Seite 3 von 4

Verfasst: 22. Juli 2010, 13:10
von Schmalspur-Fan
Hier ein paar neue Bilder.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 22. Juli 2010, 13:36
von modellhara
:razz:

Verfasst: 24. Juli 2010, 22:30
von Willy Werkel
N'Abend ... :rolleyes:
Sieht ja schlimmer aus als im Flugzeug. Wie sieht das mit Figuren aus im Wagen??????????
Nun ja, damit überhaupt Jemand in dem Wagen Platz nehmen kann, muss er sich ja auch erst mal über die engen Bühnen gezwängt haben ... also würde ich denken, das der Waggon speziell für Strichmännchen gebaut ist. :rofl:

22 Sitzplätze in einem Wagen der real etwa 4,80m Innenlänge aufweist ... das bedeutet pro Sitzreihe ganze 60cm "Platz"! :wall: Allein bei dem Gedanken schmerzen die Kniescheiben schon ... :grin: :grin: :grin:


Gruß

Thomas

Verfasst: 26. Juli 2010, 13:46
von Schmalspur-Fan
Anbei ein paar Bilder von der Inneneinrichtung und vom teillackierten 4-achs. Wagen.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 28. Juli 2010, 14:51
von Schmalspur-Fan
Die Montage ist erfolgt.

Bild

Verfasst: 3. August 2010, 13:27
von Schmalspur-Fan
Das nächste Vorhaben steht unter dem Motto "Pimp my Lolo".

Also zunächst mal das Führerhaus tieferlegen und die Lok dann mit diversen Zurüstteilen verfeinern. Aber alles der Reihe nach...

Die Lolo im Urzustand
Bild

Die alte Führerhausvorderwand wird entfernt und die neue aus 1mm PS hergestellt. Die Öffnung für den Motorvorbau ist schon drin.
Bild

Diese wird mit Aceton eingeklebt.
Bild

Die Rahmen der Fenster sind aus der alten Vorderwand herausgetrennt und neu aufgeklebt worden.
Bild

Hier sieht man schon, wo es lang gehen soll.
Bild

Verfasst: 4. August 2010, 15:40
von Schmalspur-Fan
Heute hat sich im heimischen Bw einiges getan.

Am Fahrwerk ist Platz für das Führerhaus zu schaffen.
Bild

Bild

Eine erste Probemontage ist schon erst einmal recht zufriedenstellend.
Bild

Bild

Verfasst: 4. August 2010, 15:44
von Schmalspur-Fan
Auch vom Dach war einiges wegzufräsen...
Bild

...bevor es mit neuen Dachluken und genieteten Dachhaken auf seine Montage wartet.
Bild

Als nächstes wird die Front überarbeitet. Die neue Frontplatte wartet schon.
Bild

Verfasst: 4. August 2010, 16:36
von Schmalspur-Fan
Die Frontfenster sind ausgefräst.
Bild

Bild

Der Führerstand hat eine erweiterte Einrichtung bekommen.
Bild

Verfasst: 4. August 2010, 16:40
von Schmalspur-Fan
Die Front ist mit anderen Scheinwerfern versehen, ein Luftfilter ist aufgesetzt und ein neuer Auspuff verbaut.
Bild

Rechts habe ich eine neue Lüfterklappe verbaut.
Bild

Frontansicht
Bild

Die Rückwand hat natürlich auch andere Laternen erhalten. Die Kupplungsattrappe stammt aus der alten Pufferbohle.
Bild

Verfasst: 4. August 2010, 19:04
von landesbahner
Hallo Bernd :hello: !!
Sehr schön. Besonders die Lüfutungsbleche und Scheinwerfer. Selbst gebaut? Da macht eine Lolo umzubauen auch spass. Mir gefällt die Umbauaktion sehr gut :-D :pro: :hechel:
Lg florian

Verfasst: 4. August 2010, 19:36
von gronauer
Hallo Bernd
Schön geworden, obwohl Lokführer auf dem Bock möchte ich nicht sein. Die Schießscharten lassen wohl keinen vernünftigen Blick auf die Strecke zu, ohne sich aus dem Fenster zu lehnen :grin:
Wenn es dann regnet....
Aber der Guteste fährt vmtl mehr nach Gehör.
Mir fällt gerade ein, ich hab doch auch noch wo ein Führerhaus verbuddelt, da könnte ich doch.... schaun mer mal.

Kannst Du was zu den MS Teilen sagen, (Hersteller, Vertrieb)die Du da verbaut hast?
Besonders interessieren mich die Dachlüfterklappen und die Lampen.
Die Lampen brauch ich auch auf jeden Fall in mehrfacher Auflage.
Gruß
Manfred

Verfasst: 5. August 2010, 12:20
von Schmalspur-Fan
Hallo Manfred,

15cm Vorbildgröße des Frontfensters lassen wohl nur einen beschränkten Blick auf die Strecke zu. Aber die Lok soll ja auch keine Strecke fahren, sondern rangieren, also Mütze auf und Kopf aus dem Fenster.

Da hätte ich das gesamte Führerhaus verbreitern müssen und genau das wollte ich nicht. Die Breite sollte erhalten bleiben.

Die Teile stammen vom Jürgen Wedekind. Hier der Link: http://www.jw-modellbahn.de .

Verfasst: 5. August 2010, 13:58
von gronauer
Hey Bernd!
Hab mein Führerhaus wieder ausgegraben.
Für die DEMAG hatte ich das so mal gebaut.
Wie Du siehst, geht es auch anders. Nur für die seitlichen Fenster, da war mir dann der Platz doch zu knapp. Darum habe ich das ganze dann in MS gemacht.

Bild

Bild
Gruß
Manfred
Danke Bernd, dann werde ich mich mal an Jürgen wenden. Hast Du eigentlich Dein Bremserhaus schon bekommen?

Verfasst: 5. August 2010, 14:06
von Schmalspur-Fan
Hallo Manfred,

ja, das sieht auch recht nett aus bei dir. Dein Führerhaus scheint nicht ganz so tief zu sein, wie bei meiner, -13mm. Über der Motorhaube hatte ich auch nicht mehr ausreichend Platz.

Das Bremserhaus hatte ich vom Moog recht schnell bekommen. Nur verbaut habe ich es nun doch nicht.

Verfasst: 5. August 2010, 14:39
von gronauer
Hey Bernd!

Man sollte mal versuchen etwas in Richtung Hf 50 zu machen. Dein tiefergelegtes Führerhaus würde schon passen, nur der orig. Motor, der wäre mächtig im Weg (oben).
Nicht umsonst nehmen auch die Spur 1 f Leute diese Lok zum ,,metzgern",
Sie ist eben ein richtiger Trumm.
Gruß
Manfred
Mein Führerhaus liegt bei ca - 9mm, der Sandkasten ist auch etwas ,,tiefergelegt"

Verfasst: 5. August 2010, 15:23
von Schmalspur-Fan
Die neuen Gegenkurbeln sind montiert und die Kuppelstangen liegen bereit.
Bild

Und sind auch bereits verbaut.
Bild

Verfasst: 6. August 2010, 11:58
von Schmalspur-Fan
Das Fahrwerk ist erst mal wieder komplett und ein paar Griffstangen sind noch dran gekommen.
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 7. August 2010, 10:16
von Schmalspur-Fan
Der 4-achser konnte dem Betriebsdienst übergeben werden.

Bild

Verfasst: 16. August 2010, 14:57
von Schmalspur-Fan
Gestern war feierliche Betriebsübergabe.

Zunächst ein paar Vorher-Nachher-Bilder.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild