hier werden in nächster Zeit einige Farb-und Modellvarianten von Magic train zu sehen sein. Angefangen von reinen Farb- und Beschriftungsvarianten, über Umbauten und Umbausätze bis hin zu völlig neuen Modellen.
Laßt euch überraschen!
die alten Bodenplatten der Wagen werden zerlegt. Von dem einen Wagen werden die beiden Endstücke benötigt und vom zweiten Modell das Mittelstück, damit die Länge stippt und alles in die Rungenhalter paßt.
Die Teile werden mit Aceton "verklebt" (gut trocknen lassen, am Besten 24h)
Welches Drehgestell ist das? Fleischmann? Falls ja, das habe ich in Hinblick auf kukHFb untersucht, paßt mit dem Radstand
19,5 x 45 = 877,50, ist ca. die gesuchten 850mm. (Dafür sind allerdings die Achslager zu klein und für den Standardwagen
["unser" Gegenstück zum Brigadewagen] fehlen die Kupplungs- bzw. Bremswellenträger.)
Für "ernsthafte" Schmalspurwagen wäre das etwas wenig, wie man ja sieht.
l.g., fritz
kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.