehäuse gesehen und muss sagen, der Wagen ist wirklich sehr gut gelungen), die zwei neuen Ybbstaler-Spanten 3168 und 3104 und die Aprilscherzlok 1099.015.


lg Florian
Welche Variante von den Spantenwagen werden aufgelegt? Denn der 3168 fuhr eine Zeit ohne Wappen auf der Ybbstalbahn.
2095.004-4
Beiträge: 1025
Registriert: 6. Januar 2008, 21:09

Beitrag von 2095.004-4 »

Lupo hat geschrieben:
2095.004-4 hat geschrieben:Herr Stängl hat mir heute die neue Aussendung auf dem PC gezeigt, darauf waren 5 2095 (007,008,009 und die zwei der PLB (ex 004 und 006)) jeweils in aktueller Ausführung (008 und 009 mit Wappen), der neue Expowagen (hab die fertig lackierten und beschrifteten Gehäuse gesehen und muss sagen, der Wagen ist wirklich sehr gut gelungen), die zwei neuen Ybbstaler-Spanten 3168 und 3104 und die Aprilscherzlok 1099.015.


lg Florian
Welche Variante von den Spantenwagen werden aufgelegt? Denn der 3168 fuhr eine Zeit ohne Wappen auf der Ybbstalbahn.
Mit Wappen, 3104 mit Werbetafeln.
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

2095.004-4 hat geschrieben:
Lupo hat geschrieben:
2095.004-4 hat geschrieben:Herr Stängl hat mir heute die neue Aussendung auf dem PC gezeigt, darauf waren 5 2095 (007,008,009 und die zwei der PLB (ex 004 und 006)) jeweils in aktueller Ausführung (008 und 009 mit Wappen), der neue Expowagen (hab die fertig lackierten und beschrifteten Gehäuse gesehen und muss sagen, der Wagen ist wirklich sehr gut gelungen), die zwei neuen Ybbstaler-Spanten 3168 und 3104 und die Aprilscherzlok 1099.015.


lg Florian
Welche Variante von den Spantenwagen werden aufgelegt? Denn der 3168 fuhr eine Zeit ohne Wappen auf der Ybbstalbahn.
Mit Wappen, 3104 mit Werbetafeln.
Danke für die Info.
kke
Beiträge: 830
Registriert: 28. Februar 2005, 21:50
Wohnort: Mozartstadt Salzburg

Beitrag von kke »

@Lupo!

Zitat aus deiner Signatur:

Ein Lupo in Modell und die neuen Wagen der ZB und PLB wären besser als so ein nicht mehr Exestierende Altkasten 1099 in Modell.

Wenn man danach ginge, nicht mehr existente Eisenbahndinge einfach zu ignorieren, dann frage ich mich ernsthaft was so viele Modellbahner dann auf ihren Anlagen herumbasteln? Dann müßte die ganzen Dampflokliebhaber ihre Modellbahnen abreißen, weil ja diese Technik und Ausgestaltung auch nicht mehr existiert!
Abgesehen ist die MzB wohl unbestritten die bekannteste Schmalspurbahn österreichweit, mit all seinen eigenwilligen Fahrzeugpark von damals, z.B. 3 Achser usw., und die 1099er Altkasten war ein sehr interessantes Modell, auch optisch!
Würde sagen, dass deine Signatur doch eine Art Provokation an viele MzB-Fans ist, aber ganz besonders die Altkastenfans!

Aber keine Sorge, die Altkasten kommt sowieso nicht in Massenproduktion, und die Zillertalbahnfahrzeuge einschließlich die neue PLB (2096?) ist auch wahrlich keine Augenweide!
Ich vertraue niemanden, ich misstraue niemanden, aber ich traue jedem alles zu!

Bild

kke=charlyfix=Karl Keil
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Wenn Roco die Altkasten bringen würde mit der jetzigen Preispolitik sind wir dann eh schon am Kleinserienpreis :-x
Die pfeiffen doch soweiso auf uns und machen nur Modelle die sie in Deutschland verkaufen können.
Ich weis das er ganz viele verkaufen konnt wenn er sie macht. :rofl:
Allen Unkenrufen zum trotz :grin:
Lg.
Robert
Zuletzt geändert von djroby63 am 2. August 2008, 20:59, insgesamt 1-mal geändert.
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

kke hat geschrieben:@Lupo!

Zitat aus deiner Signatur:

Ein Lupo in Modell und die neuen Wagen der ZB und PLB wären besser als so ein nicht mehr Exestierende Altkasten 1099 in Modell.

Wenn man danach ginge, nicht mehr existente Eisenbahndinge einfach zu ignorieren, dann frage ich mich ernsthaft was so viele Modellbahner dann auf ihren Anlagen herumbasteln? Dann müßte die ganzen Dampflokliebhaber ihre Modellbahnen abreißen, weil ja diese Technik und Ausgestaltung auch nicht mehr existiert!
Das habe ich nicht geschrieben das man nicht mehr existente Eisenbahndinge einfach ignoriert. Sonder das ich lieber neuere Fahrzeuge haben möchte.
Abgesehen ist die MzB wohl unbestritten die bekannteste Schmalspurbahn österreichweit, mit all seinen eigenwilligen Fahrzeugpark von damals, z.B. 3 Achser usw., und die 1099er Altkasten war ein sehr interessantes Modell, auch optisch!
Stimmt, da gebe ich dir vollkommend recht. Opitsch geben die Fahrzeuge was her. Außerdem ist im Aktuellen EK ein Bericht darüber drin, aber schlecht reschaschiert meiner Meinung nach.
Würde sagen, dass deine Signatur doch eine Art Provokation an viele MzB-Fans ist, aber ganz besonders die Altkastenfans!
Du hast es fast richtig erfasst. Mir geht das Gejammer in jedem Thema wo es um Modell und 1099 geht das eine Altkasten 1099 fehlt auf die Nerven. Die Andern kommen auch nicht ständig mit ihren Modellwünschen.
Aber keine Sorge, die Altkasten kommt sowieso nicht in Massenproduktion, und die Zillertalbahnfahrzeuge einschließlich die neue PLB (2096?) ist auch wahrlich keine Augenweide!
Weis ich das ich die Loks für 129 Euro erwarten kann. Ein realer Preis wären ca. 230 Euro. In dem Sekment würde ich so ein Altkasten 1099 Modell ein schätzen.
Außerdem kann man über den Geschmack am besten streiten :wink:

@Stephan
Bitte die letzten drei Postings bitte von diesem Thema abtrennen und in ein eigenens Thema dafür erstellen.
St.Sebastianer
Beiträge: 911
Registriert: 1. April 2007, 12:00

Beitrag von St.Sebastianer »

Auch ich kann das nicht ignorieren und muss einfach was schreiben!
Aber mit Lupo und Pinzgaubahn fan habe ich sowieso schon einmal unter
http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... sc&start=0
diskutiert...

@kke:

Ich bin voll deiner Meinung!
2095 007-7
Beiträge: 1397
Registriert: 5. August 2004, 10:00

Beitrag von 2095 007-7 »

Altkasten hin - Altkasten her - jetzt geht diese sinnlose Diskussion schon wieder los - und das nur wegen einer einzigen Signatur - das einzige was man damit erreicht ist das der Stängl Neuheiten Thread sinnlos verlängert wird :contra:
Die pfeiffen doch soweiso auf uns und machen nur Meodelle die sie in Deutschland verkaufen können.
Ach ja - ich seh nur deutsche Modelle - vor allem unter den Herbstneuheiten :rofl:
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

2095 007-7 hat geschrieben:Altkasten hin - Altkasten her - jetzt geht diese sinnlose Diskussion schon wieder los - und das nur wegen einer einzigen Signatur - das einzige was man damit erreicht ist das der Stängl Neuheiten Thread sinnlos verlängert wird :contra:
Die pfeiffen doch soweiso auf uns und machen nur Meodelle die sie in Deutschland verkaufen können.
Ach ja - ich seh nur deutsche Modelle - vor allem unter den Herbstneuheiten :rofl:
Ich kann dir nur zustimmen. Außerdem nerven mich die Diskussionen um die Altkasten 1099 als Großserien. Wer von euch um bedingt eine Altkasten 1099 haben will soll sich bitte sich das Modell bei Ferro train holen.

Zurrück zum Thema.
Weis jemand ob man den 3168 auch ohne Wappen bei Stängl erhalten kann. Denn ich hätte den Wagen mit und ohne Wappen gerne. :pro:
Weis jemand ob die 2095.010 ohne ÖBB Bezeichung und mit der grauen Bauchbinde noch erhältich ist?
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Lupo hat geschrieben:
2095 007-7 hat geschrieben:Altkasten hin - Altkasten her - jetzt geht diese sinnlose Diskussion schon wieder los - und das nur wegen einer einzigen Signatur - das einzige was man damit erreicht ist das der Stängl Neuheiten Thread sinnlos verlängert wird :contra:
Die pfeiffen doch soweiso auf uns und machen nur Meodelle die sie in Deutschland verkaufen können.
Ach ja - ich seh nur deutsche Modelle - vor allem unter den Herbstneuheiten :rofl:
Ich kann dir nur zustimmen. Außerdem nerven mich die Diskussionen um die Altkasten 1099 als Großserien. Wer von euch um bedingt eine Altkasten 1099 haben will soll sich bitte sich das Modell bei Ferro train holen.


Was verstehst du nicht die Altkasten von Ferro Train ist zu teuer für 32 Modelle die ich kaufen will :wink:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

djroby63 hat geschrieben:Was verstehst du nicht die Altkasten von Ferro Train ist zu teuer für 32 Modelle die ich kaufen will :wink:
Lg.
Robert
Das das schon teuer weis ich. Aber das wegen brauchst du nicht jedes mal sagen das du ein Großserien Modell haben willst.
Der Krimmlerwagen von Ferro train ist auch teuer, aber fordere ich das wegen jedes mal das es ein Großserienmodell geben soll. Nur weil ich mehere Wagen davon haben möchte.
Wenn du umbeding eine Altkasten 1099 haben möchtest, frag doch mal bei Roco nach, ab welcher Stückzahl (die fest abgenommen wird) würden die für dich das Modell produzieren. :wink:
Aber wenn du die Loks hast brauchst du bestimmt dann noch die Wagen in Großserie oder fährst du nur Lokzüge?
djroby63
Beiträge: 1315
Registriert: 20. September 2007, 16:51
Wohnort: Wien

Beitrag von djroby63 »

Hopfen und Malz verloren ich gebs auf mit dir du willst es einfach nicht verstehen oder :wink:
Ich bin nicht der einzige hier der die Lok will 1000 gehen auf jeden Fall mal weg du kennst meinen Bekanntenkreis nicht. :grin:
Lg.
Robert
L.G. aus Wien
Robert

Eine Altkasten 1099er als leistbares Modell wäre der Hammer.
Bild
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lupo »

djroby63 hat geschrieben:Hopfen und Malz verloren ich gebs auf mit dir du willst es einfach nicht verstehen oder :wink:
Ich versteht dich schon. Du willst umbedingt eine Altkasten 1099 zu einem zwischen 100 und 200 Euro haben. Aber musst des wegen die ganze Zeit mit der gleichen leier anfangen? Es nervt!!!!
Ich bin nicht der einzige hier der die Lok will 1000 gehen auf jeden Fall mal weg du kennst meinen Bekanntenkreis nicht. :grin:
Lg.
Robert
Weis ich auch, wenn man ihr liest. Wenn du dir sicher bist das man so viele Modelle von einer Variante (1 Nummer und Ausführung) verkauft werden. Dann tritt doch an Roco und frag ab welcher Stückzahl Sie für dich die Altkasten 1099 in deinem vorgestellten Preisrahmen produzieren. Nur den Vertrieb musst du dann selber machen, aber dafür hast endlich dein Modell. :wink:
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

Hallo Lupo + djroby63.

Wie wäre es,
wenn Ihr 2 das mal per PN weiterdiskutiert??

Dann wäre der Threat hier frei für Stängl!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:pro:

Oder macht bitte einen eigenen Threat auf,
wo ihr weiter diskutieren könnt wegen Altkästen,Neukästen,Leergutkästen und sonstige Kisten+Tüten+Dosen. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Schmunzelnde Grüße
Michael
Wer Rechtschreibfehler findet,
der darf diese gerne behalten.
Es gibt kein Finderlohn. :-)
Antworten