H0f/H0n2-Modelle?

Allgemeine Fragen zum Thema Modellbau.

Moderator: Stephan Rewitzer

richard
Beiträge: 285
Registriert: 25. April 2004, 17:14

H0f Modelle

Beitrag von richard »

Hallo H0f-Bahner

Habe meinen Fuhrpark etwas erweitert. Hat eigentlich jemand im Forum eine H0f Anlage, wäre schön wenns da mal ein paar Bilder gäbe.

richard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MicMatti
Beiträge: 58
Registriert: 11. Januar 2009, 22:06
Wohnort: Guben

HOn2-Anlage

Beitrag von MicMatti »

Hallo Feldbahner,

habe für meine Modulanlage ein Feldbahnmodul (120x60cm) gebaut. Es wird eine kleine Ziegelei dargestellt. An fahrbarem Material habe ich auf MFB zurückgegriffen.

Westmodell fertigte auch mehrere feine Modelle in HOf (Brigadelok + passende Wagen).


Werde bei Gelegenheit Bilder vom Ziegeleimodul machen und dann einstellen.
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Ich bin im Moment nur am Modelle bauen, die Anlage kommt später dazu.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

Aufgewärmt: Ich habe grade eine Ns2f von GI-Modell für die Z-Spur in Arbeit und bin draufgekommen, dass die Spurkränze überr die "Scheinennägel" hoppeln... Bei den umgespurten Roco-Loren hatte ich diese Vermutung auch schon, aber da ist es eher ein lustiger Effekt, für eine Lok ist das nicht so toll, zwecks Stromabnahme und Reibung - also für´s Fahrverhalten...
Hat damit jemand Erfahrungen bzw. weiß wer, wo ich passende Räder mit niedrigeren Spurkränzen herbekommen köpnnte?
Z-Räder aufbohren bzw Achsen abdrehen gehören zu den dingen, die ich wegen eines korrekten Sitzes vom Rad auf der Achse lieber nicht (selbst) machen will...
Danke für Tipps, Ideen, Erfahrungen, Quellen,...
Grüße
Peter

Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Bömmel13
Beiträge: 73
Registriert: 28. März 2008, 19:04
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Bömmel13 »

Moin Peter,

ich lasse alle diese Feinmechanik-Dinge bei Holger machen:

http://www.hauptbahn.de/graeler/

Er ist auch Hauptzuarbeiter für sehr viele FREMO-Mitglieder...

LG Bömmel
fairlie009
Beiträge: 2650
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Hail the Kingdom of Five

Beitrag von fairlie009 »

@bömmel: Danke für den Tipp! Aber:
Meine tour durch die Schachteln und Kisterln hat sich gelohnt - Die Achsen und Räder von Parkside dundas aus Kirkaldy passen perfekt - und haben winzige Spurkränze :razz: :lol:

allerdings musste ich dafür das ganze Getriebe wieder zerlegen, um die dinger zu montieren... :rofl:

Wenn´s fertig zusammengebaut ist, gibt´s ein Bild
Grüße
Peter

Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Schmalspur-Fan
Beiträge: 1531
Registriert: 2. Juli 2009, 16:30
Wohnort: Halle/S.
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmalspur-Fan »

Hallo,

nur als Info.

Holger Gräler dreht keine Spurkränze mehr ab. Ich habe ihn kontaktiert, da ich auch jemanden suche, der sowas macht.
Gruß Bernd

www.modellbauwerkstatt-halle.de

Mein Anlagenthema: "Schmalspurbahn Sachsen um 1900" in H0e und inzwischen noch die Spur 0e
Bömmel13
Beiträge: 73
Registriert: 28. März 2008, 19:04
Wohnort: Erfurt

Beitrag von Bömmel13 »

Oh, das ist mir neu...

Vielleicht probierst Du es mal hier?

http://www.praezisionsmodellbau-heinric ... php?url=21

Gruß Bömmel
Feldbahnfreund
Beiträge: 149
Registriert: 22. Juli 2007, 00:09
Wohnort: Sirnach
Kontaktdaten:

Beitrag von Feldbahnfreund »

Hallo Leute!

ich habe auch ein Produkteprogramm in H0f.
Die Wägelchen sind bisher nicht ab Lager aber das wird sich noch ändern.
Die Loren sind halt viel schwerer als die von Technomodell.

Es grüsst
Feldbahnfreund
Feldbahnen und Bagger im Vorbild und im Modell http://www.modellfeldbahn.ch
Antworten